Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn Rosa oder Pink nicht stören, kann man den Body günstig beim Holländer kaufen.
Zur Not einfach Lederskin drauf kleben.
Oder mal bei Fuji gucken? X10?
Gebraucht ab 250....
Nutzt Du die PM1 denn mit dem 14-42mm Kit?
Sind die Ergebnisse, die dich begeistern, denn darauf bezogen - oder auf hochwertige - und teure - Linsen?
Ist das Grundrauschen auch bei RAW ein Thema?
Sieht man es nur bei 100%?
Der TO will die PM lediglich mit der Kitlinse betreiben...
... die ist ja optisch topp, war mir aber für die Jackezu groß, alternativ gibts das Panasonic Lumix G X Vario PZ 14-42 mm PZ, ist flacher aber teuer ...
Natürlich ist das Kit optisch gut, nur hat er damit mit der PM1 keinen Vorteil ggü. einer guten Kompakten!
Es macht wenig Sinn sich eine Systemkamera zu kaufen und diese dann mit nur einem -noch dazu rel. lichtschwachen- Objektiv zu nutzen (sofern man nicht nur bei guten Licht fotografiert) . Dann lieber gleich eine gute Kompakte mit mehr Zoom, weniger Platz und Gewicht etc...
Just my 2 cents...
das High Iso verhalten und der Bildstabi der PM1 schlägt spätestens dann so ziemlich jede auf dem Markt befindliche Kompakte unter 500€
Viel spannender ist doch folgendes Frage, warum soll Josef für eine Edelkompakte mehr Geld als für eine Systemkamera ausgeben, wenn diese keine für ihn relevanten Vorteile mitbringt.
Gruß
Peter
Aber der TO räumte ja grad ein, dass evtl. dann doch noch andere Linsen hinzu kämen- damit hat sich die Diskussion dann eigentlich erübrigt, da dann die Möglichkeiten der Systemkamera wieder genutzt werden.
Wenn kein Weitwinkel gebraucht wird: Fuji F30.
Hinzu kommt noch der Spass am Fotografieren, bei mir persönlich kommt Dieser mit einer Canon Powershot(habe eine relativ aktuelle zuhause) einfach nicht auf.
Ich hatte die F20 und die F31.
Waren gut, aber ehrlich - da spielen auch viel nostalgische verklärte Erinnerungen mit rein.
Soooo toll fand ich sie ehrlich gesagt gar nicht...
Hinzu kommt noch der Spass am Fotografieren, bei mir persönlich kommt Dieser mit einer Canon Powershot(habe eine relativ aktuelle zuhause) einfach nicht auf.
Ich rede davon, dass man sich ein Sigma 30mm 2.8 zusätzlich für 85€ leistet und spätestens dann den kompakten davonzieht. Selbst verglichen mit dem Kit hat eine deutlich teurere XZ-2 noch keinen Vorteil, sondern ist eher gleich auf. Der Bildstabi arbeitet bei der PM1 zufriedenstellend. Ich sehe da keinen Grund mehr Geld für gleiche Leistung, wegen etwas weniger Gewicht auszugeben. Selbst wenn der Stabi schlecht arbeiten würde, den Rasenmatsch am helligten Tag bekommst Du gerade mit dem Sensor einer Kompakten mitverkauft, bei der Pen habe ich wenigstens die Möglichkeit das Feature zu deaktivierenEs geht ja nicht nur um High ISO, sondern auch um die Blende. ISO 1600 bei der PM1 ist kein Vorteil ggü. ISO 400 bei einer guten kompakten mit entsprechender Lichtstärke!
Der Bildstabi der PENs ist im Übrigen unterirdisch und sollte am besten ausgeschaltet bleiben, damit man keinen Rasenmatsch am helligen Tag bekommt! Alle Bildstabis einer Kompakten, die ich bislang getestet habe, waren deutlich besser, als der der PL3/5. Bei einer Kompakten entfällt zudem der heftige Rückschlag der Auslösung!
Die Bedienung z.B. einer XZ2 (ich weiß, viel teurer) war mir zudem angenehmer, als die der PL3 (die ja nochmal ein Rad mehr, als die PM1 hat).
Wenn ich bereit bin das Mehrgewicht zu tragen(und die PM1 ist echt leicht, man spürt sie gar nicht beim tragen, leichter geht immer, aber ob dann noch der Nutzen steigt), erhalte ich eine flexible und an die Situation anpassbare Kamera. Man kann durchaus nur mit einem Objektiv unterwegs sein, aber mehrere besitzen, bin ich auf einer Party, nehm ich das Sigma 19mm, Pana 20mm oder Oly 17mm mit und habe Lichtstärke, mehr Freistellpotential und eine DSLR ähnliche Qualität. Eine PM1 mit gebrauchten 14/17/19mm und 30mm kostet noch immer weniger als eine neue XZ-2. Wird die PM2 in einem Jahr verramscht, kann man die PM1 verkaufen und mit geringem Aufpreis ein Nachtsichtgerät erwerben. Die Objekitve habe ich dann schon. Für den Einsatzweck des Thread Erstellers reicht aber das Kit allemal.Angenommen man bekommt zum gleichen Preis die gleiche Bildqualität in Form einer Kompakten- warum sollte man dann eine Systemkamera nehmen, die größer und schwerer ist?
Aber der TO räumte ja grad ein, dass evtl. dann doch noch andere Linsen hinzu kämen- damit hat sich die Diskussion dann eigentlich erübrigt, da dann die Möglichkeiten der Systemkamera wieder genutzt werden. Das ist auch der Grund, warum ich die XZ2 wieder abgegeben habe ^^
Die Alternative - eine sehr gute Kompakte - ist auch noch nicht ganz vom Tisch. Wenn es eine gäbe, die im Preisbereich einer PM-1 nicht Gras und Bäumedetails matschig rechnen würde...