• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-PL2 (oder Ähnliches) als Ersatz für Kompakte (Urlaubscam)?

Ich habe jetzt die Hälfte des Threads gelesen.
Eigentlich bin ich an einer E-PL2 interessiert.
Was ist der Unterschied zur E-PL1? Lohnt sich der Aufpreis oder würde die 1er auch reichen?

Dann wurde desöfteren die PM1 mit aufgeführt. Was sind denn die Unterschied zwischem PL und PM?

Edit: bestelle ich die E-PL2 (mit dem 14-42 Objektiv 2. Version) in den USA zahle ich umgerechnet inkl. Versand 263 Euro. Das ist doch ein super Preis für Neuware oder? In Deutschland gibt es diese Kamera als Neuware ja nicht mehr. Zumindest habe ich nichts im Netz gefunden und wenn viel teurer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die E-PL2 gibt es nicht es nicht mehr neu, weil sie total veraltet ist.

Schau mal bei www.kamera-express.nl oder Amazon oder kauf dir eine gebrauchte E-PL3 oder E-PM1 hier im Forum. Die haben beide einen viel schnelleren Autofokus als die alten Pens.
 
Die E-PL2 gibt es nicht es nicht mehr neu, weil sie total veraltet ist.

Ich habe eine E-PL2 und habe nicht das Gefühl, dass sie total veraltet ist. Nur mal so nebenbei. Nicht jeder Schnickschnack ist eine Verbesserung und mehr Megapixel sind nicht immer ein Fortschritt.

Misanthor
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will nicht sagen, dass man mit der E-PL2 nicht vernünftig fotografieren kann, aber sie heute noch neu zu kaufen ist doch Unsinn.
Der Sensor der E-PL3 ist der gleiche wie in der E-PL2. Der einzige Schnickschnack ist der schnellere Autofokus und das Klappdisplay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will nicht sagen, dass man mit der E-PL2 nicht vernünftig fotografieren kann, aber sie heute noch neu zu kaufen ist doch Unsinn.
Der Sensor der E-PL3 ist der gleiche wie in der E-PL2. Der einzige Schnickschnack ist der schnellere Autofokus und das Klappdisplay.

Verstehe nicht warum es Unsinn ist die 2er heute noch zu kaufen. Ich habe heute zugeschlagen, natürlich gebraucht.
Die 3er hat zwar ein Schwenkdisplay und einen schnelleren AF, das wars dann aber auch schon. Nicht unbedingt zwei Kriterien, die den Aufpreis für mich rechtfertigen. Zumal finde ich die 2er mit dem zusätzlichen Griff ein besser.
Von der Bildqualität sind sie ja eh gleich.
 
kauf dir eine gebrauchte E-PL3 oder E-PM1 hier im Forum. Die haben beide einen viel schnelleren Autofokus als die alten Pens.
Das wars aber auch schon. Zumal das alte Kitzoom einen ganz erheblichen Anteil an der Langsamkeit der alten Pens hatte. Mit schnelleren Linsen sind auch sie ganz flott dabei. Die PL2 bietet aus der alten Sensorgeneration eindeutig das meiste fürs Geld - einschließlich viel größerem Display und integriertem Blitz und Griffstück.
 
bei der XZ-1 sollte man aus raw entwickeln, die jpegs werden doch leicht pixelbreiig..

Dann ist die Bildqualität aber hervorragend und detailreich/scharf, für die Preiskategorie (gibts gebraucht unter 200 EUR!) und Lichtstärke/Zoomfaktor der absolute Geheimtipp für mich, der jede andere Kompakte (auch viel teurere) bis ISO 400 schlägt.

Gruß, Martin.
 
Wollte ein kurzes Feedback geben.

Habe mich vor gut 2 Wochen für eine XZ-2 entschieden. :top:

Und kann nur sagen: JAWOLL, das ist genau das, was ich gesucht habe.
Tolle Bildqualität, noch Kompakt, gutes Freistellungsvermögen, gutes Low-Light-Verhalten, Klappbildschirm, alles sehr wertig.

Ich bin sehr zufrieden -ach was, ich bin begeistert! :lol:
Tolle Ergänzung zu meiner D600!
 
Gratuliere, die XZ-2 hab ich auch als Immerdabei-Kamera, für ne (grade noch) Kompakte einfach super.

Auch bei einfach jpg ooc wirklich gut (wenn Rauschunterdrückung reduziert wird), nur bei Dynamikumfang/ausgefressenen Lichtern bin ich von der OM-D zu verwöhnt, da sieht man (logischerweise!) schon Unterschiede :)

Macht auch ganz easy echt gute Makros, mit Kiwi Tubus und Achromat noch besser, ich muss mal ein paar mit der XZ-2 gemachte Beispielbilder einstellen..
Ich glaub die Kamera ist noch viel zu unbekannt/unterschätzt.

Gruß, Martin.
 
Ich glaub die Kamera ist noch viel zu unbekannt/unterschätzt.

Ja, das sehe ich auch so.

Da hat Olympus eine echte Perle im Sortiment - aber wenn man nicht durch Zufall darauf stößt, erfährt man das nie... :rolleyes:

PS: habe mir als Gürteltasche eine Kalahari Kaama L6 aus Büffelleder dazu gekauft. Passt prima, sehr kultig. Kann ich empfehlen! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten