• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-M5 III Adapter USB-C?

jotbebe

Themenersteller
Hallo,
gibt es auch die Möglichkeit den Akku in der Olympus E–M5 III zu laden, indem man ein handelsübliches USB-C (Handy) Ladegerät über einen Steckeradapter mit der Cam verbindet?
Wenn ja, kann wer einen solchen Adapter empfehlen?

Danke im voraus
Johannes
 
Ob das geht, steht in der Bedienungsanleitung, ich meine die M5M3 kann das noch nicht.
Und Adapter an der Stelle bremsen meist die Ladeleistung auf 2,5W ein, selbst wenn beide Seiten mehr könnten
 
Danke, ich vermute auch, dass das nicht so ohne weiteres geht (aber bei dem, was es alles an Adaptern und Elektronik auf dem markt gibt....). Im Handbuch gibt es keinen Hinweis dazu. Wenn wer noch einen Tipp hat....
 
Im Handbuch gibt es keinen Hinweis dazu.
Dann ist die Sache ja klar. Dann gibt es keine Lademöglichkeit über USB. Da nützen auch Adapter nichts. Ich hatte diese Kamera auch kurz. Der Micro USB Anschluss war schon 2019 fehl am Platz. Leider kam die OM-5 auch noch damit.
Habe mir das Handbuch auch noch angeschaut. Der Akku kann definitiv nur mit dem mitgelieferten Ladegerät geladen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
die OM-5 hat kein USB-C, man kann sie aber über USB laden. Mache ich nie anders. Ich hatte mir mal die EM-5 III für einen Urlaub geliehen und dachte, dass ich da auch kein Ladegerät dabei gehabt hätte.
Habe gerade in die BL geschaut, S 18-20 ist das beschrieben.
Gruß Reinhard
 
Hallo,
ich verwende ebenfalls die EM5 MK III und lade unterwegs mit Begleitakku, und verwende dann einen USB-C Stecker in Verbindung mit einem USB-C-Micro-USB-Adapter. Das Teil ist z.B. am großen Fluss als Zubehör erhältlich. Es gibt keinerlei Ladeeinschränkungen, das USB-C-Kabel sollte halt ein ordentliches sein. Es gibt auch keine PD-Beschränkungen wie bei Canon mit Vorgabe bestimmter Akku-Hardware. Ich habe daneben noch eine kleine Canon G7X Mk II, da funktioniert das ebenfalls so.
Oder Warten auf den Nachfolger der OM-5, denn gemäß EU-Richtlinie muss am 01.01.2025 ein neues Gerät den USB-C verpflichtend haben.

Gruß Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten