• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL3: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 28019
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Foris,

ich wollte heute mal den Aufsteckblitz an meiner E-PL3 ausprobieren.
Leider bekomme ich ihn nicht drauf, da er zu breit ist:(
Die Typ Nr. ist 4SF1

Könnt ihr bitte mal schauen, welchen Typ ich brauche?
Ist es der FL-LM1?

Im Karton war alles original verpackt gewesen, die Verwechslung muß dann wohl schon beim Hersteller passiert sein.
 
Hallo Foris,

ich wollte heute mal den Aufsteckblitz an meiner E-PL3 ausprobieren.
Leider bekomme ich ihn nicht drauf, da er zu breit ist:(
Die Typ Nr. ist 4SF1

Könnt ihr bitte mal schauen, welchen Typ ich brauche?
Ist es der FL-LM1?

Im Karton war alles original verpackt gewesen, die Verwechslung muß dann wohl schon beim Hersteller passiert sein.

Es gibt da nur ein Modell, die offizielle Bezeichnung ist FL-LM1. 4FS1 scheint irgendeine interne Nummer zu sein, auf meinem Blitz steht beides und er passt an meiner E-PM1 ohne Problem.
 
Oh Schande über mein Haupt:grumble::grumble::grumble:

Ich habe die schwarze Schutz-Kappe am Aufsteckblitz nicht abgezogen:(
Und die klitzekleine Modellnummer habe ich übersehen, es ist der FL-LM1!

Nun klappt es .
Danke x-berger
 
Jaja, immer diese Nervosität beim Auspacken neuen Spielzeugs :)
 
Hihi das ist fast so wie "Der PC lässt sich nicht starten!"
"Haben sie den Strom-Stecker angeschlossen?"
"Verdammt nein - danke"

:D

Das mit dem Blitz hätte mich gewundert, da er auch bei meiner PM1 locker und leicht aufzustecken ist. :)
 
Oh Schande über mein Haupt:grumble::grumble::grumble:

Ich habe die schwarze Schutz-Kappe am Aufsteckblitz nicht abgezogen:(
Und die klitzekleine Modellnummer habe ich übersehen, es ist der FL-LM1!

Nun klappt es .
Danke x-berger

Meine Schwester hat mal im Service eines U-Elektronikanbieters gearbeitet. "Produktfehler" dieser Art waren der mit Abstand häufigste Reklamationsgrund. :eek:
 
An meiner E-PL3 ist das Kläppchen des Batteriefaches sehr fragil. Und es öffnet sich nicht per Feder, wie das Kläppchen der Olympus XZ-1. Es fällt nur per Schwerkraft herunter. Das der XZ-1 springt dagegen auf. Äusserlich scheint es dasselbe Bauteil zu sein. Ich sehe jedenfalls keinen Unterschied.

Ist das bei Euren E-PL3 auch so? Oder wird dort die Klappe per Feder geöffnet?
 
... fast alle Bilder mit 1/60 und darunter unscharf, trotz eingeschalteten Stabi.
Die Pen ist viel leichter als eine DSLR, da kann sich leichtes Zittern viel stärker bemerkbar machen. Vielleicht bist du im Umgang mit niedrigen Verschlusszeiten noch nicht so geübt? Der IS kann das vermindern, ist aber keine Garantie für immer scharfe Bilder.
 
zur Not gehts auch ohne die Klappe...

@cam man: hast du das Ganze mal "mit ohne" Stabi versucht?
Hier geistert einThread rum, indem werden seltsame Unschärfen beschrieben mit dem Benutzen des Stabi und ohne seis besser...
weiß nimmer wo ich das gelesen habe. vielleicht weiß es einer der hier MItlesenden.
Schade, wenne in so tolles Spassteil nicht recht fungieren mag.

LGs
R
 
Das ist mir im Geschäft mit der PL3 auch immer wieder passiert - das war bei der PM1 aber nicht - war auch ein Grund weshalb die PM1 ... aber ich glaube, da war im Geschäft an der PL3 etwas verstellt ...

Allerdings hab ich am Anfang auch ähnliche Probleme gehabt - da die Kamera wirklich so leicht ist, dass man sie sehr ruhig halten muss. Schade, dass dies so ist - denn mit der DSLR ist das Fotografieren in diesem Punkt wesentlich einfacher - es ist unglaublich, wie ruhig ich die DSLR im Vergleich zur PEN halten kann.
 
Ich würde auch mal die Kamera auf eine feste Unterlage stellen oder Stativ verwenden, Stabi aus und einige Testfotos machen.
Falls dann die Unschärfe weg ist, liegts vielleicht wirklich an den eigenen Bewegungen.
 
Ja oder einfach viele Bilder hintereinander schießen - irgend eines muss ja scharf sein ... einmal wackelt man mehr, einmal weniger ... aber nicht bei jedem Foto.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten