• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL2: Der Thread

AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Er beklagt sich das die PL2 die Bilder nicht automatisch dreht.
Aber ich meine das macht die GH2 auch nicht bei einigen Linsen, zb das Pancake oder das 7-14.
Beim 14-42 aber schon. Schon merkwürdig, bei fast allen Kompakten ist das Standard.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Er beklagt sich das die PL2 die Bilder nicht automatisch dreht.
Aber ich meine das macht die GH2 auch nicht bei einigen Linsen, zb das Pancake oder das 7-14.
Beim 14-42 aber schon. Schon merkwürdig, bei fast allen Kompakten ist das Standard.

das Pancake und 7-14 haben kein Stabilisator, der bei Panaobjektiven auch für Lageerkennung benutzt wird, 14-42 dagegen schon, da wird die Info zu Kamera geleitet und das Bild wird gedreht.
Pen E-P1/2 haben neben dem Bodystabi extra ein Lagesensor, bei E-PL`s wird hier leider gespart.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Ach daran liegt das... danke, wieder was gelernt.:top:
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Ab ISO800 immer dort wo wo noch genug Licht ist sehr gut, wo zu wenig Kontrast ist doch sehr arg vom nr-filter zerschossen. Den müßte manauf jeden Fall ins Minus setzen, das bringt viel wie die polnischen Bilder zeigen.

Bei chip.de ist übrigens eine Bewertung der E-PL2. Klar besser als die GF2 (91 zu 80P.), aber hinter der GH2. Das nur am Rande, sagt ja nichts aus verglichen mit solchen Bildern hier.:cool:

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-bis-1.000-€--index/detail/id/811/
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

...Bei chip.de ist übrigens eine Bewertung der E-PL2. Klar besser als die GF2 (91 zu 80P.), aber hinter der GH2...
Wobei auch anzumerken ist, laut Chip ist die GH2 augenscheinlich die langsamste EVIL bei Chip, was z.B. die Auslöszeiten und Serienbildgeschw. angeht. Weit hinter G10 oder E-PL2.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

G2 vs. GH2 habe ich schon direkt im Laden verglichen weil ich das genau wissen wollte und kann nur sagen das das ein Witz ist.
Entweder hatten die eine defekte Kamera, "eingerostete" Linse ;) oder der Tester hat die Zeilen vertauscht. Die GH2 ist wie in vielen anderen Tests schon bestätigt megaschnell.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Abgesehen von der Frage, ob du es ernst meinst und nichts verwechselt hast....
Die "Liste" ist doch weiter oben verlinkt, also für jeden selbst nachzulesen. Was sollte man daran noch interpretieren?

Mir würde es schon weiterhelfen wenn man mir erklärte, was der Unterschied bei EVIL zwischen "Auslöseverzögerung mit manuellem Fokus" und "Auslöseverzögerung & Live View mit manuellem Fokus" ist. Vor allem aber, wieso lt Chip diese Zeiten bei Live-View-Kameras unterschiedlich lang sein können? :eek:
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Unterschied bei EVIL zwischen "Auslöseverzögerung mit manuellem Fokus" und
"Auslöseverzögerung & Live View mit manuellem Fokus"

1. Sucher, der AF ist manuell gesetzt, dann wird ausgelöst und gemessen.
2. dto nur mit Display, ist bei Highspeed glaube ich aus

Was aber die meisten mehr interessiert ist der AutoFocus, nicht der manuelle. Wer focusiert schon überwiegend manuell?
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Die "Liste" ist doch weiter oben verlinkt, also für jeden selbst nachzulesen. Was sollte man daran noch interpretieren?

Interpretieren sollte da eigentlich nichts, aber wenn man der Tabelle entnimmt, dass zB. G1 in Auslöseverzögerung und Serienbild schneller als GH2 ist, dann fragt man schon, ob der Tester und seine Methode noch adäquat sind.

Mir würde es schon weiterhelfen wenn man mir erklärte, was der Unterschied bei EVIL zwischen "Auslöseverzögerung mit manuellem Fokus" und "Auslöseverzögerung & Live View mit manuellem Fokus" ist.

Blende 7,1 hat das schon erklärt, praxisnahe Sinn diesen Messungen bei EVIL-Kameras tendiert aber gegen null. Bei DSRL macht das Sinn, da man entweder optischen Sucher, oder eben eine EVIL-Anzeige zum Fokussieren benutzen kann.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

...Vor allem aber, wieso lt Chip diese Zeiten bei Live-View-Kameras unterschiedlich lang sein können? :eek:

...Blende 7,1 hat das schon erklärt....
Nun ja, mir ist die Technik schon recht gut geläufig, eine Erklärung, warum da zwei unterschiedliche Messwerte herauskommen können fällt mir beim beten Willen aber nicht ein. Blende 7.1 hat zwar die Beweggründer der Chip erläutert (unnötigerweise), die treffen bei EVIL allerdings nicht zu.

z.B. E-PL1 0,26/0,26 - GH2 0,16/0,13(!) also eine positive Differenz durch zuschalten des Live View.

Vor allem, was hat man bei der E-PL2 zu oder abgeschaltet, ohne dass es da Auswirkungen gab? :rolleyes:
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

z.B. E-PL1 0,26/0,26 - GH2 0,16/0,13(!) also eine positive Differenz durch zuschalten des Live View.
Ich kann das nur durch die Messtoleranzen erklären. Ob Live View-Anzeige im elektronischem Sucher oder auf dem Kameradisplay ist, sollte keine Rolle spielen, in beiden Fällen wird für die Aufbereitung gleiche Zeit benötigt. Einzige Erklärung wäre noch, dass beim Umschalten auf el. Sucher der GH2 die Aufbereitung etwas "träge" verläuft.

Wie gesagt, der Sinn diesen Messungen bei EVIL-Kameras entgeht mir, ich nehme an, diese Methode wurde einfach von DSLR übernommen. :ugly:


Vor allem, was hat man bei der E-PL2 zu oder abgeschaltet, ohne dass es da Auswirkungen gab? :rolleyes:
Ich nehme an EVF-2 haben sie angeschlossen, oder die Werte einfach umgeschrieben. An eine Pen EP-1 kann man kein Sucher anschliesen, die Werte sind aber 0,26/0,26
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Es ist nicht falsch in einer Tabelle von DSLR und "DSL" wegen der Vergleichbarkeit mit gleichen Methoden zu arbeiten. Da hat Chip alles richtig gemacht.

Die AF Auslöseverzögerung im Vergleich zum manuellen AF ist ein hervorragender indikator für die Schnelligkeit des Objektivs. Möglicherweise ist deshalb eine G1 mit dem 14-45 schneller als GH2!
Man kann z.B. auch feststellen, das Olympus mit dem neuen Objektiv bei der E-PL2 die AF-Auslöseverzögerung gegenüber der E-P1 nahezu halbiert hat. Ausserdem liegt die E-PL2 fast auf GF2 Niveau in der Schnelligkeit.

Ich halte die Chip Messungen eingentlich für zuverlässig und zudem sehr informativ. Wer sonst liefert solche Vergleichszahlen.

Unterschiede von EVF und LCD können sich auch auf Grund unterschiedlicher Auflösungen oder Geschwindigkeiten der LCD ergeben. Schließlich haben unsere Kameras keinen Grafikprozessor und je nach Modus wird das BIOS mehr oder weniger Rechenleistung vom Prozessor abzweigen. Möglicherweise mit Auswirkungen auf die Auslöseverzögerung.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Es ist nicht falsch in einer Tabelle von DSLR und "DSL" wegen der Vergleichbarkeit mit gleichen Methoden zu arbeiten. Da hat Chip alles richtig gemacht....

...Möglicherweise ist deshalb eine G1 mit dem 14-45 schneller als GH2!...
Da ich beide Kameras besitze kann ich, wie einige schon ahnten, dazu nur sagen, was die Chip dazu schreibt ist Blöds... fragwürdig.

Ich habe zwar nur einen Geschwindigkeitsvergleich zwischen GH1 und 2 bei der Serienbildfolge, aber der ist wohl auch recht brauchbar.

...oder gibt es von der GH1 eine bisher verborgene Langsamkeit?

PS: vielleicht kann man ja herausbekommen, was der Unterschied im Chip-Testaufbau bei einer EVIL zwischen "MF" und "MF + live view" ist?
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Hier habe ich den Chip Testaufbau teilweise beschrieben gefunden. Das finde ich seriös und nachvollziehbar. Wer "gefühlt" aus Erfahrung meint das sei nicht so, würde sich messen lassen müssen. Klar ist das das Objektiv bei Messung mit AF einen ganz hohen Einfluss hat.
http://www.chip.de/artikel/Die-neuen-Digitalkamera-Tests-5_26359609.html

Was es mit dem Unterschied LCD/Liveview und Sucher/EVF bei den Systemkameras auf sich hat, darüber schweigt der Bericht leider. Jedenfalls ist da ein gemessener Unterschied fakt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten