• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL3 Fragen zum Menü

weris

Themenersteller
Hallo liebe Olympianer
Ich habe mir nun als handliche Ergänzung zur Sony SLT eine kleine E-PL3 zugelegt. Erste Bilder finde ich vielversprechend, aber dieser Wust von Einstellungen! Mit meinen Sonys kam ich immer nach längstens einer Stunde weitgehend klar, mit der Oly bekomme ich jetzt nach 2 Tagen langsam graue Haare!
Konkrete Frage jetzt: Nach längerem Suchen habe ich mir jetzt ein Benutzerset (Myset1) eingestellt. Das Aufrufen über das Menü ist jedoch schon einigermaßen umständlich, geht das nicht irgendwie schneller? Im Handbuch steht zwar etwas von aufnehmen mit gedrückter Fn Taste, wie soll das denn gehen?
Noch schwieriger wird es, Myset wieder zu verlassen. Ich habe es jetzt eingestellt, komme aber nicht mehr heraus! Mag sein, dass ich einfach zu blöd bin, aber ich finde keinen Hinweis im Handbuch und auch keine Möglichkeit (meine mühsam erstellten Basis Einstellungen habe ich deswegen schon einmal zurückgesetzt)!:mad: Vielleicht kann mir jemand helfen!
 
Im Zahnradmenü B->Tasten Funktion kannst du dir alles mögliche auf etwa vier Tasten legen. Ich hab bspw. ein Myset mit solchem Kram wie Auto-ISO, Gesichtserkennung, kein Anti-Shock/Timer, Mehrfeldmessung und dergleichen auf einen Knopf gelegt für Geknippse, das ganz schnell und spontan aus der Hüfte gehen muss.
So lange man gedrückt hält, funktioniert alles über den Myset. Lässt du los, hast du wieder deine vorigen Einstellungen.
 
Danke garglfix!
Mann das erfordert ja Fingerakrobatik, fokussieren, auslösen und gleichzeitig z. B. Fn- oder Videotaste drücken! Und wie ich aus einem gewählten Myset das nicht auf eine Taste gelegt ist wieder zurückkomme weiß ich immer noch nicht - oder geht das gar nicht? Muss ich dann alle Eistellungen wie AF/MF, Stabi etc. wieder neu auswählen? Das kann doch fast nicht sein, wie kompliziert (Signatur:D)!
Ich hätte mir wohl doch eine Nex kaufen sollen, vielleicht taucht die PEN bald im Biete Bereich auf, die Bedienung ist mir zu stressig.
Nur, um noch ein Beispiel zu nennen: Um die Jpeg Einstellung von fein auf superfein zu ändern muss man ins
Menü
Zahnradmenü
Menü Color/WB!!
weiteres Untermenü
2. Seite
und dort taucht dann, welch Überraschung,
noch ein Menü Einstellen auf, wo man die Jpeg Qualität einstellen kann. Was das mit Color/WB zu tun haben soll erschließt sich mir beim besten Willen nicht!
 
Supermenü; AW: E-PL3 Fragen zum Menü

Danke garglfix!
...... die Bedienung ist mir zu stressig.
Nur, um noch ein Beispiel zu nennen: Um die Jpeg Einstellung von fein auf superfein zu ändern muss man ins
Menü
....
Hast Dir noch nicht das Supermenu aktiviert. Damit bekommst Du mit einfachem Druck auf die OK-Taste eine Matrix mit den wichtigsten Parametern auf dem Display dargestellt.
SEHR viel schneller, als mit den Zahnradmenüs zu arbeiten.
Mehr Info hierzu im Forum in diesem Threat:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1266065&highlight=supermen%FC


Gruß H17
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur, um noch ein Beispiel zu nennen: Um die Jpeg Einstellung von fein auf superfein zu ändern muss man ins
Menü
Zahnradmenü
Menü Color/WB!!
weiteres Untermenü
2. Seite
und dort taucht dann, welch Überraschung,
noch ein Menü Einstellen auf, wo man die Jpeg Qualität einstellen kann. Was das mit Color/WB zu tun haben soll erschließt sich mir beim besten Willen nicht!
Das geht doch viel einfacher, Du mußt nur das SuperMenu aktivieren.
Danach erscheinen nach einen Druck auf OK alle relevanten Parameter auf einem Bildschirm und können in einem Aufwasch geändert werden.
Ich war bei meiner Pen schon seit Ewigkeiten nicht mehr im Hauptmenu..
 
Ja, danke, werd ich mir das Supermenü halt suchen. Im Handbuch habe ich bisher noch keinen Hinweis darauf gesehen!

Nachtrag: Wenn mit "Supermenü" die "Live Kontrolle" gemeint ist, die habe ich schon aktiviert und dort kann man wirklich die wichtigsten Einstellungen machen. Nur wenns weiter führen soll wird es halt sehr, sehr kompliziert! Das erwähnte Jpeg superfein ist dort z. B. nicht standardmäßig aktiviert, dazu muss man sich durch ca. 5 Untermenüs hangeln, um es an völlig unlogischer Stelle unter Color/WB zu finden.
Was mir an der Beschreibung der Kamera eben gut gefallen hat waren die Benutzerspeicher, so etwas vermisse ich manchmal an den Sonys. Aber wie es aussieht ist deren Anwendung so umständlich, dass sie praktisch unbrauchbar sind. In meiner naiven? Vorstellung habe ich eben gedacht, da geht man bei Bedarf hinein und danach wieder raus, aber vielleicht denke ich da zu unlogisch?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls noch nicht geschehen musst du das erweiterte Menü aktivieren.
Danach im Zahnradmenü bei Liveview alles aktivieren. Mit OK bestätigen.

Danach im Aufnahmemodus OK drücken und nochmals auf INFO drücken. Jetzt sollte das SCP sichtbar sein. Du kann mit den Cursortasten darin navigieren und mit dem Stellrad die einzelnen Punkt ändern. Wenn alles erledigt ist einfach den Auslöser antippen.

Ich hoffe das stimmt noch so, ich habe das schon ewig nicht mehr eingestellt.
 
Also das erweiterte Menü habe ich jetzt, obwohl gut verborgen, doch gefunden (Monitor-Funktionsanzeige). Ist sehr praktisch, aber warum man das erst nach durchklicken zahlloser Untermenüs und und endlosem blättern im Handbuch finden kann verstehe ich nicht und ohne die Hilfe hier hätte ich es wohl noch nicht entdeckt!
Jetzt aber dennoch noch einmal meine Frage zu Myset: Das Handbuch erklärt zwar, wie man eines erstellt, das geht ganz einfach, auch wie man es aufruft, aber danach? Beenden kann man es anscheinend nicht, obwohl ich das einfach nicht glauben will! Dass man es auf Fn oder Video legen kann wäre nicht schlecht, aber dass man diese Taste dann während des Auslösens gedrückt halten muss ist doch schlichtweg ein Schwachsinn. Was mache ich, wenn ich mir ein Setup zurechtgelegt habe und dann den Fernauslöser verwenden will?
Da frage ich mich wirklich, ob Olympus vielleicht ein Nachbarort von Schilda ist!
 
Also, es gibt zwei Arten Mysets zu nutzen:

1. Art: Man legt sie sich auf eine Taste. Dabei ist der Myset so lange aktiv, wie man den Knopf gedrückt hält.

2. Art: Man geht im Myset-Menü auf seinen gewünschten Myset und drückt bei der Auswahl wo "Übernehmen" daneben steht auf ok. Dabei ist der Myset dann bis zum Umstellen dauerhaft aktiv.
Beides kann natürlich simultan genutzt werden.


Steht das alles im Handbuch? Höchstwahrscheinlich nicht oder zumindest nicht so deutlich! Sonst hätte ich mir das nicht mühsam über lange Zeit durch austesten erarbeiten müssen. Das Handbuch ist eine Katastrophe und da fehlen so einiges an Funktionen, die die Kamera hat.
Zum Beispiel habe ich bisher zumindest im E-PL3 Handbuch noch nicht die Funktion entdeckt, dass man rudimentär die Gradationskurve für Lichter und Schatten auch für Jpegs schon ändern kann. Während der Aufnahme, drückt man dafür erstmal auf den Knopf für die Belichtungskorrektur. Drückt man dann einmal auf die Info-Taste, kann man die Schatten von -7 bis +7 aufhellen oder abdunkeln. Nochmal auf die Info-Taste und man hat das Gleiche für die Lichter. Sehr praktisch, da ich mir den Kontrast im Jpeg-Bild lieber durch die Schatten hole, vor allem da wo es eh rauscht und man gleichzeit in den Lichtern ein wenig rausholen kann bevor sie ausfressen.

Letzten Endes freue ich mittlerweile, dass selbst die Pens schon derartige Kraftpakete sind. All die vielen Stunden und Akkuladungen, die ich mit Einstellungsarbeit verbracht habe, haben sich voll gelohnt. Denn einmal eingestellt und verstanden hat man Möglichkeiten wie sie andere Hersteller nur den Profimodellen gönnen. Und lieber haben als nicht-haben. Das merke ich immer wieder wenn ich mit den Nexen und Canons von Freunden fotografiere. (wieso mögen mich Nikonianer nicht?)
 
Also, es gibt zwei Arten Mysets zu nutzen:

1. Art: Man legt sie sich auf eine Taste. Dabei ist der Myset so lange aktiv, wie man den Knopf gedrückt hält.

2. Art: Man geht im Myset-Menü auf seinen gewünschten Myset und drückt bei der Auswahl wo "Übernehmen" daneben steht auf ok. Dabei ist der Myset dann bis zum Umstellen dauerhaft aktiv.
Beides kann natürlich simultan genutzt werden.
Steht das alles im Handbuch? ]

Ja, das steht alles im Handbuch - bis auf das "Umstellen", das ist der Knackpunkt. Ich komme einfach nicht mehr aus dem Myset raus und da steht auch nichts im Handbuch! Jedenfalls finde ich nichts, ich muss immer alles neu einstellen, das kann doch nicht sein!
 
2. Art: Man geht im Myset-Menü auf seinen gewünschten Myset und drückt bei der Auswahl wo "Übernehmen" daneben steht auf ok. Dabei ist der Myset dann bis zum Umstellen dauerhaft aktiv.

Also nennt mich lästig oder begriffstützig oder was immer, aber ich schaffe es nicht. Welches "Umstellen" ist da gemeint? Wenn ich ein Myset aktiviere dann klebt es in P/A/S/M fest wie mit Superkleber angeheftet. Ich habe den ganzen Tag rumprobiert, es geht einfach nicht. Ich muss jeden Wert einzeln wieder zurücksetzen. Ist es tatsächlich so, dass diese von Funktionen geradezu überbordende Kamera eine derart simple Funktion, nämlich ein eingeschaltetes Myset auch wieder auszuschalten, nicht bietet?
Ich fände das schade, weil ich mich gerade auf diese Funktion gefreut habe. Aber wenn es nur halb funktioniert ist es auch nur die Hälfte wert. Aber vielleicht übersehe ich ja etwas ganz Einfaches, diese Hoffnung habe ich noch!
 
Ich bin mir gerade nicht ganz sicher was du möchtest. Willst du eine Funktion, die auf Teufel komm raus die Einstellung speichert, die du hattest bevor du ein Myset genutzt hast, unabhängig davon ob das deine Standardeinstellungen waren? Wenn ja, dann ist das nur möglich, wenn du das Myset auf eine Taste legst. Sobald du diese nicht mehr drückst, geht es zurück auf die ursprüngliche Einstellung.
Willst du dagegen deine Standard-Einstellung haben, wie etwa ISO 200, Mehrfeldmessung und sowas, dann geht das mit dem Einstellen des Mysets über das Menü. Gegebenenfalls speicherst du dir halt mehrere Mysets, etwa eins für Standard-Einstellungen, eins mit Auto-ISO oder ISO 1600 für Available Light etc. und schaltest da immer um. Die eierlegende Wollmichsau gibt es leider nirgends. :(
 
Ja, genau das habe ich vor einer halben Stunde gemacht: Ein Myset mit meinen "normalen" Einstellungen angelegt und gut iss!:):top:
Danke für die Mühe, garglfix!
 
Ich muss bekennen dass mir die Mysets zu umständlich sind und ich sie aber auch nicht brauche, weil ich über das Superkontrollmenü oder wie es heißt schnell an alle Einstellungen rankomme. :)
 
Ich bin ja noch ein völliger Neuling bei den Pens und wahrscheinlich habe ich mir von den Mysets zu viel versprochen. Es ist wirklich zu umständlich, man braucht 6 oder 7 Klicks, die kann man genau so schnell im Supermenü machen. Wenn man dort z. B. 2 Mysets platzieren könnte, wäre es natürlich etwas anderes. Die Option, eine Taste während des Auslösens festzuhalten halte ich nach wie vor für einen schlechten Scherz!
Eine Frage hätte ich noch zum Supermenü: Es verschwindet immer nach ein paar Sekunden, wenn man nichts eingibt, kann man das ändern? Aber wahrscheinlich bin ich da auch noch zu wenig eingeübt, wenn man es einmal im Gefühl findet man eh alles automatisch.
 
Die Option, eine Taste während des Auslösens festzuhalten halte ich nach wie vor für einen schlechten Scherz!

Ich habe mir eine Einstellung mit High-ISO und Schwarz/Weiss auf den Video Auslöser gelegt. Wenn ich das Gefühl habe, es rauscht zu sehr, halte ich den fest und mache das Bild in S/W.

Klappt ganz gut.
 
Lustig, die Frage erinnert mich ein bisschen an die meiner Mutter: "Wie komme ich denn jetzt aus dieser Website wieder raus?" - Ok, ist doch ein bissl was anderes.

Zugegeben: Die Auswahl von Presets über das Moduswahlrad fände ich auch irgendwie praktischer, dafür gibt´s bei Oly halt gleich 4 statt 2 wie bei manchen anderen Herstellern. Die Olys sind sicher auch Kameras, in die man sich etwas einarbeiten muss. Das gilt aber für alle Cams, wenn man akzeptiert, dass gute Bilder vom Fotografen und nicht vom der Kamera gemacht werden. ;)

Ich würde mir auch MySet1 als Standard anlegen, mein MySet 2 ist für HDR-Belichtungsreihen, MySet3 Standard mit Gradation Auto (hab die M5) und MySet4 ein spezieller Porträtmodus. Das hat den Vorteil, wenn du oder jemand anderes womöglich viel verstellt hat, kommst du blitzschnell wieder zu einem Einstellungsset, auf das du dich ohne Kontrolle blind verlassen kannst.

Den Zugriff auf die MySets würde ich ein bissl trainieren. Dann geht das blitzschnell: Menütaste, Pfeilrechts, Pfeilrunter, ok, Pfeilrunter/rauf, ok, Pfeilrunter, ok, Auslöser antippen. Ist ein bissl wie Gängewechseln beim Auto. :D
 
Ja, inzwischen gewöhn ich mich eh schon an die Bedienung der Pen! Es ist ja klar, dass man bei so einer kleinen Kamera öfter ins Menü muss. Aber manches ist halt schon ein wenig kompliziert und unlogisch! Warum z. B. dieses "Supermenü" so gut versteckt ist und so umständlich aktiviert werden muss erschließt sich mir wirklich nicht! An intuitiver Bedienung und logischer Menüführung sind meine Sony SLTs jedenfalls um Meilen voraus - haben aber zugegebenermaßen nicht so einen großen Funktionsumfang (Presets z. B. gibts erst bei der A77).
 
Warum z. B. dieses "Supermenü" so gut versteckt ist und so umständlich aktiviert werden muss erschließt sich mir wirklich nicht!
Wer das logisch erklären kann ohne anzunehmen, dass selbst semi-pro Modelle für einstellungsscheue Kompaktknipsen-Aufsteiger gedacht sind kriegt einen Preis. :)
An intuitiver Bedienung und logischer Menüführung sind meine Sony SLTs jedenfalls um Meilen voraus
Wenn dem so ist, hat Sony bei den NEXen aber einen ordentlichen Rückschritt gemacht. Gefallen mir von der Bedienung her überhaupt nicht.

Um nochmal auf die Mysets zurück zu kommen. Mir gefällt ganz gut, dass wenn man die übers Menü aktiviert, natürlich die Einstellungen so übernommen werden wie sie gepeichert und in der Kamera eingestellt sind. Wenn man sie sich allerdings auf eine Taste legt, überschreiben sie jedwede Kameraeinstellung zu Gunsten deines Mysets. Soll heißen sogar das Moduswahlrad zählt für die Dauer des Tastendrucks nichts mehr.

Das ist ausgesprochen praktisch. Ich hab zwar alle 4 Mysets eingestellt und nutze sie, aber nur ein Myset habe ich mir auf die Taste gelegt, wie oben beschrieben für die ganz fixen, spontanen Schüsse. Soll heißen, wenn ich gerade am Stativ arbeite mit Anti-Shock, Iso 200, Spotmessung und M-Modus und dann hinter mir einen Hund sehe, der einen Ball auf der Nase balanciert (kürzlich gesehen) halte ich nur den Knopf gedrückt und bin sofort im A-Modus, Auto-ISO etc. Schneller gehts nur per Gedankenkontrolle mit der Olympus NSA-3.
 
Daß man die Mysets nicht deaktivieren kann halte ich auch für zumindest diskussionswürdig, um es mal nett zusagen...

Es gibt zwar den Punkt: menu>1>myset> ok>mysetX>ok>yes/no, aber 'no' bewirkt bei mir (E-M5) genau nix!

D.h., man muß ein Myset für die Standardeinstellungen opfern...
Seltsam ist das schon!

Es gibt so ein paar Punkte, die ich anders gelöst hätte- wenn sie mich denn gefragt hätten.
Egal, ansonsten bin ich echt zufrieden- und das verbuche ich einfach unter Charakter...
Eine Kamera ist ja auch nur ein Mensch! :lol:

Grüße,
Flo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten