• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL3: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 28019
  • Erstellt am Erstellt am
Ist wohl noch nicht veröffentlicht. Nur die Testergebnisse habe ich zufällig gefunden.

Gruß greifer

Der Test ist in dem FoMa, das morgen an den Kiosken zu kaufen ist (ich bekam sie schon heute - habe sie abonniert, weil´s dazu den genialen Sunsniper-Gurt umsonst gab).
Gruß,
jan
 
Wow! Die aktuelle Preisentwicklung der E-PL3 ist ja überaus erfreulich. Kaum da, schon ab ca. 550 Euro angeboten - dass es so schnell geht, hätte ich nicht gedacht! :)
 
Ich vermute mal, dass auch der deutlich günstigere Marktpreis der GF3 auf die Preise der PENs drückt... aber mir solls Recht sein...;) wenn sich die Preise nähern, kann man sich bei der Entscheidungsfindung mehr auf die technischen Eigenschaft und Unterschiede konzentrieren... :)
 
Trotz des mittlerweile stark gefallenen Preises kann ich mich nicht so recht für die Kamera erwärmen. Hatte heute die Möglichkeit, sie einmal in die Hand zu nehmen. Macht einen sehr edlen und soliden Eindruck, aber sie liegt nicht gut in der Hand. Nach unten hin fehlt mir einfach ein Stück Gehäuse in der Hand, die winzige gummierte Fläche auf der Rückseite hilt da auch nicht. Selbst ohne Objektiv hatte man beim Halten immer das Gefühl, als würde sich das Gewicht der Kamera stets nach vorne verlagern/kippen. So wirkt sie auf mich wie ein Lifestyle-Artikel und dabei nicht sehr praktisch. Ich kann es mir derzeit nicht vorstellen, diese Kamera sowohl auf einer ausgedehnten Fototour im Feld als auch im Club vor der Bühne stundenlang in der Hand zu halten. Sehr schade, denn der Preis wird wirklich langsam attraktiv und für die Pl2 gibt es laut Verkäufer im MMarkt derzeit immer noch keine Abverkaufsunterstützung. Hätte mir gerne dieses schöne neue Stück Technik gegönnt.
 
Auf den Preis der Pl1 habe ich nicht geachtet, aber die Pl2 kostet hier nur 469,-. Die Pl3 ist im Netz nur noch 80€ teurer, deshalb wird das ganze jetzt etwas aberwitzig...
 
.... aber sie liegt nicht gut in der Hand. Nach unten hin fehlt mir einfach ein Stück Gehäuse in der Hand, die winzige gummierte Fläche auf der Rückseite hilt da auch nicht. Selbst ohne Objektiv hatte man beim Halten immer das Gefühl, als würde sich das Gewicht der Kamera stets nach vorne verlagern/kippen...
... die geringe Größe stört mich weniger (eher im Gegenteil), ich trage meine E-PL1 auch eist am Objektiv, aber ich vermisse irgendwie die Griffwulst PL1, auch bei der PM1. Wenn man mal ein schwereres Objektiv aufgesetzt hat, können sich die Finger einfach besser abstützen und man damit mehr "Gewalt" über das kleine Gehäuse.

Bei der GF3 von Panasonic gibt es wenigsten eine kleine Kante und Mulde an den entsprechenden Stellen. Genial finde ich diesbezüglich das NEX-Gehäuse von Sony. Das liegt (mir) tortz der geringen Abmessungen einfach super in der Hand.

Auch rein optisch sind mir persönlich die PL3 und die PM1 etwas zu schlicht und glatt, ist aber sich ne sehr subjektive Sache...
 
PeterWL schrieb:
...
aber ich vermisse irgendwie die Griffwulst PL1, auch bei der PM1. Wenn man mal ein schwereres Objektiv aufgesetzt hat, können sich die Finger einfach besser abstützen und man damit mehr "Gewalt" über das kleine Gehäuse.

Das wurde im Vergleichsthread erörtert:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8713699&postcount=6

Neben diesem Grip sollte man auch bestehende Grips an der Kamera montieren können, z.B. solche für die XZ-1 sofern die Größe einigermaßen stimmt (oder solche für die Panasonic Varianten). Größe (BxH) dürfte bei der XZ-1 maximal 45x25 mm sein. Da die E-PM1 und E-PL3 fast die gleiche Größe haben, sollte das schon passen.

Nachteil: Mit den Grip geht der Gewichtsvorteil evtl. wieder verloren.
 
Ich darf nochmal darauf aufmerksam machen, dass Preis- und Lieferbarkeitsdiskussionen etc. unter Bezug auf konkrete Händlernamen (auch mit versteckter Benamung) im DSLR-Forum aus rechtlichen Gründen nicht erwünscht sind! Ich habe einige Beiträge löschen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tipp: Griff zum Nachrüsten

Momentan gibt es zwei klebbare Griffe für die PL3, um ihr ergonomisch auf die Sprünge zu helfen:
Camera Grips - FLIPBAC INNOVATIONS
Richard Franiec grip coming soon for Olympus PEN E-PL3: Digital Photography Review

Ich habe mich für den günstigen Gummigriff G2icon mit der Rundung von Flipbac entschieden und bin total begeistert. Warum legt Oly dieses MUSTHAVE nicht in jeden Karton? Die Kamera gewinnt so viel mehr Kontrolle und lässt sich sicher tragen. Der bogenförmige Abschluss bildet eine Mulde für den Mittelfinger, der Ringfinger umgreift den Rest, der Daumen ruht auf den hinteren Gummipolster, der Finger ist am Auslöser - perfekt.

Als Pedant habe ich mit Tesafilm Streifen zum Ausrichten auf die Pen geklebt. Ich bin bis an den Beginn des seitlichen Bogens gegangen, darüber hinaus sollte man nicht kleben, es wird nicht halten da der Griff nur flächig klebt und sehr steif ist. Die Höhe kann man je nach Handgröße variieren. Der Griff klebt sicher und kann nach dem Andrücken nicht mehr korrigiert werden.

Bestellt habe ich direkt auf der Webseite von Flipbac am 29.8. und per PayPal weniger als 10,- Euro gezahlt. Er ging noch am selben Tag auf die Reise und wird direkt aus Taiwan verschickt. Heute lag er im Briefkasten und verbrachte die meiste Zeit wohl beim Zoll in FRA.

Nachahmung ausdrücklich empfohlen!

(Bild 3+4 Spiegelfotos, daher die Doppelkonturen)
 
AW: Tipp: Griff zum Nachrüsten

Momentan gibt es zwei klebbare Griffe für die PL3, um ihr ergonomisch auf die Sprünge zu helfen:
Camera Grips - FLIPBAC INNOVATIONS
Richard Franiec grip coming soon for Olympus PEN E-PL3: Digital Photography Review

Ich habe mich für den günstigen Gummigriff G2icon mit der Rundung von Flipbac entschieden und bin total begeistert. Warum legt Oly dieses MUSTHAVE nicht in jeden Karton? Die Kamera gewinnt so viel mehr Kontrolle und lässt sich sicher tragen. Der bogenförmige Abschluss bildet eine Mulde für den Mittelfinger, der Ringfinger umgreift den Rest, der Daumen ruht auf den hinteren Gummipolster, der Finger ist am Auslöser - perfekt.

Als Pedant habe ich mit Tesafilm Streifen zum Ausrichten auf die Pen geklebt. Ich bin bis an den Beginn des seitlichen Bogens gegangen, darüber hinaus sollte man nicht kleben, es wird nicht halten da der Griff nur flächig klebt und sehr steif ist. Die Höhe kann man je nach Handgröße variieren. Der Griff klebt sicher und kann nach dem Andrücken nicht mehr korrigiert werden.

Bestellt habe ich direkt auf der Webseite von Flipbac am 29.8. und per PayPal weniger als 10,- Euro gezahlt. Er ging noch am selben Tag auf die Reise und wird direkt aus Taiwan verschickt. Heute lag er im Briefkasten und verbrachte die meiste Zeit wohl beim Zoll in FRA.

Nachahmung ausdrücklich empfohlen!

(Bild 3+4 Spiegelfotos, daher die Doppelkonturen)

Ach ja, den muss ich ja auch noch ordern, nachdem ich heute zugeschlagen habe. By the way, musst nix mehr für mich testen, dass mach ich ab morgen selber.;) Nochmals vielen Dank für Deine Bemühungen.:top::top::top:
 
... dann schreib mal (bzw. zeig), wie es klappt mit den rennenden Hunden ;-)

Da bin ich auch sehr gespannt drauf. :)


Morgen gibt's erstmal - wenn das Wetter mitspielt - rasende Autos. Wir haben hier in Hildesheim dieses Wochenende so eine Oldtimer-Rennveranstaltung in Hildesheim. Wollt' ich eigentlich mit der E-5 hin, aber da es ja just for fun ist, wird jetzt die Kleine getestet.
 
Findest du es nur im der Bedienungsanleitung nicht oder auch in der Cam?
In der Bedienungsanleitung habe ich noch nicht nachgeschaut aber in der Cam ist es doch unter den verschiedenen AF-Einstellungen zu finden "C-AF TR"

Gruß

Kev81
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten