• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT E-M1 Weißabgleich

cryptochrome

Themenersteller
Hi werte Kollegen,

ich hab da mal ein Problem mit meiner Oly E-M1. Wenn ich meine weiße Katze ablichte, hab ich mit automatischem Weißabgleich einen ziemlich heftigen gelb-orange Stich im Bild. Zum gleichen Ergebnis kommt der automatische Weißabgleich in diversen RAW Entwicklern, z.B. Lightroom und Capture One.

Im Anhang mal ein Beispiel (einmal die out of cam Variante mit automatischem Abgleich, einmal eine in Capture One manuell korrigierte Variante - ein ähnliches Ergebnis erhalte ich in Nik Color Efex mit dem "Remove Color Cast" Filter).

Wie kann die Kamera da dermaßen daneben liegen? Das passiert quasi bei allen Indoor Aufnahmen unter verschiedensten Lichtverhältnissen (auch Tageslicht).

Die Kameraeinstellung, beim automatischen Weißabgleich die warmen Töne beizubehalten, ist selbstverständlich aus.
 

Anhänge

Die "warmen Farben" wären auch mein erster Gedanke gewesen.

Wenn die schon aus sind bleibt eigentlich nur mehr die Möglichkeit den Auto WB zu korrigieren, das bleibt dann für alle Aufnahmen gespeichert.
Das hat aber nur Sinn wenn die Kamera immer in die selbe Richtung daneben liegt.

Oder eben vorher manuell einen Weißabgleich einzustellen.

Für mich sind genau das die Gründe warum ich immer wieder bei RAW lande :top:
 
Ja, bin ja auch bei RAW. Damit ist die Korrektur ja wirklich kein Problem. Mich würd nur interessieren, wie die Kamera auf so einen schrägen Film kommt.
 
Was ist in dem Fall die Lichtquelle?
 
Nein, beim gelbstichigen steht auch manueller weißabgleich in den EXIF, aber das ist doch sowieso das gleiche Bild!

Da macht die Kamera was immer auch eingestellt ist, das übernehmen dann auch die RAW Konverter, ausser man macht sich ein Importprofil wo der WB auf Auto oder auch einen festen Wert geändert wird.

Auto WB im RAW Konverter muss aber nicht zum selben Ergebnis führen wie Auto WB in der Kamera!

Hier war es bei der Aufnahme schon nicht auf Auto WB gestellt, sonst würde das auch so in den EXIF stehen.
 
Ich weiß nicht, warum das so in den Exif Daten steht. Das Bild wurde definitiv mit automatischen Abgleich aufgenommen. Im RAW Entwickler steht unter AWB "As Shot".

Meine Bilder von der Katze haben wie eingangs schonmal erwähnt immer einen Gelbstich, wenn ich Indoor fotografiere, und die Kamera steht zu 100% auf Auto beim Weißabgleich.

Und ja, es ist das gleiche Bild. Wie schon erwähnt. Das zweite habe ich in Capture One manuell korrigiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten