ewm
Themenersteller
Hallo,
folgende Situation:
- E-PL5 ist auf Auto-Iso eingestellt
- X- Zeit- Limit 1/160s
- X- Synchron 1/250s
- Kopplung Belichtungskorrektur + Blitzkorrektur auf Aus
- Belichtungskorrektur und Blitzkorrektur +/-0
- getestet wurde mit dem kleinen mitgelieferten Blitz und mit dem FL-300R
- Objektentfernung 1...1,5m
- Blitzmodus Auto
- Blende z.B. 6,3 oder 8
- beim Anmessen zeigt die Kamera 1/160s, die o.g. Blende und Iso 200
- nach der, richtig belichteten Aufnahme stelle ich fest, dass eine Iso- Empfindlichkeit von 500 oder 800 verwendet wurde
Komisch. Nun, vielleicht war der Blitz am Limit.
- also Blitz auf manuell und volle Leistung gestellt
- die anderen Aufnahmeparameter wie oben
- das Resultat ist ein völlig überblitztes Foto -> die Blitzleistung hätte also ausgereicht.
Warum erhöht die Kamera den Iso- Wert, obwohl die Blitzleistung ausreicht?
Wie gewöhnt man ihr das ab? Nur durch Abschalten von Auto- Iso?
Danke und Gruß
ewm
folgende Situation:
- E-PL5 ist auf Auto-Iso eingestellt
- X- Zeit- Limit 1/160s
- X- Synchron 1/250s
- Kopplung Belichtungskorrektur + Blitzkorrektur auf Aus
- Belichtungskorrektur und Blitzkorrektur +/-0
- getestet wurde mit dem kleinen mitgelieferten Blitz und mit dem FL-300R
- Objektentfernung 1...1,5m
- Blitzmodus Auto
- Blende z.B. 6,3 oder 8
- beim Anmessen zeigt die Kamera 1/160s, die o.g. Blende und Iso 200
- nach der, richtig belichteten Aufnahme stelle ich fest, dass eine Iso- Empfindlichkeit von 500 oder 800 verwendet wurde
Komisch. Nun, vielleicht war der Blitz am Limit.
- also Blitz auf manuell und volle Leistung gestellt
- die anderen Aufnahmeparameter wie oben
- das Resultat ist ein völlig überblitztes Foto -> die Blitzleistung hätte also ausgereicht.
Warum erhöht die Kamera den Iso- Wert, obwohl die Blitzleistung ausreicht?
Wie gewöhnt man ihr das ab? Nur durch Abschalten von Auto- Iso?
Danke und Gruß
ewm