• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-M5 Mark III soll August / September angekündigt werden

Dann sollte Oly also am besten gar keine E-M5 Mark III (um die geht es hier übrigens) rausbringen, weil es ideotisch ist mit dem mFT Sensor?

Oder welchen Hintergrund hat deine Aussage in einem Thread über die eventuell kommende E-M5 III?
 
@SpecialTrooper: KB ist im Gegensatz zu MF halbwegs "tragbar" im Sinne von "Mitnehmen" geworden. Obwohl sich auch hier Erstaunliches tut.

Wenn die IIIer das Gleiche wird wie eine M1 oder deutlich über 1000€ kostet, wird sie wenig Sinn machen. Ich mache das allerdings immer an der Bildqualität und dem Preis fest - den Sprung von der Sony A7R zur A7R II fand ich angesichts des Preises (für mich) sinnlos und ich finde auch den von der A7R III zur IV sinnlos. Das hat zunächst nix mit dem Sensorformat zu tun.

Olympus braucht einfach mal wieder Neukunden und Rückkehrer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erwarte einen Sensor im Leistungsbereich der E-M1 II, bezogen auf die Abbildung. Ob nun PDAF oder nicht und ob schnelle Auslesung oder nicht, keine Ahnung. Überraschungen erwarte ich hier nicht.

Ich hoffe, der Multishot-Modus wird den aktuellen technischen Möglichkeiten angepasst, derzeitge Referenz müsste hier Panasonic mit der S1-Serie sein.

Was mich aber eigentlich am meisten freuen würde: Wenn Olympus endlich mal das Menüsystem ändern würde. Ich betreibe neben mFT noch Nikon (FX Z-Mount und APSC F-Mount) und finde Nikons Bedienung gelungener als bei Olympus. Ein AF-Joystick wäre fabelhaft und der Touchscreen könnte auch responsiver werden. (Meine aktuellsten mFT-Erfahrungen sind allerdings auch nur E-M1 I und E-PL8. Falls sich da in den neueren Modellen etwas getan hat, weiß ich das nicht.)

Und bitte, Olympus, positionier die rechte Gurtöse nicht so, dass sie schon beim normalen Anfassen in die Hand hinein drückt! ;) (Oder noch besser, verabschiede dich von diesen blöden abstehenden Ösen und baue stattdessen ins Gehäuse versenkte Stege ein, siehe Canon.)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten