• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL3: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 28019
  • Erstellt am Erstellt am
Den Live Guide gibt es auch bei der E-PL3.

Aber so richtig sinnvoll finde ich den nicht umbedingt.

Naja, für Einsteiger wohl schon, oder?
Hab' mir den allerdings noch nie näher angeschaut.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Als Einsteiger ist der Live Guide für mich schon sinnvoll.

Wobei ich mich mit der Zeit dann auch langsam an die "richtige" Fotografie herantasten möchte...
 
Er ist sinnvoll, wenn man als Einsteiger kurz "im Feld" etwas klären möchte. Deutlich praktischer ist aber ein gutes Buch oder ein Fotokurs (auch online). So ergiebig ist der Live Guide nämlich nicht.
 
Liebe PL3 Gemeinde, ich stehe momentan vor einem Rätsel (oder auf dem Schlauch?) und vielleicht könnt ihr mir helfen.
Folgendes Problem habe ich mit meiner PL3:

Nutze ich die Modis A, S, P... schaue ich durchs Display, sehe auf was ich fokussiere und kann abdrücken.
Letztes Wochenende brobiere ich in einem Studio den M Modus aus und das Display wird stockdunkel.
Beim Halbdrücken des Auslösers / fokussieren hellt es kurz auf und wird dann wieder dunkel.

Ich hab nun das Manuel durchgestöbert, aber keine Lösung gefunden.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
 
Eine zeit/blenden/iso kombination die genug licht an den sensor lässt hattest du aber?
Falls das nicht der fall war ist der bildschirm dunkel....was anderes fällt mir nicht ein.
 
Hatte ich, es war auch taghell im Studio und keine Paramteränderung brachte eine Änderung im Display :(.
Das ist echt schade, wenn man das nicht beeinflussen kann.
 
Natürlich kann man das beeinflussen. Probiere einfach nochmal, im M-Modus die Werte aus einem der anderen Modi zu übernehmen. Bei gleicher Empfindlichkeit, gleicher Blende und gleicher Verschlusszeit sollte auch die Darstellung gleich sein. Wenn das nicht der Fall ist, dann liegt ein Defekt vor.

Das es kurz hell wird, wenn die Kamera fokussiert ist normal. Für die Fokussierung wählt sie die jeweils ideale Belichtung, unabhängig von den eigenen Vorgaben, damit die Kontrastkanten optimal wahrgenommen werden können. Das es davor und danach dunkel ist deutet schlicht darauf hin, dass die Blenden zu, die Verschlusszeit zu kurz oder die Empfindlichkeit nicht hoch genug eingestellt ist.
 
Hallo Sascha,
Danke für den Tipp!
Ich hab´s versucht noch einmal nachzustellen und meinen Denkfehler entdeckt.
Bin fälschlicherweise vom Handling einer DSLR ausgegangen.
Da ist es erst einmal egal was für manuelle Parameter eingestellt sind, wenn man durch den optischen Sucher schaut.
Beim Display der PL3 sieht man natürlich gleich die Auswirkung, dh. Blende oder Verschlusszeit "falsch" eingestellt... Display ist dunkel (im M Modus jedenfalls).

viele Grüße
Jens
 
Genau das ist einer der großen Vorteile von Display und elektronischem Sucher, die direkte visuelle Kontrolle der Belichtung am Motiv :top: Schön das es funktioniert und kein Fehler war. :)
 
Hallo,
ich habe mal eine kurze Frage an die E-PL3-Besitzer:
Ist der bei der Kamera mitgelieferte Blitz FL-LM1 90 Grad nach oben klappbar oder nicht? Ich habe es irgendwie nicht geschafft das per Suchfunktion oder Suchmaschine rauszufinden...:o
Danke im Voraus:)
 
Hm.....steh ich jetzt auf`m Schlauch:confused:
Oder ich - möglicherweise habe ich die Frage falsch verstanden... :rolleyes:
So wie auf deinem Bild muss der Blitz natürlich aufklappbar sein, sonst blitzt er ja das Objektiv an.
Bei der PL1/PL2 kann der Blitz aber nach hinten weggedrückt werden und dadurch indirekt an die Decke blitzen. Ich dachte, dass das hier gemeint war....
 
So, ich hab sie seit gestern auch, die kleine hübsche Schwarze! :)

Wertigkeit im Vergleich zur E-PL1? Mannomann, das ist eine andere Welt! Dagegen ist die PL1 ein Plastikhaufen, auch das Objektiv!
Ich hätte vielleicht vorher mal beide in die Hand nehmen müssen, dann hätte ich gleich die PL3 gekauft :D

Aber der Akkudeckel ist ein kleinerer Witz oder nicht? Sowas Billiges habe ich bisher bei kaum einer Knipse gesehen... man muss ihn durch die Schwerkraft nach unten drücken lassen und er geht nicht mal voll (90°) auf! Das passt nicht zur sonst hervorragenden Verarbeitung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber der Akkudeckel ist ein kleinerer Witz oder nicht? Sowas Billiges habe ich bisher bei kaum einer Knipse gesehen... man muss ihn durch die Schwerkraft nach unten drücken lassen und er geht nicht mal voll (90°) auf!

Stimme Dir voll zu..! Wie es gehen kann, zeigt Olympus bei der XZ-1. Da ist der Akkudeckel stabil und mit einer Springfeder versehen.
Bei meiner E-PL3 hat er sich hingegen schon einmal völlig ausgeklinkt. :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten