Nixon169
Themenersteller
Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach einem Blitz für entfesseltes Blitzen für die E-M5.
Bisher bin ich immer ohne ausgekommen, und das soll auch so bleiben, will aber jetzt einfach mal probieren was mit entfesseltem Blitzen möglich ist. Finde mich aber in dem Blitzgetümmel nicht zurecht. Ich hoffe ihr könnt mit ein paar Tipps geben.
Das Einsatzgebiet:
- Der Blitz wird nie auf die Kamera montiert sondern nur um Effekte (eventuel mit Folien) zu erzielen benutzt.
- Drahtlos auslösen muss funktionieren
Das wars auch schon. Es kann gerne irgend ein Uraltblitzgerät sein das es bei Ebay für nen Zwanziger gibt. Versteht mich bitte nicht falsch, ich könnte mir auch den 600er von Olympus gönnen, das ist aber einfach nicht nötig. Das ganze ist rein für Effekte zu erziehlen. Wie gesagt der Blitz wird nie auf der Kamera montiert.
Über Tipps bezüglich passender Funkempfänger/Sender wäre ich auch dankbar.
Kurze Fragen zum Abschluss:
Funktioniert die Auslösung über den beigelegten Blitz nur bei neueren Blitzgeräten?
Und muss der beigelegte Blitz auslösen damit die anderen Blitze auslösen (falls ich ein Objekt nur von z.B. von der Seite anblitzen will wäre das ja dann nicht wirklich möglich)
Sehe ich die Sache eventuel zu engstirnig und sollte mir gleich was vernünftiges zulegen?
Über Tipps, Erfahrungsberichte, Anregungen, Kaufempfehlungen usw. würde ich mich freuen
Grüße Nixon
Ich bin auf der Suche nach einem Blitz für entfesseltes Blitzen für die E-M5.
Bisher bin ich immer ohne ausgekommen, und das soll auch so bleiben, will aber jetzt einfach mal probieren was mit entfesseltem Blitzen möglich ist. Finde mich aber in dem Blitzgetümmel nicht zurecht. Ich hoffe ihr könnt mit ein paar Tipps geben.
Das Einsatzgebiet:
- Der Blitz wird nie auf die Kamera montiert sondern nur um Effekte (eventuel mit Folien) zu erzielen benutzt.
- Drahtlos auslösen muss funktionieren
Das wars auch schon. Es kann gerne irgend ein Uraltblitzgerät sein das es bei Ebay für nen Zwanziger gibt. Versteht mich bitte nicht falsch, ich könnte mir auch den 600er von Olympus gönnen, das ist aber einfach nicht nötig. Das ganze ist rein für Effekte zu erziehlen. Wie gesagt der Blitz wird nie auf der Kamera montiert.
Über Tipps bezüglich passender Funkempfänger/Sender wäre ich auch dankbar.
Kurze Fragen zum Abschluss:
Funktioniert die Auslösung über den beigelegten Blitz nur bei neueren Blitzgeräten?
Und muss der beigelegte Blitz auslösen damit die anderen Blitze auslösen (falls ich ein Objekt nur von z.B. von der Seite anblitzen will wäre das ja dann nicht wirklich möglich)
Sehe ich die Sache eventuel zu engstirnig und sollte mir gleich was vernünftiges zulegen?
Über Tipps, Erfahrungsberichte, Anregungen, Kaufempfehlungen usw. würde ich mich freuen
Grüße Nixon