• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P1 vs E-PL1: Kaufberatung

pgx0123

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte kurzfristig noch vor meinem Urlaub ins Pen Lager einsteigen und schwanke zwischen beiden Kameras.

Ich suche schon seit Tagen im Netz herum und kann mich einfach nicht entscheiden.

Ich fahre momentan aufgrund der Kompaktheit eine konsequente Downgrade Schiene, von 5D+BG+Ls auf K-x + 2.8 Zoom + manuelle FBs auf nun die schicke Pen. Für den Urlaub sollte das µFT System perfekt sein.

Mein Interesse gilt momentan folgenden Sets:
E-P1 + 14-42mm + 17mm + VF-1 im Set für knapp 600€
oder
E-PL1 + 14-42 + seperat 17mm für einen ähnlichen Preis

Ich konnte auf DPreview herauslesen, das der AF-Speed der E-P1 alles andere als berauschend ist, die PL1 soll da besser sein. Gab es vielleicht inzwischen ein FW-Update, welches das Niveau gesteigert hat?

JPG Engine ist mir persönlich nicht so wichtig, bisher Fotografiere ich nur im RAW Format, das wird sich bei Olympus auch nicht ändern. Die Art Filter interessieren nicht.

Die Direktwahltasten der E-P1 sind mir lieber als das abgespeckte E-PL1 Konzept, wenn es aber gerade beim AF einen grossen Unterschied gibt, würde ich doch zur Neuen greifen. Der optische Sucher ist eine nette Sache, da aber nur mit dem 17er sinvoll nutzbar, kein K.O. Kriterium.

Würde mich über paar Pro und Kontras zu den jeweiligen Kameras freuen, vielleicht sogar von Umsteigern.

Gruß
Peter
 
AW: E-P1 vs E-PL1

D-SLR Umsteiger nicht, D-SLR Ergänzer JA ;)

Für mich kämen inzwischen nur noch µFT mit entweder festem gutem Sucher (Pana G1, GH1 G2) oder aufsteckbarem (PL1, P2 zu dem der GF-1 habe ich keine Meinung) in Frage.

Ich habe eine Weile mit der PL1 "nackt" fotografiert, aber es gibt einfach zu viele Situationen, wo das Display nichts taugt.
 
AW: E-P1 vs E-PL1

Ganz klar die, mit dem eingebauten Blitz.
Richtigen WB vor der Aufnahme einstellen und dann mal vorbehaltlos die E-PL1-Jpgs anschauen, vielleicht gibts ja eine Überraschung was die BQ betrifft.

PS: Ein 9-18er soll nicht mit in den Urlaub? :D
 
AW: E-P1 vs E-PL1

Danke schonmal für Die Antworten,

ihr scheint euch ja einig zu sein ;)


Ganz klar die, mit dem eingebauten Blitz.
Richtigen WB vor der Aufnahme einstellen und dann mal vorbehaltlos die E-PL1-Jpgs anschauen, vielleicht gibts ja eine Überraschung was die BQ betrifft.

PS: Ein 9-18er soll nicht mit in den Urlaub? :D

Als Blitz wollte ich meinen YN460 im manuellen Modus nutzen, der eingebaute Blitz ist für mich nicht unbedingt ein must have, bei der 5d hatte ich ja auch keinen *g*

Das 9-18 ist sicherlich interessant, zumal ich Kirchen besichtigen werden, benötigt wird aber erst einmal ein Kit und eine gute FB(wird wahrscheinlich auch zu 70% drauf bleiben)

Gruß
Peter
 
AW: E-P1 vs E-PL1

Ich konnte auf DPreview herauslesen, das der AF-Speed der E-P1 alles andere als berauschend ist, die PL1 soll da besser sein. Gab es vielleicht inzwischen ein FW-Update, welches das Niveau gesteigert hat?

Ja, nach dem letzten FW Update müssten alle PENs gelich schnell im AF sein, abhängig natürlich vom Objektiv.

Grüße
Martin
 
AW: E-P1 vs E-PL1

D-SLR Umsteiger nicht, D-SLR Ergänzer JA
Was soll diese Pauschalschelte schon wieder? Bin ein sehr zufriedener Umsteiger, kommt immer auf das Einsatzgebiet an.

Zum Thema: Das Lumix 14-45 und 20 sind den Olys in Abbildungsleistung überlegen. Dafür größer und teurer. Den VF1 würde ich nicht kaufen, der funktiomiert nur zusammen mit dem 17er M. Zuiko. Hier wäre der VF2 vorbehaltlos (an der EP-L) zu empfehlen.
 
AW: E-P1 vs E-PL1

Ich möchte keinen Blitz mit in den Urlaub nehmen, ich möchte später, falls mal einer gebraucht wird meinen YN460 weiterverwenden(kommt so gut wie nie vor, wenn dann nur entfesselt).

Ich traue mir zu bei 17mm, 2.8er Blende und Iso800-1600 in Verbindung mit einem Stabi und Abstüzmöglichkeiten scharfe Bilder zu produzieren :)

Der Großteil der Bilder entsteht auch bei gutem Licht.

Gruß
Peter
 
AW: E-P1 vs E-PL1

War nicht als "Pauschalschelte" gedacht, sondern für den TE der Hinweis, das ich eben kein Umsteiger bin, nach denen er gefragt hatte.

Über den manisch depressiven Verfolgungswahn mancher (µ)FT-Jünger kann ich nur noch den Kopf schütteln.
 
AW: E-P1 vs E-PL1

Was soll diese Pauschalschelte schon wieder? Bin ein sehr zufriedener Umsteiger, kommt immer auf das Einsatzgebiet an.

Zum Thema: Das Lumix 14-45 und 20 sind den Olys in Abbildungsleistung überlegen. Dafür größer und teurer. Den VF1 würde ich nicht kaufen, der funktiomiert nur zusammen mit dem 17er M. Zuiko. Hier wäre der VF2 vorbehaltlos (an der EP-L) zu empfehlen.

Stelen hat nur auf meine Frage geantwortet(Würde mich über paar Pro und Kontras zu den jeweiligen Kameras freuen, vielleicht sogar von Umsteigern.) Du hast die Antwort nur falsch interpretiert.

Den VF-1 würde ich nur mitnehmen, da er umsonst beiliegt ;) Die Pana Objektive kommen vorerst aufgrund des Preises nicht in Frage. Vielleicht wird nach dem Urlaub aufgerüstet, aber momentan stehen nur die 2 von mir genannten Optionen zur Auswahl.
 
AW: E-P1 vs E-PL1

Denk dran, das der VF-1 ein optischer Sucher ist, der nur mit dem 17 2.8 richtig funktioniert.

Wenn das Budget das Pana 20 1.7 nicht hergibt würde ich erstmal nur eine E-PL1 mit nehmen. Eine mögliche Alternative für einen "RAW-Shooter" könnte die Pana G1 (die sind aktuell sehr günstig) sein, da hast Du von vornherein einen halbwegs gescheiten Sucher sowie das Pana-Zoom allerdings unter Verzicht auf das letzte Quentchen Kompaktheit.
 
AW: E-P1 vs E-PL1

Mein Interesse gilt momentan folgenden Sets:
E-P1 + 14-42mm + 17mm + VF-1 im Set für knapp 600€

Die Preise würd ich vielleicht nochmal überprüfen- es sei denn Internet Kauf ist nicht erwünscht.
Beim Händler mit dem großen Fluß kostet das ma 50 Euro weniger als hier angesetzt.
Das andere KIT mit der E-PL1 hab ich auf Anhieb grade gar nicht gefunden
 
AW: E-P1 vs E-PL1

Pro P1: Preis, Bedienung über 2 Einstellräder, Verarbeitung, größeres Display
Pro E-PL: Blitz eingebaut, VF2 nachrüstbar

@stelen: Mir ist es egal mit welcher Kamera man glücklich wird, ich habe nur etwas gegen pauschale Aussagen, die nicht zutreffen und Neulingen eher schaden statt nutzen.
 
AW: E-P1 vs E-PL1

Denk dran, das der VF-1 ein optischer Sucher ist, der nur mit dem 17 2.8 richtig funktioniert.QUOTE]

Ich finde den VF1 mit all seinen Grenzen trotzdem klasse, Und mit etwas Übung kann man ihn auch mit anderen Optiken nutzen, ist eher ein Schätzgucker, aber es macht echt Spaß. Richtig einrahmen tut er je nach Abstand eh nicht, auch nicht mit dem 17er. Auch finde ich die Anmutung des 17ers an einer Oly der des knackscharfen 20er Panas überlegen (dieses kenne ich nur aus flickr Bildern)
 
AW: E-P1 vs E-PL1

@stelen: Mir ist es egal mit welcher Kamera man glücklich wird, ich habe nur etwas gegen pauschale Aussagen, die nicht zutreffen und Neulingen eher schaden statt nutzen.

Dann nochmal für Dich speziell, weil Du die Richtigstellung von stelen und dem Threadstarter wohl überlesen hast:

stelen hat mit seinem Satz keine pauschale Aussage über die Gebrauchsfähigkeit von mFT treffen wollen, sondern nur SEINE EIGENE Situatuion beschrieben. Auf die Bitte des TS, dass sich doch bitte "Umsteiger" melden sollen, hat er als "Ergänzer" geantwortet. Jetzt alles klar? ;)

hajowito
 
AW: E-P1 vs E-PL1

Ok. Wenn Du keinen Blitz mitnehmen möchtest (um Sicherzugehen, dass bei Gegenlicht nicht irgendwo mal etwas aufgehellt wird) dann musst Du die E-P1 nehmen. Dein Blitzchen kannst Du später aber auch auf eine E-PL1 stecken.;)

@peter

Um Deine Aussagen für mich einordnen zu können: Womit arbeitest Du denn zur Zeit im Kompaktbereich? Ich habe bei Dir den Überblick verloren, weiß aber, dass Du so ziemlich alles mal gestestet hast!?;)

Hast Du noch ein mFT in Gebrauch? Oder nur die Leica...?
 
AW: E-P1 vs E-PL1

Hallo,

Olympus, egal ob EP-1 oder EPL-1, liefert die besseren JPG's. Da kommen Panasonic G1, GH1 und Konsorten nicht mit. Ich habe selbst eine GH1 und eine GP-1. Da fällt auch nicht so sehr ins Gewicht, dass die Pana-Optiken durch die Bank etwas besser (auch teurer) als die jeweils vergleichbaren Olympusteile sind.

Umgekehrt sieht die Sache bei RAW's aus. Hier haben die Pana's eindeutig die Nase vorn. Die Entwicklung kann bekanntlich im Stapel im mitgelieferten Silkypics-Konverter oder anderen Programmen erfolgen. Dies führt - vernünftige Einstellungen vorausgesetzt - insgesamt zu deutlich besseren Ergebnissen als Panasonic sie bei den JPG's ooc abliefert. (Für mich völlig unverständlich - aber so ist es nunmal).

Wenn man also vorhat ausschließlich in RAW aufzunehmen und auf's Filmen verzichten kann ist die Pana G1 nach meiner Ansicht die erste Wahl - preisgünstig (um 390€) - vernünftiger Sucher - eingebauter Blitz - sehr gutes Objektiv. Alles spricht dafür. Aber man sollte sich beeilen...

Gruß an alle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten