• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL1 - (Bereitschafts-)Tasche ?

Leuli

Themenersteller
Hallo,
ich suche eine Tasche für meine E-PL1 mit 14-42mm Kitobjektiv, außerdem möchte ich mir bald das 20mm Pancake von Panasonic holen. Es geht mir weniger darum, viel Zubehör dabei zu haben, viel mehr will ich die Kamera geschützt transportieren können wenn ich irgendwo unterwegs bin und vor allem soll sie schnell einsatzbereit sein. Für meine analoge Minolta SR-T 101 hab ich eine klassische Bereitschaftstasche und komme damit ganz gut zurecht. Sowas schwebt mir auch für die Pen vor, bin allerdings auch für andere Vorschläge offen. Das original Zubehör von Olympus ist mir zu teuer, deswegen suche ich eine günstigere Alternative. Die in der Bucht angebotenen Ledertaschen sind ja meistens für die E-P1 und E-P2 und passen dann evtl. nicht für die E-PL1. Hat hier jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Welche Taschen benutzt ihr so?

Und eine Frage hab ich noch: Benutzt ihr eine Displayschutzfolie? Sind die sinnvoll?

Gruß Alex
 
AW: (Bereitschafts-)Tasche für E-PL1

Moin!

Ich habe die original Olympus Pen Retro bag in Größe "M". Passt perfekt für das 14-42 Kit plus Pancake und ist mit unter 30 Euros auch nicht zu teuer.
 
AW: (Bereitschafts-)Tasche für E-PL1

Ich persönlich finde die M Variante der Retro Bag Linie von Oly zu klein. Das L-Modell ist da schon besser.
Ich habe momentan meine ganze Ausrüstung drinnen und habe immer noch Platz für ein Objektiv.
Doch jedem das seine, wenn man nur die PEN und das Kit mit dem Pancake rumtragen möchte, dann ist die M Variante sicherlich die bessere Wahl, aber wie gesagt wenn man NUR diese beiden Objektive dabei hat.

Gruss Michael
 
Dieses Teil vom Chinamann aus der Bucht, kann man zur Zeit für 16,00 € incl. Porto herausfischen. Ist glaube es ist zwar kein echtes Leder, aber es riecht danach, dank Lederspray.

Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden damit.

Gruß Joachim
 
Es geht mir weniger darum, viel Zubehör dabei zu haben, viel mehr will ich die Kamera geschützt transportieren können wenn ich irgendwo unterwegs bin und vor allem soll sie schnell einsatzbereit sein.

Ich habe eine Tasche gefunden, die genau das erfüllt: Eine Neoprentasche von Optech USA (Soft Pouch, Größe D Compact) als Stoßschutz. Sie ist federleicht, polstert gut, passt ideal zur Trageweise mit Kamerariemen und vergrößert das Ganze nicht unnötig auf ein unhandliches Maß wie die meisten Taschen von den üblichen Herstellern. Es passt mit 20er oder 14-42er. So geht die Kamera immer mit.
 
Ist die Tasche mit der Kamera fest verbunden oder hängt die Tasche nur am Riemen? Wird der Tragriemen oben seitwärts durch ein Loch in der Tasche durchgezogen?
Wie fummelig ist vor allem das Zurückstecken der Kamera in die Tasche?
Und wo hast Du die Tasche erworben?
Danke
Gruß
Günter
 
Einfach mal "Soft Pouch, Größe D Compact" bei Google eingeben
da siehst Du was Du wissen musst. Tech.-Info auf der Herstellerseite.:top:
 
Ui, danke für die vielen interessanten Antworten.
@olyanic: Der Softpouch sieht interessant aus. Vielleicht nicht so "stylish" wie eine Retrotasche, aber vermutlich praktischer. Zusätzlich zu Wanos Fragen interessiert mich noch, ob da auch noch ein VF-2 mit reinpassen würde.

@jobodi: Passt in deine Tasche auch das 20mm Pancake von Panasonic rein? Das ist ja etwas dicker (63mm Durchmesser).
Es sieht so aus, als würde das 14-42 Kitobjektiv da sehr passgenau sitzen. Ist es nicht etwas fummelig die Hülle über das Objektiv zu stülpen, zumal sie ja am Boden hinten unten fest gemacht ist? Benutzt du einen Objektivdeckel wenn du deine Pen in der Hülle hast?
 
Ist die Tasche mit der Kamera fest verbunden oder hängt die Tasche nur am Riemen? Wird der Tragriemen oben seitwärts durch ein Loch in der Tasche durchgezogen?
Wie fummelig ist vor allem das Zurückstecken der Kamera in die Tasche?
Und wo hast Du die Tasche erworben?
Die Tasche wiegt vielleicht 5 Gramm und hat einen kleinen Riemen mit Clip. Den hängt man z.B. in den Kamerariemen ein. Benutzt man die Kamera, hängt die Tasche am Riemen herunter. Man trägt die Kamera weiterhin an ihrem eigenen Schulterriemen. Der Kameraschulterriemen geht im geschlossenen Zustand durch zwei verbleibende Öffnungen ins Innere der Tasche. Das ist nicht fummeliger als bei jeder anderen Bereitschaftstasche (so nannte man das früher).
Gekauft habe ich das in NYC bei einem großen Händler in der 9. Avenue. Wird aber auch in D angeboten, kostet halt etwas mehr. ;)

@olyanic: Der Softpouch sieht interessant aus. Vielleicht nicht so "stylish" wie eine Retrotasche, aber vermutlich praktischer. Zusätzlich zu Wanos Fragen interessiert mich noch, ob da auch noch ein VF-2 mit reinpassen würde.

Ich besitze den VF-2 nicht, bin mir aber ziemlich sicher, dass er nicht in die Tasche passt.Von 'stylish' zu Lasten der angeforderten Funktion halte ich nicht viel. Ich finde die Tasche für meinen Zweck (und die Anforderungen des TO, wie ich sie verstanden habe) genial.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten