• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-P1 auch mit Nikon Objektiven Makro sinnvoll?

Benek62

Themenersteller
Hallo,
die Makrozeit kommmt und ich hätte eine Frage.
Ich bin auf dieses Foto aufmerksam geworden;
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8145145&postcount=1299
Das finde ich sehr gut.
Die größere Schärfentiefe ist nicht zu beachten.
Ich benutze Nikon D300. Zwei makro Objektive habe ich auch.
Wie gut und wie aufwendig ist Nikon Linsen auf eine E-P1 anschliessen?
Die E-P1 ist für relativ wenig Geld gebraucht zu haben und ich könnte mir vorstellen die Kamera auch für andere Zwecke zu benutzen.
Raynox DCR-250 habe ich auch...
Gibt es gute Alternativen zu der E-P1?
100-150€ teuer aber wesentlich besser?
Grüsse Markus
 
Ich hatte neulich mal das 90mm Tamron an der E-PL1 und fand es ziemlich unhandlich. Durch die Kopflastigkeit war die Kombi schwer ruhig zu halten..

Die Adapter sind ja nicht so teuer, aber so ganz begeistert bin ich davon insgesamt nicht..

Vielleicht ändert sich das, wenn man den VF-2 anschnallt..
 
ich finde das 90mm f2,5 Tamron super an der Pen:D
Der Ring lässt manuelles fokussieren sehe präzise zu.
Wenn ich Makros mache spielt die Handlichkeit meistens nur eine untergeordnete Rolle, da meist ein Stativ benutzt wird.
Wenn ein Nikon Makro Objektiv vorhanden ist , würde ich es auch nutzen.

Alternative..ein gebrauchtes Zuiko FT 35mm makro. ca 120-180 Euro gebraucht.
 
Geht es nur mit Objektiven die ein Blendenring haben?
Was für Adapter wird benötigt ?
Wichtigste Unterschiede zwischen E-PL1, E-PL2, E-P1, E-P2?
Passendes Zuiko Objektiv ist auch eine Option.
Grüsse Markus
 
Hallo Markus,

Geht es nur mit Objektiven die ein Blendenring haben?

- für Objektive mit mechanischem Blendenring tut es ein einfacher Adapter,
(30 EUR aufwärts)

- für Objektive ohne Blendenring gibt es von Novoflex einen
Adapter, der die Blendenverstellung zuläßt
Preis siehe auf ihrer Website.

Passendes Zuiko Objektiv ist auch eine Option.
Das Zuiko Digital 50mm 2.0 wird dir vom Preis her nicht gefallen,
ist dafür aber Spitze.

Ich habe ein altes Nikon 105mm an der E-620 und der E-P1.
Scharfstellen mit LiveView am Stativ ist einfach ein Traum.

Gruß
Claus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten