• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-M5 - Aufnahme mit EVF und Kontrolle mit Display

Schrammelhammel

Themenersteller
Hallo,

ich möchte meine Bilder natürlich mittels Viefwinder knipsen. Habe dazu den Sensor aktiv, der eben den EVF einschaltet. Nach dem Auslösen möchte ich das Resultat im großen Display sehen. Bisher konnte ich keine Einstellung dazu finden. Ist scheint ja leider auch nicht möglich zu sein, EVF und Display gleichzeitig aktiviert zu haben.
Bin auch das 24-seitige PDF-Pamphlet von Herrn Kronberg durchgegangen. Nichts zu finden.

Gibt's diese Einstellung etwa nicht?

Danke für eure Hilfe
Grüße S. Hammel
 
Hab es mal probiert. Richtig flüssig läuft das allerdings nicht, wenn man mitm Auge am EVF bleiben muss, bis das Display umschaltet. Immerhin dauert das auch seine Zeit.

Trotzdem vielen Dank.
 
Hab es mal probiert. Richtig flüssig läuft das allerdings nicht, wenn man mitm Auge am EVF bleiben muss, bis das Display umschaltet. Immerhin dauert das auch seine Zeit.

Trotzdem vielen Dank.

Genau das nervt mich auch.
Wenn man das Auge direkt nach dem Auslösen von EVF weg nimmt wird nämlich nix angezeigt.Man muss immer warten bis das fertige Bild im EVF zu sehen und dann klappt erst die Umschaltung.Ich weiss ja nicht wer bei Olympus für die Software zuständig ist,aber da gibt es doch Verbesserungspotenzial.
 
Im Prinzip ja, sonst nein...
Natürlich ist der Sucher besser, als das Display zum Betrachten.
Aber beim Peopleshooting gehen dann die "Models" immer davon aus, dass man noch nicht abgedrückt hat...:evil:
Ich habe aber eine Lösung gefunden, wo man trotzdem die Bilder auf dem Display betrachten kann.
Man drücke einfach den Knopf links von fn1 :D
 
Das Bild lässt sich im Sucher doch eh viel besser beurteilen als übers Display, oder wie seht Ihr das?

Im Prinzip gebe ich dir recht,aber irgendwie ist das noch drin von der klassichen Dslr wo man auf dem Display das Bild begutachtet und die Inbilld Zoomfunktion geht ja auch nur über das Display.
 
Im Prinzip gebe ich dir recht,aber irgendwie ist das noch drin von der klassichen Dslr wo man auf dem Display das Bild begutachtet und die Inbilld Zoomfunktion geht ja auch nur über das Display.
Yep, ist 'ne Umstellung - aber lohnt sich.
Und: Nö. Ins Bild zoomen kannst Du auch im Sucher.
 
Yup. Bild auswählen und dann mit dem Dir zugewandten Kontrollrad reinzoomen.

Entweder steh ich auf dem Schlauch oder du ;)
Wie bitte kann ich bei der EM-5
a) die Bilder nach der Aufnahme im Sucher anschauen (nicht die paar Sekunden nach dem Bild,sondern den normalen Wiedergabemodus)
b) in die fertigen Bilder im Wiedergabemodus via Sucher hineinzoomen
?

Wie gesagt es dreht sich um den Sucher,nicht um den Lcd Bilschirm


Und: Nö. Ins Bild zoomen kannst Du auch im Sucher.

Das geht bei der EM5 eben nicht,sondern nur vor der Aufnahme
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder steh ich auf dem Schlauch oder du ;)
Wie bitte kann ich bei der EM-5
a) die Bilder nach der Aufnahme im Sucher anschauen und
b) in die fertigen Bilder im Wiedergabemodus via Sucher hineinzoomen
?

Wie gesagt es dreht sich um den Sucher,nicht um,den Lcd Bilschirm

Also zunächst Mal: Ich hab den Augensensor abgeschaltet, kann Dir also nur beschreiben, wie es so geht.
Du gehst in die Bildbetrachtung (Blauer-Pfeil-Taste) und drückst anschließend den kleinen Knopf rechts am Sucher. Nun hast Du die Bilder im Sucher. Jetzt kannst Du mit dem einen Bedienrad von Bild zu Bild scrollen und mit dem anderen ins Bild hinein zoomen.
 
Also zunächst Mal: Ich hab den Augensensor abgeschaltet, kann Dir also nur beschreiben, wie es so geht.
Du gehst in die Bildbetrachtung (Blauer-Pfeil-Taste) und drückst anschließend den kleinen Knopf rechts am Sucher. Nun hast Du die Bilder im Sucher. Jetzt kannst Du mit dem einen Bedienrad von Bild zu Bild scrollen und mit dem anderen ins Bild hinein zoomen.

Wie geil ist das denn ?
Geht wirklich,danke für die Erklärung :)
Dachte ich kenn mich an der EM5 perfekt aus,aber das wusste selbst ich nicht.
Muss man auch nicht unbedingt vestehen warum für diese Funktion die automatische Umschaltung aus sein muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten