WERBUNG

E-M10 --> MOV --> Windows Media Player / Movie Maker

medon78

Themenersteller
Guten Morgen,

mein Win7 64bit spielt die .MOV-Videos nicht ab, die aus der E-M10 kommen.
Auch eine frische Installation kriegt es nicht hin.

Wo kriege ich einen passenden Codec her?

Danke und Gruß!

Medon


P.S.: ich will wirklich nen Codec und keinen MPlayer, VLC, Quicktime oder sonst was... ;-)
 

Anhänge

Hi,

die neueren Media Player Versionen sollen *.mov Files abspielen können (gerade nochmal bei Microsoft gecheckt, ab Version 12 wird das mov-Format unterstützt), da ich den MP aber nicht verwende kann ich das nicht bestätigen. Könnte es sein dass die Dateizuordnung nur nicht auf den MP eingestellt ist?

Was spricht dagegen den QTP herunterzuladen um an den Codec zu kommen und dann trotzdem mit dem MP die Files abzuspielen? Wenn du so eine Abneigung gegen andere Player hast kannst du dir vielleicht auch Quick Time Alternative ansehen, möglicherweise kann man bei der Installation den Player (Media Player Classic) abwählen.

Als letzter Weg ist noch das Windows 7 Codec Pack (weiß aber nicht ob da der *.mov Codec enthalten ist, ist zu lange her das ich den verwendet habe) zu nennen.

Sorry aber da ich den MP nicht nutze und all meine anderen Player keine Probleme mit dem Format haben kann ich dir keine spezifischeren Ratschläge geben.

lg
Hari

Edit: Hab nochmal genauer geschaut, der MP kann NUR mov-Files der Version 2.0 oder älter. Für neuere Versionen brauchst du einen anderen Player.

Quelle Microsoft: Hier der entsprechende Eintrag
Das von Apple Computer entwickelte QuickTime-Dateiformat dient zum Erstellen, Bearbeiten, Veröffentlichen und Anzeigen von Multimediadateien. QuickTime-Format kann Video-, Animations-, Grafik-, 3D- und VR (Virtual Reality)-Inhalte umfassen. Mit Windows Media Player können lediglich QuickTime-Dateien der Version 2.0 oder früher wiedergegeben werden. Für die späteren Versionen von QuickTime wird der proprietäre Apple QuickTime Player benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Edit: Hab nochmal genauer geschaut, der MP kann NUR mov-Files der Version 2.0 oder älter. Für neuere Versionen brauchst du einen anderen Player.

Quelle Microsoft: Hier der entsprechende Eintrag


Danke für den Link und die Infos!

Ich würde die E-M10-.MOVs gerne mit Windows Movie Maker zusammenschnippeln, aber das geht anscheinend deshalb nicht, weil der benötigte Codec fehlt.
 
Hi, ich seh da eigentlich nur 2 Möglichkeiten.

a) mov-Files in anderes Format Konvertieren und weiterhin WMM verwenden

oder

b) ein anderes Video Editing Programm verwenden

Beides hat seine Vor.- und Nachteile, ich persönlich verwende diverse Programme (Bezahl und Freeware). Wenn dir die Ausgabe im MPG4 Format und 720p reichen kannst du dir mal Lightworks ansehen, das ist ein Professionelles Videoschnittprogramm dh aber auch das es nicht so simpel zu bedienen ist. Wenn man es aber mal beherrscht stehen dir alle Möglichkeiten offen. Wenn du du mit der Restriction der Free Version nicht auskommst, kannst du dir mal Avidemux ansehen. Des weiteren hab ich noch eine aktuelle Version vom Cyberlink Power Director und eine ältere Version von Wondershares Video Editor. Die beiden gibt es allerdings nur gegen bares, eine Demo/Trial sollte aber verfügbar sein.

lg
Hari
 
Eines der umfangreichsten Codec Pakete ist das von K-Lite:

http://www.chip.de/downloads/K-Lite-Codec-Pack-Full_23300366.html

Da ist zwar u.a. auch der spezielle Media Player Classic enthalten (ein aufgebohrter Player mit den modernsten APIs, inkl. Hardware Decoding DirectX Basis), aber den musst Du nicht zwangsläufig benutzen (obwohl er sehr gut ist).

*.MOV bezeichnet übrigens auch hier KEIN Codecformat, sondern das ist auch ein sog. Containerformat und sagt nichts über den enthaltenen Videocodec aus.
 
VLC ist die Lösung. Der spielt alles gratis ab. (VideoLanClient)

Es ging ja, wie sich im 2. Posting herausstellte, ums bearbeiten der Clips mit Movie Maker und nicht nur um reines betrachten. Außerdem wollte er ja keine anderen Player (siehe Eröffnungspost), dass der VLC, den ich übrigens auch selbst verwende, (fast) alles frisst steht hier nicht zur Debatte. Man sollte schon ein wenig auf den TO eingehen.

Es bleibt dabei, zum schneiden/bearbeiten der Clips aus der EM10 müssen diese entweder in ein kompatibles Format für den MM konvertiert werden oder aber man nimmt eine andere Videoediting Software und muss sich ggf neu einarbeiten.

lg
Hari
 
Na ja.Das kleine P.S. unten drunter hab ich wohl nicht mehr gelesen :o

Einen extra Beitrag von Dir wäre da aber auch nicht nötig gewesen ;)
 
Hallo Leute,

danke für die Antworten - es schein also eher am Containerformat zu liegen, das der MovieMaker und WMP nicht verstehen.

Schade Schokolade, aber Danke!

VG Medon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten