• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL1: Buch ?

-Zeppelin-

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich such ein Buch um das Fotografieren mit der E-PL1 wirklich zu lernen. Komme von einer Bridge, deswegen muss ich sagen, dass ich mich mit der ganzen Technik die hinter Fotografie steckt nicht wirklich auskenne, deswegen wäre es gut, wenn auch Einsteigerthemen behandelt werden.

Wenn es keine spezifischen Bücher für die Kamera gibt, gerne auch allgemeiner gehaltene

Hat da jemand Tipps auf Lager?

Schöne Grüße
 
AW: Buch zur E-PL1

Profibuch Olympus PEN: E-P1, E-P2 & E-PL1 von Reinhard Wagner
ISBN-10: 3645600337

Hi,

das Buche habe ich auch, da steht quasi alles wissenswerte über die Pen dirn. Da ich es schon durchgelesen habe, würde ich es dir ggf. verkaufen bei Interesse.

Kannst mir ja eine PN schicken falls Interesse besteht.

Grüße
Sascha
 
Ist es nicht so, dass das Wagner Buch sehr auf Kameratechnik und Einstellungen fokussiert ist und deswegen weniger auf das "Wie" des Fotografierens eingeht?

Schöne Grüße
 
Ja die Technik steht eher im Vordergrund.
Finde ich auch ok so, da die Kameramanuals nicht ganz so prickelnd sind.
Da bietet das Forum oder ein Fachbuch schon mehr Input der brauchbar ist.
Das Wie des Fotografierens sollte in den Kamera(hand)büchern meiner Meinung nach nicht mehr erklärt werden - hier reichen kurze Beispiele um die Einstellungsauswirkungen zu verdeutlichen.
 
AW: Buch zur E-PL1

Oder wie wäre es mit www.fotolehrgang.de und dem Handbuch der E-PL1. Völlig kostenlos :top:

Und üben, üben, üben ;)

Für Spezialgebiete der Fotografie kannst du dir dann immer noch ein Buch zulegen.

Ja, fotolehrgang.de ist an sich auch ganz gut, nur les ich ungern länger vorm Monitor und daher wär es gut eins zu haben das man auch mal im Café oder Abends im Bett lesen kann. den Fotolehrgang gibts ja auch als Buch, wie empfehlenswert ist das dann?

Außerdem hätte ich noch das hier gefunden: http://www.amazon.de/große-Fotokurs-Besser-fotografieren-Galileo/dp/3836216248/ref=pd_cp_b_1
Die Rezensionen sind ja gut. Kennt das jemand und kann etwas darüber sagen?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Buch zur E-PL1

Außerdem hätte ich noch das hier gefunden: http://www.amazon.de/große-Fotokurs-Besser-fotografieren-Galileo/dp/3836216248/ref=pd_cp_b_1
Die Rezensionen sind ja gut. Kennt das jemand und kann etwas darüber sagen?

Das hab mich mir vor kurzem zugelegt und kanne es nur jedem weiterempfehlen. Da wird von Grund auf alles genau und leicht verständlich (u.a auch anhand einigen Bildern) erklärt.

Neben grundsätzlichen Erklärungen wie Belichtung, Blende, etc. gibts auch viele Tipps zur Bildgestaltung (Landschaft, Portrait, Architektur.....) und auch einen kleinen Teil über die wichtigsten Grundlagen der EBV.

Für mich ist das Buch sehr hilfreich - hab jetzt ca. 3/4 des Buches gelesen. :top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Buch zur E-PL1

Ja, fotolehrgang.de ist an sich auch ganz gut, nur les ich ungern länger vorm Monitor und daher wär es gut eins zu haben das man auch mal im Café oder Abends im Bett lesen kann. den Fotolehrgang gibts ja auch als Buch, wie empfehlenswert ist das dann?

Außerdem hätte ich noch das hier gefunden: http://www.amazon.de/große-Fotokurs-Besser-fotografieren-Galileo/dp/3836216248/ref=pd_cp_b_1
Die Rezensionen sind ja gut. Kennt das jemand und kann etwas darüber sagen?


Dieses Buch von Jacqueline Esen habe ich auch und ich habe dadurch schon viel gelernt...das PEN-Buch von Reinhard Wagner habe ich auch (allerdings das dünnere mit 128 Seiten - ich weiß nicht, von welchem weiter oben die Rede ist) - in dem sind auch einige gute Tips drinnen...für meinen Geschmack hätte man die Unterschiede zwischen E-P1, E-P2 und E-PL1 etwas augenfälliger herausarbeiten können...wie ist das im "dickeren" Buch?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten