• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Roter Punkt auf den Fotos?

... wenn ich mich recht erinnere, soll man das ja laut Olympus auch nicht zu oft machen (max. 1x pro Jahr ?), bei manchen Kameras hilft es, die Kamera bzw. den Sensor erst einmal richtig zu fordern (LiveView bei AL mehrere Minuten und dann eine Belichtung mit langsamer Belichtungszeit), da dann die Elektronik beim "Mappen" auch Pixel besser erkennt, die auf der "Kippe" stehen. Aber ein (!) Pixel Verlust bei solch hohen Sensorauflösungen sind ja auch prozentual ein recht geringer Verlust an Bildinformation. Da beschneidet mancher in der EBV seine Bilder viel radikaler und lässt dann seine Bilder von der Software wieder "aufblasen".
Sorgen würde ich mir nur machen, wenn das in kurzen Abständen immer wieder auftauchen würde.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Roter Punkt auf den Fotos?

Naja so lassen konnte ich es nicht, das sieht man ja mit bloßem Auge auf jedem Bild auf dem Monitor. Und jedes Bild immer durch die EBV zu schicken kann ja auch nicht Sinn der Sache sein (vor allem wenn man dafür 2 Tage vorher über 400 EUR ausgegeben hat ...). Wenn es öfter vorkommen sollte kann ich mich ja immernoch an den Hersteller wenden
 
AW: Roter Punkt auf den Fotos?

Übrigens ist es nicht nur 1! Pixelfehler. Wenn man mein Beispielfoto mit einem Bildbearbeitungsprogramm öffnet kann man sehen dass es sich hier um 30!!! zusammenhängende Pixel handelt. Ist das jetzt ein Problem dass ich das gemappt habe? Aber deshalb habe ich ja auch geschrieben dass man es mit dem bloßen AUge auf dem Monitor sieht, bzw. jetzt "sah"
 
AW: Roter Punkt auf den Fotos?

30!!! zusammenhängende Pixel handelt.

Sorry, wenn ich Dich jetzt beunruhige.

Das halte ich dann doch schon für grenzwertig. Ich würde mal einige Testaufnahmen von regelmäßigen Mustern verschiedener Auflösungen machen, um zu sehen, wie sichtbar sich das Mapping/Herausrechnen bemerkbar macht.

Ich denke, da gibt es Toleranzgrenzen, ab denen man das nicht mehr akzeptieren muss. Ist bei LCD-Displays ja ähnlich: Einzelne Pixelfehler muss man i.d.R. dulden, ab einer gewissen Zahl zusammenhängender Pixel jedoch nicht mehr. Die Einstufung als Garantiefall hängt dann auch noch davon ab, ob sich die Fehler in der Bildmitte oder eher am Rand befinden.

Bewahre Dir auf jeden Fall die Bilder, die Du vor dem Mapping gemacht hast, auf!
 
AW: Roter Punkt auf den Fotos?

Der Punkt (die 30 Pixel) befinden sich lustigerweise? absolut in der Bildmitte. Das ist schon sehr seltsam ... die Bilder habe ich alle noch auf meiner Karte, zum Glück.

O-Ton Olympus-Support:

Sehr geehrter Herr XXX

Es handelt es sich hier um kein großes Problem, die Pixel Korrektur kann mit diesen Fehlern umgehen und sie beheben.

Natürlich wenn Sie aber die Kamera umgetauscht haben wollen, bitte versuchen Sie es beim Händler. Sollte das nicht gehen, bitte geben Sie uns bescheid.

Mit freundlichen Grüssen




Würdet Ihr zum Händler gehen?
 
AW: Roter Punkt auf den Fotos?

Ich würde zum Händler gehen. Das ist meiner Meinung nach ein Mangel, den Du nicht akzeptieren musst.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Roter Punkt auf den Fotos?

Sind die denn nach dem Mappen nun weg oder nicht ?

Die Garantiezeit bei Olympus ist ja lang genug, das man dann nicht gleich tauschen muß.
 
AW: Roter Punkt auf den Fotos?

Habe gerade mal angerufen, ich soll morgen mal vorbeigehen. Hoffe nur nicht dass das ne aufwendige Diskussion mit der Fotoabteilung gibt, da man ja nichts mehr sehen kann. Hätte ich das nur nicht weggemappt ... aber ich wusste ja auch nicht dass es wirklich so viele Pixel auf einem Haufen sind. Wobei die alten Fotos MIT Fehler ja noch in der Kamera sind, insofern können sie es dort ja doch noch sehen
 
AW: Roter Punkt auf den Fotos?

ja sie sind weg, aber als ambitionierter Hobbyfotograf finde ich 30 Pixel auf einem Haufen genau in der Bildmitte bei einer 2 Tage jungen Kamera irgendwie nicht zufriedenstellend. Das ist ja in der Regel auch genau der Fokuspunkt, der scharf und deutlich sein soll


Sind die denn nach dem Mappen nun weg oder nicht ?

Die Garantiezeit bei Olympus ist ja lang genug, das man dann nicht gleich tauschen muß.
 
AW: Roter Punkt auf den Fotos?

Wenn die Kamera bei Media M.. oder Planet mit Ringen gekauft wurde, kannst Du sie
ohne Angabe von Gründen zurückgeben.
 
AW: Roter Punkt auf den Fotos?

Das ist die Frage.
Ich kenne diese Funktion bei Olympus ja seit 2004. Gebraucht habe ich die erst einmal und das war auch direkt nach dem auspacken. Seit dem nie wieder.

Und wenn die Pixel jetzt nicht da sind, was will man dann bemängeln ?
 
AW: Roter Punkt auf den Fotos?

ja hab sie im Zuge der MWsT-Aktion gekauft ... ja ich kann nix zeigen das ist das Blöde, aber die sind ja dort auch nicht blöd (Wortspiel), die alten Bilder können sie ja sehen und dass die Kamera das weginterpolieren kann wissen sie ja auch. Und ich hoffe mal dass sie mit nem errechneten 30-Pixel-Haufen genau im Fokus auch nicht leben könnten ...
 
AW: Roter Punkt auf den Fotos?

Werkreset? Noch nicht probiert. Sollte ich das tun? Könnte natürlich sein sein dass softwareseitog das Ganze wieder entfernt wird
 
AW: Roter Punkt auf den Fotos?

Wenn es Dich beunruhigt, solltest Du natürlich einen Austausch anstreben. Hatte das "nagelneu" auch nicht so recht wahrgenommen.
Nachdem die Pixelfehler meiner Kamera selbst nach dem Ausmappen bei Olympus in seltenen Fällen noch sichtbar wurden, hatte ich mich wegen Wandelung an den Händler (online) gewandt. Wir haben uns dann auf einen Nachlass (waren rund 9%) geeinigt.

Grüße
 
AW: Roter Punkt auf den Fotos?

Bei mir traten bei längeren Belichtungszeiten vereinzelt blaue Pixelfehler auf, nach einmaligem Mappen ist nun alles in Ordnung.
 
AW: Roter Punkt auf den Fotos?

so, kamera ist umgetauscht. Hoffe sowas habe ich nie wieder :) Der Händler selbst meinte auch dass sowas normalerweise nicht auftritt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten