• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL2: Der Thread

AW: E-PL2: Nun offiziell

Das muss ich leider bestätigen... :(
Bei 14mm und Offenblende (auch Blende 4) ist es an den Rändern ziemlich unscharf.
Ab Blende 5 wird es dann merklich besser.
Im oberen Brennweitenbereich gibt es nichts zu meckern.

Anbei 2 Bilder mit dem Kit 14-42mm II einmal offen und einmal abgeblendet auf Blende 7.1.
Rand unten rechts :grumble:


VG Oli

Oben ist es aber bei Offenblende besser! :eek:
Wo lag der Fokus?
 
AW: E-PL2: Nun offiziell

Das habe ich mich auch gefragt. Ist vielleicht nicht unbedingt ein geeignetes Motiv um Randschärfe zu beurteilen.

Ja stimmt. Das Beispiel war wirklich nicht optimal gewählt.
Ich werde noch mal einen Test machen und rein stellen.

Der Fokus lag übrigens ziemlich genau in der Bildmitte!


VG Oli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-PL2: Nun offiziell

Ja stimmt. Das Beispiel war wirklich nicht optimal gewählt.
Ich werde noch mal einen Test machen und rein stellen.

Der Fokus lag übrigens ziemlich genau in der Bildmitte!
VG Oli

Bildmitte von was, dem Ausschnitt den wir sehen oder dem Gesamtbild? Der AF hat ja genügend Ziele sich bei jeden Schuss eine anderes Ziel zu wählen.
 
AW: E-PL2: Nun offiziell

Wie schätzt ihr die Geschwindigkeit der PL2 ein?

FotoMagazin sagt, dass das neue Kit-Objektiv in etwa fast doppelt so schnell ist wie das der PL1. Z. B. Chip.de bewertet die Geschwindigkeit der PL1 hingegen besser als die des Nachfolgersmodells...


Und gibt es für das 14-42 Kitobjektiv eine Gegenlichtblende? Auf Ebay und beim Olympus Orginalzubehör werde ich leider nicht fündig.
 
Zuletzt bearbeitet:
E-PL2: Dateiheader ändern - RAWs lesbar?

hallo,
ich habe folgende frage: bis zum erscheinen eines LR oder PS updates für die RAWs der EPL 2 bleibt nur dier RAW entwicklung mit dem kryptischen Oly viewer. ich hatte mal gelesen dass man mittels software den dateiheader einer epl 2 datei in epl1 ändern kann weil so PS die RAW dateien lesen könnte. weiß jemand wie das geht, und ob es geht?
gruß
ulli
 
AW: E-PL2: Dateiheader ändern - RAWs lesbar?

Du kannst auch einfach mal die Testversion von Bibble 5 herunterladen. Dort werden die Daten der E-PL2 schon unterstützt. Mir persönlich sagt Bibble nicht zu, aber vielleicht dir und die Testversion reicht evtl. bis zum erscheinen des LR Updates.
 
AW: E-PL2: Dateiheader ändern - RAWs lesbar?

Du kannst auch einfach mal die Testversion von Bibble 5 herunterladen. Dort werden die Daten der E-PL2 schon unterstützt. Mir persönlich sagt Bibble nicht zu, aber vielleicht dir und die Testversion reicht evtl. bis zum erscheinen des LR Updates.

oder Irfanview !
 
AW: E-PL2: Dateiheader ändern - RAWs lesbar?

ich hatte mal gelesen dass man mittels software den dateiheader einer epl 2 datei in epl1 ändern kann weil so PS die RAW dateien lesen könnte. weiß jemand wie das geht...

halt das übliche: datei im hexeditor aufmachen, nach epl1 suchen, durch epl2 ersetzen und gucken obs mit PS dann klappt.
Für hunderte von Bildern aber wohl nervig.
 
AW: E-PL2: Nun offiziell

Ich hätte da auch mal eine Frage an die, welche die Kamera schon haben: Bei den technischen Spezifikation auf der Olympus-Seite steht:
Belichtungsreihe 2 / 3 / 5 Bilder ( +/- 1/3, 2/3, 1 LW-Schritte )
7 Bilder ( +/- 1/3, 1/2, 2/3 LW-Schritte )

Wie darf ich das jetzt verstehen? Ist es wirklich möglich Belichtungsreihen mit 5 Bildern und 1er-Schritten zu machen, nicht wie bei der E-620 "nur" mit 3 Bildern? Und auch mit 7 Bildern, einfach da nur in 2/3-Schritten?

Schon im Voraus besten Dank :)
 
AW: E-PL2: Dateiheader ändern - RAWs lesbar?

Stimmt, geht ganz einfach!

1. Notepad++ herunterladen (ist Freeware)
2. Notepad++ installieren und ausführen
4. In der Menüleiste auf 'Suchen' klicken und den zweiten Eintrag 'In Dateien suchen' klicken
5. Im sich öffnenden Fenster einfach bei 'Suchen nach' folgendes eintragen: E-PL2
6. Folglich muss bei 'Ersetzen durch' dann E-PL1 eingetragen werden
7. Nun noch den Ordner wählen, indem man bei 'Verzeichnis' auf den nebenstehenden Button mit den 3 Punkten klickt.
8. Zum starten des Vorgangs dann einfach auf 'Ersetzen in Dateien' klicken

Vorsichtshalber sollte man sich eine Sicherheitskopie des Ordners erstellen und wenn es viele Bilder im jeweiligen Ordner sind, dann kann der Ersetzenvorgang mit Notepad++ etwas dauern. Es funktioniert aber und aufwändig ist es mit der Stapelverarbeitung auch nicht.
 
AW: E-PL2: Nun offiziell

Wie darf ich das jetzt verstehen? Ist es wirklich möglich Belichtungsreihen mit 5 Bildern und 1er-Schritten zu machen, nicht wie bei der E-620 "nur" mit 3 Bildern? Und auch mit 7 Bildern, einfach da nur in 2/3-Schritten?

Korrekt :) Darüber war ich auch angenehm überrascht. In der Einstellung macht die Kamera 5 Bilder mit je einer Blende Unterschied.
Die Kamera fängt mit dem normal belichteten Bild an, dann kommt -2 -1 +1 +2. Das Ganze geht auch in RAW und LF sehr schnell. Danach braucht die Kamera aber eine kurze Zeit um alles auf die Karte zu schreiben.

Viele Grüße
Kai
 
AW: E-PL2: Nun offiziell

Na ja,

zumindest in Kombination mit dem Kit ist der Autofokus wesentlich schneller als bei der E-PL1 Kombi.

VG Oliver
 
AW: E-PL2: Nun offiziell

Das langsame alte Kit war ja auch der Hauptgrund für die Unterschiede beim AF zwischen den Pens und den Gs. Ich habe das Objektiv und es ist auch an meiner GF1 langsam ;)

Spannt man das 14-45er vor eine Pen, sieht die Sache vergleichbar aus.

ja, aber weil das neue Kit Objektiv 14-42 II schneller geworden ist und nicht die Kamera.
 
AW: E-PL2: Dateiheader ändern - RAWs lesbar?

VORSICHT!

Dateien die auf die oben beschriebene Art geändert wurden, lassen sich nicht mehr im Olympus Viewer 2 öffnen. Zumindest nicht bei mir unter Windows XP. Der Viewer 2 stürzt mit einer Fehlermeldung ab, sobald ich einen Ordner mit 'umgelabelten' Dateien öffne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten