pgx0123
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte kurzfristig noch vor meinem Urlaub ins Pen Lager einsteigen und schwanke zwischen beiden Kameras.
Ich suche schon seit Tagen im Netz herum und kann mich einfach nicht entscheiden.
Ich fahre momentan aufgrund der Kompaktheit eine konsequente Downgrade Schiene, von 5D+BG+Ls auf K-x + 2.8 Zoom + manuelle FBs auf nun die schicke Pen. Für den Urlaub sollte das µFT System perfekt sein.
Mein Interesse gilt momentan folgenden Sets:
E-P1 + 14-42mm + 17mm + VF-1 im Set für knapp 600€
oder
E-PL1 + 14-42 + seperat 17mm für einen ähnlichen Preis
Ich konnte auf DPreview herauslesen, das der AF-Speed der E-P1 alles andere als berauschend ist, die PL1 soll da besser sein. Gab es vielleicht inzwischen ein FW-Update, welches das Niveau gesteigert hat?
JPG Engine ist mir persönlich nicht so wichtig, bisher Fotografiere ich nur im RAW Format, das wird sich bei Olympus auch nicht ändern. Die Art Filter interessieren nicht.
Die Direktwahltasten der E-P1 sind mir lieber als das abgespeckte E-PL1 Konzept, wenn es aber gerade beim AF einen grossen Unterschied gibt, würde ich doch zur Neuen greifen. Der optische Sucher ist eine nette Sache, da aber nur mit dem 17er sinvoll nutzbar, kein K.O. Kriterium.
Würde mich über paar Pro und Kontras zu den jeweiligen Kameras freuen, vielleicht sogar von Umsteigern.
Gruß
Peter
ich möchte kurzfristig noch vor meinem Urlaub ins Pen Lager einsteigen und schwanke zwischen beiden Kameras.
Ich suche schon seit Tagen im Netz herum und kann mich einfach nicht entscheiden.
Ich fahre momentan aufgrund der Kompaktheit eine konsequente Downgrade Schiene, von 5D+BG+Ls auf K-x + 2.8 Zoom + manuelle FBs auf nun die schicke Pen. Für den Urlaub sollte das µFT System perfekt sein.
Mein Interesse gilt momentan folgenden Sets:
E-P1 + 14-42mm + 17mm + VF-1 im Set für knapp 600€
oder
E-PL1 + 14-42 + seperat 17mm für einen ähnlichen Preis
Ich konnte auf DPreview herauslesen, das der AF-Speed der E-P1 alles andere als berauschend ist, die PL1 soll da besser sein. Gab es vielleicht inzwischen ein FW-Update, welches das Niveau gesteigert hat?
JPG Engine ist mir persönlich nicht so wichtig, bisher Fotografiere ich nur im RAW Format, das wird sich bei Olympus auch nicht ändern. Die Art Filter interessieren nicht.
Die Direktwahltasten der E-P1 sind mir lieber als das abgespeckte E-PL1 Konzept, wenn es aber gerade beim AF einen grossen Unterschied gibt, würde ich doch zur Neuen greifen. Der optische Sucher ist eine nette Sache, da aber nur mit dem 17er sinvoll nutzbar, kein K.O. Kriterium.
Würde mich über paar Pro und Kontras zu den jeweiligen Kameras freuen, vielleicht sogar von Umsteigern.
Gruß
Peter