• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-P1 oder ähnliche - Umstieg von Kompakter ?

Artemus

Themenersteller
Meine alte Kamera (Casio exilim ex-fs10) ist nach 1 1/2 jahren hartem einsatz kaputt und nun muss eine neue her.

Anforderungen:
-muss klein sein (also keine spiegelrefelx) sondern eher sowas wie die olympus e-p1.
-Weitwinklig solls sein (da ich viele panoramas mache und auch bei ganz normalen fotos hat meistens zu wenig auf bild gepasst)
-Preis: 400€ ist eigentlich meine schmerzgrenze
- Sollte Belichtungsreihen können da ich auch gerne HDRs mache
(3 bilder mit -2 0 +2 sollten sie können, 5 oder mehr währe aber auch nicht schlecht)


-------------------------------------------------------------------
Wie gesagt die olympus pen e-p1 mit 14-42mm sagt mir zu aber ich hab da noch paar fragen:

1. Wie groß ist der Aufnahmewinkel in grad (ungefähr)? wäre gut wenn ich 90° horizontal drauf bekomme.

2. kann sie Belichtungsreihen?

3. Wie ist die Bildqualität im vergleich mit günstigen DSLRs oder Kompaktkameras?

4. Hat die e-p1 eine sehr spezielle Objektivbefestigung oder hab ich große auswahl wenn ich mir später ein anderes Objektiv gönnen will?
---------------------------------------------------------------------


Was gibt es noch für gute Kameras mit weitwinkel-objektiv oder wechselobjektiv?


schonmal Danke im vorraus :)
 
AW: neue Kamera muss her, hab Pen E-P1 oder ähnliche im Auge

1. Wie groß ist der Aufnahmewinkel in grad (ungefähr)? wäre gut wenn ich 90° horizontal drauf bekomme.
Gute Frage, kann ich dir so gar nicht beantworten.
Ich kann dir nur sagen, das Olympus kleinere Sensoren (Cropfaktor 2) als Canon (Cropfaktor 1,6) und Nikon (Cropfaktor 1,5) verwendet.
Durch die andere Sensorgröße verändert sich auch die Brennweite, d.h 14 mm an einer Olympus entsprechen ca 18 mm an einer Canon, oder Nikon mit APS-C.

2. kann sie Belichtungsreihen?
Ich meine ja.

3. Wie ist die Bildqualität im vergleich mit günstigen DSLRs oder Kompaktkameras?
Im Vergleich zu Kompaktkameras um Meilen besser.
Im Vergleich zu Einsteiger DSLR's gleichwertig.
Das liegt daran, dass die PEN Kameras den gleichen Four Thirds Sensor wie die günstigen Olympus DSLR's haben.

4. Hat die e-p1 eine sehr spezielle Objektivbefestigung oder hab ich große auswahl wenn ich mir später ein anderes Objektiv gönnen will?
Das Bajonett der PEN ist MicroFourThirds und basiert auf FourThirds.
Das tolle also, du bist nicht nur an MicroFourThirds gebunden, sondern kannst mittels Adapter alle FourThirds Objektive nutzen.

FourThirds Objektive sind alle Objektive für die Olympus DSLR's.

Was gibt es noch für gute Kameras mit weitwinkel-objektiv oder wechselobjektiv?
Da dir eine DSLR scheinbar zu groß ist bleiben nur die EVIL's (spiegellose Systemkameras), zu der auch die Olympus PEN Reihe gehört.

Ebenfalls zum MicroFourThirds Standard gehören die Panasonic Lumix G-Modelle.
Auch die Sony NEX-3 und NEX-5 bieten in kompakten Gehäuse DSLR Qualität und Wechselobjektive.
Durch einen verwendeten APS-C Sensor ist ihr Sensor noch größer als der der Olympus PEN's.
Allerdings hättest du hier weniger Objektivauswahl (Ich glaube nicht, dass das Bajonett zu den Sony Alpha DSLR's kompatibel ist).
 
AW: neue Kamera muss her, hab Pen E-P1 oder ähnliche im Auge

Zu 1: In der Diagonale sind es 75°

In der horizontalen sind es auf jeden Fall weniger als z.B. die typischen 18mm bei Canon und Nikon da das Format 4:3 ist.
 
AW: neue Kamera muss her, hab Pen E-P1 oder ähnliche im Auge

Hier ist die Homepage von Olympus ...

zur E-P1: http://www.olympus.de/digitalkamera/pen-kamera_e-p1_12109.htm

zu den Objektiven: http://www.olympus.de/digitalkamera/pen_objektive_12106.htm

Da müsstest Du alles finden. Vielleicht ist das 9-18 da eher interessant für Dich. :top:
 
AW: neue Kamera muss her, hab Pen E-P1 oder ähnliche im Auge

Als Objektivalternative mit einem größeren Bildwinkel gibt es das Olympus 9-18 und das Panasonic 7-14 (114°-75°).

Mit den Belichtungsreichen wirst du HDR-Technisch, nicht glücklich werden. Die können alle "nur" 3 Bilder in Folge mit maximal +-1EV... Für HDR reicht das nicht.

Bei deinen preislichen Vorstellungen wirst du ausschließlich die Olympus E-P1 oder die Panasonic GF1 kriegen wenn man ein Objektiv dazu rechnet. Und bei der GF1 wird das schon eng. Zudem hättest du für deine € 400,- dann lediglich den Body und das 14-42 bzw. das 14-45 von Panasonic. Bei deinem Bildwinkelwunsch brauchst du aber mind. das Olympus 9-18. Das 7-14 von Panasonic liegt um die € 1000,- und wird wohl vorerst ausfallen ;)

Ich würde dir die E-P1 mit dem 14-42 empfehlen. Die liegt in deinem preislichen Rahmen und läßt sogar noch Luft.
Für Landschaftsbilder reicht das 14-42 für gewöhnlich. Und Panoramen kann man auch mit 200mm machen ;)
 
AW: neue Kamera muss her, hab Pen E-P1 oder ähnliche im Auge

Zu 1: In der Diagonale sind es 75°

In der horizontalen sind es auf jeden Fall weniger als z.B. die typischen 18mm bei Canon und Nikon da das Format 4:3 ist.
Schade, ich hatte mir mehr erhofft.
Ich habe eine Seite gefunden auf der man sich ausrechnen lassen kann wie groß der horizontale Aufnahmewinkel ist.
Bei der E-P1 sind es 65°, bei meiner alten Kamera waren es 51°.
Unter "Weitwinkel" habe ich mir echt mehr vorgestellt :(

Die Ricoh GR mit ihrem Weitwinkelobjektiv hat auch nur die 65° horizontal.

Gibts nicht irgendwo aus Russland günstige pancakes mit 10mm??? :ugly:

Hier ist die Homepage von Olympus ...
Vielleicht ist das 9-18 da eher interessant für Dich. :top:
ja ist es, aber leider zu teuer :(

Ich würde dir die E-P1 mit dem 14-42 empfehlen. Die liegt in deinem preislichen Rahmen und läßt sogar noch Luft.
Für Landschaftsbilder reicht das 14-42 für gewöhnlich.

Naja noch ist meine alte EX-FS10 noch im Spiel, wenn ich mir wieder so eine hole hab ich zwar 14° weniger Aufnahmewinkel und weniger Qualität, dafür aber das sehr geile Feature slow motion Aufnahmen machen zu können.
und meine 6 Akkus (von denen ich zur zeit nur 3 finde^^) könnte ich weiterhin benutzen. Wäre preislich und von der Größe her schon eine Option den mittlerweile kostet sie nur noch halb so viel wie ich damals bezahlt habe.

Und Panoramen kann man auch mit 200mm machen ;)
aber nicht ohne Stativ und bei so vielen Bildern schmiert mir dann mein Laptop beim stitchen ab. Außerdem will ich ja nicht schon früh um 8 anfangen damit ich rechtzeitig fertig bin bevor die Sonne untergeht :D
 
AW: neue Kamera muss her, hab Pen E-P1 oder ähnliche im Auge

Ich werfe einfach mal die nex-3 mit 16mm pancake in die runde.

Was haltet ihr von der?

sind immerhin schon 70° horizontal weil die nen APS-C Sensor hat.
 
AW: neue Kamera muss her, hab Pen E-P1 oder ähnliche im Auge

moin,

die Oly Pen's sind Dir zu teuer ... damit ist das kein Oly Thema mehr ...

Gruß
Sascha
 
AW: neue Kamera muss her, hab Pen E-P1 oder ähnliche im Auge

Ich werfe einfach mal die nex-3 mit 16mm pancake in die runde.
Das Sony 16er soll bei der abbildungsqualität relativ mäßig sein. Für ein wirklich gutes WW-Objektiv ist es wirklich "zu billig". Die sind nicht so ganz einfach im Aufbau und kosten normalerweise mehr als nur "Spielgeld".

Panasonic und Olympus bringen in den nächsten Wochen und Monaten jeweils ein 12er und 14er Pancake für mFT raus. Das 12er entspricht beim Bildwinkel ungefähr dem Sony 16er. Mit Body sollte man da aber eher um die EUR 800 rechnen.
 
AW: neue Kamera muss her, hab Pen E-P1 oder ähnliche im Auge

moin,

die Oly Pen's sind Dir zu teuer ... damit ist das kein Oly Thema mehr ...

Gruß
Sascha
Ich hab das Thema ja auch in Kaufberatung erstellt und irgend so ein cleverer Moderator hat das hier her verschoben.
außerdem: die E-P1 ist mir nicht zu teuer

Das Sony 16er soll bei der abbildungsqualität relativ mäßig sein. Für ein wirklich gutes WW-Objektiv ist es wirklich "zu billig". Die sind nicht so ganz einfach im Aufbau und kosten normalerweise mehr als nur "Spielgeld".
Es muss ja auch nicht gleich high-end sein, ich kann mir ja später immer noch mal ein anderes objektiv holen wenn das budget stimmt.

Da wirst du bei einer Kompakten sicher besser fündig.
Das gibt sicher auch keine die Weitwinkliger sind, Belichtungsreihen können die oft auch nicht und die Bildqualität ist sicher auch nicht so toll wie bei einer NEX-3 oder E-P1.
Außerdem kann man bei denen nachträglich nicht einfach ein besseres objektiv dran machen, dafür hat man dann 8x zoom oder so ein mist was ich eh nicht nehme.

Er möchte Weitwinkel mit 90° Bildwinkel, dazu brauchts mindestens das M.Zuiko 9-18, was allein schon über seiner Schmerzgrenze ist.
Naja ich hab gesagt es wäre gut aber weniger geht auch, hab ja nicht gewusst das so ein objektiv so teuer ist.
 
AW: neue Kamera muss her, hab Pen E-P1 oder ähnliche im Auge

Bei der E-P1 sind es 65°, bei meiner alten Kamera waren es 51°. Unter "Weitwinkel" habe ich mir echt mehr vorgestellt :(

Sowohl 28mm KB als auch 35mm KB sind klassische, gemässigte Weitwinkel. Du suchst ein Ultraweitwinkel. Für 90° horizontalen Bildwinkel brauchst du etwa 17mm Brennweite an KB, 11mm an APS-C (Sony NEX bspw.) oder 8,5mm an FT (E-P1 und co.). Das erreichst du mit deinem Budget bei keinem Wechselobjektivsystem. Von den drei spiegellosen Systemen (Panasonic/Olympus µFT, Samsung NX, Sony NEX) bietet bisher nur µFT diesen Bildwinkel systemintern - bei den anderen geht es aktuell nur mit Adapter, ohne Autofokus und mit großen, für DSLR gerechneten Objektiven, oder mit Vorsatzobjektiven.
Eine Sony NEX ist sicher eine Möglichkeit zusammen mit dem 16er, dem Ziel etwas näher zu kommen. Andererseits ist eben nicht abzuschätzen, wann da etwas weitwinkligeres kommt. Das kann morgen der Fall sein, oder aber erst in zwei Jahren. Oder gar nicht, obwohl dies unwahrscheinlich wäre. Allerdings hat Sony für das 16er einen Weitwinkelvorsatz vorgestellt, der die Brennweite auf 18mm KB reduziert. Damit wäre dein Bildwinkel in etwa erreicht. Da das Objektiv allerdings schon ohne Konverter nur mäßige Leistungen bietet, ist das Qualitativ keine gute Variante. Und eine qualitative Verbesserungsmöglichkeit gibt es wie bereits erwähnt noch nicht.
Wenn sich an denen in nächster Zeit nichts ändert, würde ich eher zu einer gebrauchten LX3 mit Weitwinkelvorsatz raten. Diese kommt so auf die gleichen Werte wie die NEX, bietet aber die sichtbar bessere Qualität und ist jeweils noch einen Zacken handlicher. Von der Bedienung her ist sie in meinen Augen sogar besser als die NEX. Ansonsten heißt es sparen sparen sparen, dann gibt es auch eine gute Qualität mit Wechselobjektiven.

PS: Eine etwas umständliche Möglichkeit gäbe es heute und morgen noch. Olympus Pen mit 14-42 bei Olympusmarket in der Bucht ersteigern, kostenlosen Adapter von Olympus beantragen, Objektiv und Adapter verkaufen und dir könnte eine neue Pen für unter 200 € gehören. Das 9-18er gibt es ab etwa 400 € gebraucht - sind nur 20% über deinem Budget ;)
 
AW: neue Kamera muss her, hab Pen E-P1 oder ähnliche im Auge

Eine Sony NEX ist sicher eine Möglichkeit zusammen mit dem 16er, dem Ziel etwas näher zu kommen.
sehe ich ähnlich. was mir an der NEX-3 gefällt ist das es für das 16mm einen fisheye vorsatz für ca. 160€ gibt, direkt von sony und für dieses objektiv berechnet. Ist von der qualität her sicher auf keinem fall mit den großen fisheyes für 600€ aufwärts vergleichbar aber kostet auch nur 1/5.

Für panoramas ist IMO die qualität der objektive nicht so extrem wichtig, selbst wenn man sie vollbild auf einem guten monitor oder fernseher ansieht hat man normaler weise nicht mehr als 2 Megapixel zur Verfügung.
Bei einem 360°x180° panorama aus 12 Bildern mit 14 Mpx hat man 168 Megapixel, bei überlappung bleiben dann 100-150 übrig von denen max. 2 angezeigt werden. Außerdem werden von der Panoramasoftware (in meinem fall hugin) Verzerrungen und Vignettierung korrigiert da ja die belichtung eh angepasst wird und die perspektive umgerechnet wird. CA kann man auch relativ leicht selber korrigieren.
Eine E-P1 mit günstigem Vorsatzobjektiv wäre also auch ein Lösung.

Schade das weder das AEB der E-P1 noch das der NEX-3 wirklich toll ist.
Die LX3 schein auch ganz gut zu meinen wünschen zu passen.



EDIT: ich habe gerade ausgerechnet das ich mit meiner alten FS10 durchschnittlich 18 Fotos am Tag bzw. 126 Fotos pro woche gemacht hab
(8115 Fotos in 450 Tagen)
Hatte sie halt viel auf Partys mit weil sie so schön klein war.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: neue Kamera muss her, hab Pen E-P1 oder ähnliche im Auge

Würde auch zur gebrauchten LX3 raten. Was für die NEX spricht ist ihre Panormafunktion, die eine Serie von Bildern abfeuert, während Du die Kamera schwenkst und diese dann selbsttätig zu einem Panorma zusammenbastelt. Panorama war ja Dein Hauptanliegen. Und da brauchst Du Du dann auch nichts Weitwinkliges, das machst Du ja über die Serie an Bildern wieder wett. Und Du sparst Dir das Pfrimeln am Computer. Machts alles die NEX. Und HDR hat sie auch...
 
AW: neue Kamera muss her, hab Pen E-P1 oder ähnliche im Auge

Für panoramas ist IMO die qualität der objektive nicht so extrem wichtig, selbst wenn man sie vollbild auf einem guten monitor oder fernseher ansieht hat man normaler weise nicht mehr als 2 Megapixel zur Verfügung.

Naja, das würde ja nicht nur auf Panoramas zutreffen, sondern auf jedes Bild. Ich sehe das anders, mir ist die Qualität sehr wichtig, aber jeder hat da eigene Ansprüche. In dem Fall ist aber der Hinweis auf die Panoramafunktion der NEX nicht schlecht, auch wenn die Qualität insgesamt nicht an ein gut gemachtes Panorama am PC herankommt.
 
AW: neue Kamera muss her, hab Pen E-P1 oder ähnliche im Auge

So gerne ich auch die PENs mag: ich glaube, die Panoramafunktion der NEX könnte dir gefallen.
 
AW: neue Kamera muss her, hab Pen E-P1 oder ähnliche im Auge

Ich würde auf jeden Fall noch bis zur Photokina warten.
Nikon und Canon werden den Markt nicht den "Kleinen" überlassen.
Bei Nikon zumindest sagen die Rumors eine dicke Überraschung voraus.

Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten