Groovy81
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe eine E-M1, mit der ich auch wahnisnnig gern Fotos mache.
Die Kamera hat die perfekte Größe und auch meine alten FT-Objektive funktionieren wunderbar damit.
Es gibt allerdings Kleinigkeiten, die mich stören und weswegen ich nach einem Upgrade schiele. Da kommt natürlich die E-M1 mark ii in Frage, klaro. Da sie aber über 1000€ kostet, will ich natürlich nich einfach mal so probieren...
Daher meine Frage:
Ist die Mark ii in folgenden Punkten wesentlich besser als die Ur-EM-1?
- Autofokus Treffsicherheit
- Iso / Rauschen
- Video-Fokussierung
???
Ich habe schon einige Tests gelesen, aber irgendwie bekomm ich keinen richtigen Eindruck ob die genannten punkte die 1000€ wert wären...
Ich bin über die sonstigen Unterschiede im Klaren, nur die performance-unterschiede verunsichern mich.
Also konkret stört mich:
- das der Autofokus öfters danebenliegt
- dass das Rauschen etwas zu früh anfängt (habe bei ISO2000 limitiert, das is aber für mich die Schmerzgrenze)
- dass das Scharfstellen in Videos zu wünschen übrig lässt....
Diese ganzen Probleme sind mir gerade aktuell wieder ziemlich aufgefallen, als ich Kinder auf einer Wiese und beim Klettern fotografiert habe (mit dem mzuiko 25mm 1.8) und da lag halt der Fokus öfters mal daneben...(bei Foto & Video)
Hat vielleicht jemand Praxiserfahrung und ein ähnliches Problem gehabt und kann mir sagen, ob sich die Investition lohnen könnte?
Danke
Grüße
Groovy
ich habe eine E-M1, mit der ich auch wahnisnnig gern Fotos mache.
Die Kamera hat die perfekte Größe und auch meine alten FT-Objektive funktionieren wunderbar damit.
Es gibt allerdings Kleinigkeiten, die mich stören und weswegen ich nach einem Upgrade schiele. Da kommt natürlich die E-M1 mark ii in Frage, klaro. Da sie aber über 1000€ kostet, will ich natürlich nich einfach mal so probieren...
Daher meine Frage:
Ist die Mark ii in folgenden Punkten wesentlich besser als die Ur-EM-1?
- Autofokus Treffsicherheit
- Iso / Rauschen
- Video-Fokussierung
???
Ich habe schon einige Tests gelesen, aber irgendwie bekomm ich keinen richtigen Eindruck ob die genannten punkte die 1000€ wert wären...
Ich bin über die sonstigen Unterschiede im Klaren, nur die performance-unterschiede verunsichern mich.
Also konkret stört mich:
- das der Autofokus öfters danebenliegt
- dass das Rauschen etwas zu früh anfängt (habe bei ISO2000 limitiert, das is aber für mich die Schmerzgrenze)
- dass das Scharfstellen in Videos zu wünschen übrig lässt....
Diese ganzen Probleme sind mir gerade aktuell wieder ziemlich aufgefallen, als ich Kinder auf einer Wiese und beim Klettern fotografiert habe (mit dem mzuiko 25mm 1.8) und da lag halt der Fokus öfters mal daneben...(bei Foto & Video)
Hat vielleicht jemand Praxiserfahrung und ein ähnliches Problem gehabt und kann mir sagen, ob sich die Investition lohnen könnte?
Danke

Grüße
Groovy