• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-M5 II -> L-Winkel (Hochkant) - Anschlüsse verdeckt -> Lösung ?

DSLRInfoSammler

Themenersteller
Hallo Freunde der Fotografie,

ich überlege mir für Bilder die ich hochkant vom Stativ machen möchte einen L-Winkel (oder auch den ECG-2) zuzulegen.

Die Frage die ich nicht aus meinem Kopf bekomme ist, was mache ich wenn auch einen Fernauslöser benutzen möchte ?.
DIE Seite der Kamera mit dem L-Winkel wird auf meinem Stativ (Kugel-) Kopf befestigt. Ich komme doch also gar nicht
mehr an die Anschlüsse (für den Fernauslöser) gar nicht mehr ran, oder ?

Ich habe leider keine passenden Bilder im Netz gefunden die das belegen (bzw, widerlegen)

EIne Option wäre evtl. die OI-Share App zum auslösen der Kamera, daß ist aber für mich praktikabel, ICH MÖCHTE einen Fernauslöser... ;)

Liege ich hier falsch mit meiner Annahmne oder kennt ihr das Problem ?
Wie handhabt ihr das ?


MfG
 
Ne, du liegst richtig mit deiner Annahme.

Ich habe den L-Winkel von MENGS für meine E-M5 II. Da sind, wenn das Hochformatteil dran ist, die Anschlüsse verdeckt. Man kriegt auch die Klappe gar nicht mehr auf (sollte beim ECG-2 an sich noch gehen, wegen anderem Design, dafür ist da dann wohl das Schwenkdisplay (noch) etwas eingeschränkter?). Wobei das an sich eh egal ist, weil verwenden könnte man die Anschlüsse ja sowieso nicht, da ist ja dann zusätzlich noch die Schnellwechselbasis im Weg.

Da ich sowieso schon immer den zwei Sekunden Selbstauslöser als Fernauslöserersatz verwendet habe (geht halt nur bei statischen Motiven gut ;) ), stört es mich zum Glück nicht wirklich.
 
Zumindest beim ECG-2 kannst Du den Hochkant-Winkel um 180 Grad versetzt montieren. Ist zwar auch keine optimale Lösung aber ein Workaround.

Gruß Bruno
 
Oh. Ja. Gute Idee an sich, geht beim Teil von MENGS auch. Sieht komisch aus. :ugly:
 
Hi,

vielen Dank für eure Tipps.

Als möglichen Lösungsansatz wurde mir dieser L-Winkel schon zweimal empfohlen. Einmal mit dem Hinweis (per PN) anstatt
die Kamera ganz links zu montieren SO viel Platz wie möglich nach unten zu lassen ihn sowit wie möglich oben zu montieren.
Ich habe mir den L-Winkel mal besorgt, es würde schon funktionieren aber die (der) Stecker wären immer noch ein wenig abgeknickt.
Bei diesem hier hätte ich wohl genug Platz, der ist aber preislich schon 'arrogant'...


MfG
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten