• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL3: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 28019
  • Erstellt am Erstellt am
Oh je, natürlich ISO 200.......(hab`s mit der G1 X verwechselt)...sorry
:D war eh nicht böse gemeint - es ist nur ein Punkt, welcher mich bei der PM1 immer wieder mit dem 45mm 1.8 Objektiv stört. Die P1 kann zB ISO100.
 
Hi Leute,

meine E-PL3 ist letzte Woche gekommen und ich bin fleißig am ausprobieren.
Erstmal muss ich sagen, dass das Menü doch sehr gewöhnungsbedürfig ist. Aber das wird schon.

Ich habe aber mal ne Frage zu den Farbeinstellungen, die ihr gewählt habt.
Ich habe Natural eingestellt, weil ich davon ausgegangen bin, dass die Farben so am "natürlichsten" sind.

Schaut euch mal folgendes Bild an (Cam, OOC, ISO 640). Ich finde die Farben sehr extrem/überzogen, vor allem das rot.

P1010100.JPG


Würde mich über Feedback freuen. Welche Einstellungen nutzt ihr?
 
Meine hier im Forum gebracuht gekaufte P 2 mit wohl gleichem Sensor war vom Vorbesitzer bei Vivid, Natural und Muted auf R -2 und G +1 eingestellt, was ich belassen habe und mit dem sonst oft gerügtem "zuviel Rot" ganz zufrieden bin.

Jürgen
 
Meine hier im Forum gebracuht gekaufte P 2 mit wohl gleichem Sensor war vom Vorbesitzer bei Vivid, Natural und Muted auf R -2 und G +1 eingestellt, was ich belassen habe und mit dem sonst oft gerügtem "zuviel Rot" ganz zufrieden bin.

Jürgen

Kannst Du mir sagen, wie ich das einstellen kann?
 
Menü ->Zahnrad-Menü G [Color/WB] -> WB ->Auto -> nach rechts und die gewünschten Farben mit dem Steuerkreuz anpassen und mit OK speichern
 
Vielen Danke. Habe jetzt ein wenig mit den Einstellungen gespielt und gewöhne mich so langsam an das Menü.

Farben gefallen mir jetzt auch besser:

P5280200.JPG
 
Es gibt noch die Einstellung "Warme Farbe behalten" oder so ähnlich. Damit wird bei Kunstlicht teils das Rot betont. Würde ich auch abschalten.
 
Hallo Zikonov,

ich find die Farben nicht so extrem. Das Bild selbst ist extrem in der Zusammenstellung, die Apfelsinen, die Radieschen, die Soße, die Ketschupflasche und die Schüssel, das beißt sich und tut irgendwie weh, aber das wäre sicher auch so wenn man das so vor sich sieht und nicht nur (!) auf dem Foto.

Ich habe meine Kamera auf Natural gestellt und alle anderen Einstellungen so gelassen. "Art Filter Pop Art", das ist extrem. Vivid finde ich auch ein wenig überzogen.

Deine Rügenbilder gefallen mir übrigens.
 
Kannst Du mir sagen, wie ich das einstellen kann?

Menü ->Zahnrad-Menü G [Color/WB] -> WB ->Auto -> nach rechts und die gewünschten Farben mit dem Steuerkreuz anpassen und mit OK speichern

Mir scheint, ihr habt beide noch nicht das SCP (zu Deutsch 'Monitorfunktionsanzeige') entdeckt oder freigeschaltet. Da gibt's nämlich glreich rechts vom Punkt WB die Punkte 'A' und 'G' wo sich das ganz einfach ohne das Tauchen in die Menüs justieren lässt.
Bitte nicht hauen, falls Ihr das SCP doch schon kennt.
 
Mir scheint, ihr habt beide noch nicht das SCP (zu Deutsch 'Monitorfunktionsanzeige') entdeckt oder freigeschaltet. Da gibt's nämlich glreich rechts vom Punkt WB die Punkte 'A' und 'G' wo sich das ganz einfach ohne das Tauchen in die Menüs justieren lässt.
Bitte nicht hauen, falls Ihr das SCP doch schon kennt.
Ja das ist alles echt nicht so einfach. Ich bin immer froh, wenn ich nicht ins Menü abtauchen muss ... das SCP (oder auch Super-Menü) ist hier echt eine Hilfe. Hoffentlich überarbeitet Oly endlich das Menü ... ich persönlich finde das Nikon-DSLR-Menü übersichtlicher.
 
Hallo Zikonov,

ich find die Farben nicht so extrem. Das Bild selbst ist extrem in der Zusammenstellung, die Apfelsinen, die Radieschen, die Soße, die Ketschupflasche und die Schüssel, das beißt sich und tut irgendwie weh, aber das wäre sicher auch so wenn man das so vor sich sieht und nicht nur (!) auf dem Foto.

Ich habe meine Kamera auf Natural gestellt und alle anderen Einstellungen so gelassen. "Art Filter Pop Art", das ist extrem. Vivid finde ich auch ein wenig überzogen.

Deine Rügenbilder gefallen mir übrigens.

Danke. Die Bilder sind allerdings noch mit der LX3 aufgenommen, die jetzt der E-PL3 weichen muss.

@DonParrot:

Doch, die Monitorfunktionsanzeige habe ich gefunden. Ohne diese Anzeige hätte ich die Olympus auch wohl wieder zurückgeschickt. Aber das Menü ist echt genial und die wichtigsten Einstellungen direkt erreichbar.
 
Danke. Die Bilder sind allerdings noch mit der LX3 aufgenommen, die jetzt der E-PL3 weichen muss.

@DonParrot:

Doch, die Monitorfunktionsanzeige habe ich gefunden. Ohne diese Anzeige hätte ich die Olympus auch wohl wieder zurückgeschickt. Aber das Menü ist echt genial und die wichtigsten Einstellungen direkt erreichbar.

Ah, alles klar. Also wie gesagt, die WB-Feinabstimmung kannst Du auch im SCP vornehmen.
 
Hallo,
auf olympus.de steht, dass die E-PL3 bei Full HD mit 60i filmt.
Das heißt doch, dass sie 60 Halbbilder macht, oder?
Darunter steht nämlich noch, dass die E-PL3 bei HD mit 60p filmt.
Sind das dann Vollbilder?
Ich möchte in meine Videos später Zeitlupen einbauen.
Wenn es 60 Vollbilder sind würde ich mir die E-PL3 sofort kaufen:)

Gruß,
Valentin
 
60i sind immer halbbilder und 60p sind immer vollbilder.
Das heißt 1920x1080/60i und 1280x720/60p. Es kann aber auch sein das die 60i und 60p nur bei Kameras in den USA so ist, und in Deutschland dann 50i oder 50p ist. Auf den Hersteller Seiten wird das oft nicht erwähnt.
 
Sorry falls das hier schon beschrieben ist, aber ich finde einfach keine Information obwohl ich die Suchfunktion echt gequält habe :o

Bei der Wiedergabe der Bilder kann man doch zu helle und/oder zu dunkle Bereiche hervorheben lassen. Geht das auch vor der Aufnahme im Sucher/auf dem Display?

Danke schonmal!
 
mal als Vorab-Info: ja das geht, hab ich bei meiner e-pl3 so eingestellt und sehe so vorm Aufnehmen ständig sowohl im Display als auch VF2 Sucher die (zu) hellen/dunklen Bereiche (rot/blau), sehr praktisch.

Wie genau das eingestellt wird, muss ich (später) nachschauen, war aber nicht so schwierig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten