• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-M1 Tasten-/Radbelegungs/MySet-Thread

G-FOTO

Themenersteller
Angeregt durch meinen eigenen und diesen Beitrag, habe ich mir gedacht, dass es sinnvoll wäre einen eigenen thread NUR für die angelegten Tastenkombis an der E-M1 zu eröffnen.

In den letzten Tagen habe ich in verschiedenen zerstreuten Posts schon viele gute Tastenbelegungen gelesen, wo ich dachte: "Hey tolle Idee - könnte ich auch mal ausprobieren."

Schlage vor die nachfolgende Auflistung als Kopiervorlage für andere Beiträge zu nehmen:

Fn1:
Fn2:
REC:
AEL/AFL:
Kipp1:
Kipp2:
HDR:
AF:
Vorne oben:
Vorne unten:
Pfeil oben:
Pfeil unten:
Pfeil links:
Pfeil rechts:
OK:
BFn1:
BFn2:
LFn:
Modusrad P:
Modusrad A:
Modusrad S:
Modusrad M:
Modusrad Video:
Modusrad Rahmen:
Modusrad SCN:
Modusrad ART:
Modusrad iAuto:
MySet1:
MySet2:
MySet3:
MySet4:

Dann mach ich mal den Anfang:
Fn1: RAW/JPG
Fn2: AF Home
REC: Video rec
AEL/AFL: AE
Kipp1: mode1 ISO/WB
Kipp2: On BKT/Flash
HDR: HDR/Drive
AF: Mess/AF
Vorne oben: One Touch WB
Vorne unten: Abblenden
Pfeil oben: AF
Pfeil unten: AF
Pfeil links: AF
Pfeil rechts: AF
OK: SCP
BFn1: RAW/JPG
BFn2:AF-Home
LFn: AF-Stop
Modusrad P: unverändert
Modusrad A: MySet1
Modusrad S: MySet2
Modusrad M: unverändert
Modusrad Video: MySet 3
Modusrad Rahmen: unverändert
Modusrad SCN: unverändert
Modusrad ART: unverändert
Modusrad iAuto: unverändert
MySet1: Blende vorne, +/- hinten, f5.6, S-AF, Einzelbild, RAW+JPG
MySet2: Zeit vorne, +/- hinten, 1/640, C-AF, Bildfolge-L, RAW+JPG
MySet3: Zeit vorne, +/- hinten, 1/640, C-AF TR, Bildfolge-L, JPG
MySet4: frei

Ich freu mich auf eure Kombis. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-M1 Tastenbelegungsthread

Die Idee an sich ist gut. Funktioniert Focus Peaking nicht nur auf Fn1?

Nein geht auch auf Fn2, vordere Tasten etc.

Schöne Idee!
Gibt es eine Taste, die man mit Wifi belegen kann?
Habe bisher noch nichts gefunden.

Hab ich auch noch nicht gefunden.
 
AW: E-M1 Tastenbelegungsthread

Es tut mir Leid. wenn ich nicht spezifisch genug war (mein Fehler!). Ich meine, gelesen zu haben, dass Focus Peaking mit adaptierten Fremdobjektiven nur auf Fn1 funktioniert, weshalb in einigen ersten Reviews das Gerücht aufkam, dass Focus Peaking mit adaptierten Objektiven gar nicht funktioniert. Aber das ist off topic hier. Sorry!

LG,
jazzy
 
AW: E-M1 Tastenbelegungsthread

Würde mich freuen, wenn hier mal mehr Tastenbelegungs-Setups aufgelistet würden. Wie geschrieben braucht man ja nur die o.g. Tasten kopieren, einfügen und dann daneben die Funktion.

Mich würde das wirklich interessieren. Ich lern da immer wieder neue Sachen.
 
AW: E-M1 Tastenbelegungsthread

Tach,

meine E-M1 knöpfelt wie folgt:

Fn1: Fokuslupe
Fn2: ISO (hab ich gerne direkt unterm Zeigefinger, den 2x2-Hebel vergißt man gern mal zurückzustellen und haut sich dann die ISO und den WB wild durcheinander)
REC: Fokuspeaking (brauch ich nur mit dem Samyang Fisheye, hab weder FT- noch sonstige Fremdobjektive)
AEL/AFL: AE
Kipp1: vorderes Rad je nach Moduswahlrad Blende, Zeit oder Programmshift, hinteres Rad in P und S Belichtungskorrektur, bei Modus A Blitzbelichtungskorrektur
Kipp2: Mode 1 (ISO und WB)
HDR: Originaleinstellung
AF: Originaleinstellung
Vorne oben: Schärfentiefe/Abblenden
Vorne unten: Belichtungskorrektur (wg. Modus A Blitzbel.korrektur)
Pfeil oben: AF
Pfeil unten: AF
Pfeil links: AF
Pfeil rechts: AF
OK: SCP
BFn1: hab ich nich
BFn2: hab ich nich
LFn: AF Home (geht dann natürlich beim 12-40 und 12-50, lebe ich aber mit)

Was ich gern hätte, wäre eine freie Konfigurierbarkeit des Kippschalters in Stellung 2. Warum dort nur vorgegebene Kombis gehen, erschließt sich mir nicht. Sollte das nicht mgl.weise mit einem FW-Update zu beheben sein ?

Belegbarkeit eines Knöpfchens für Stabi ein/aus wäre schön, auch wenn's über SCP auch so relativ schnell geht.

Gut Licht !
 
AW: E-M1 Tastenbelegungsthread

Es tut mir Leid. wenn ich nicht spezifisch genug war (mein Fehler!). Ich meine, gelesen zu haben, dass Focus Peaking mit adaptierten Fremdobjektiven nur auf Fn1 funktioniert, weshalb in einigen ersten Reviews das Gerücht aufkam, dass Focus Peaking mit adaptierten Objektiven gar nicht funktioniert. Aber das ist off topic hier. Sorry!

LG,
jazzy
Das funktioniert auch auf anderen Tasten. Ich habe Fokus Peaking auf die Rec-Taste gelegt, was dazu führt, dass bei AF dort die Rec-Funktion wieder liegt.:)
 
AW: E-M1 Tastenbelegungsthread

Tastenbelegung:

Fn1: My1
Fn2: My2
REC: Fokus Peaking
AEL/AFL: Default
Kipp1: Mode5
Kipp2: Bkt/Flash
HDR: HDR
AF: AF
Vorne oben: ISO
Vorne unten: Default
Pfeil oben: AF
Pfeil unten: AF
Pfeil links: AF
Pfeil rechts: AF
OK:
BFn1:
BFn2:
LFn: AF-Home

My1 und My2 habe ich mit Standardeinstellungen Tageslicht 200 ISO/IS Off und Low-Light 800 ISO/IS-Auto belegt.
 
AW: E-M1 Tastenbelegungsthread

Angeregt durch meinen eigenen und diesen Beitrag, habe ich mir gedacht, dass es sinnvoll wäre einen eigenen thread NUR für die angelegten Tastenkombis an der E-M1 zu eröffnen.

Gute Idee! Wäre bei Tipps und Tricks vielleicht etwas zu viel geworden! Hier nochmal meine Liste komplett und in deinem Format:


Fn1: AF Home
Fn2: ISO
REC: Myset1 (bei mir mein C-AF Setup) [nur als Info, schaltet man am Wählrad auf Video-Modus ist der REC button automatisch wieder der Aufnahme Knopf, wer somit nicht spontan Videos machen möchte, kann den Knopf gut anderweitig nutzen]
AEL/AFL: Default
Kipp1: hinten Belichtungskorrektur und vorn je nach Programm Verschlusszeit oder Blende
Kipp2: MF/AF (Mode5)
HDR: Default
AF: Default
Vorne oben: Myset2 (mein Low Light setup)
Vorne unten: Focus Peaking (ist oft auch ganz praktisch bei schlechtem Licht um den AF zu kontrollieren)
Pfeil oben: AF
Pfeil unten: AF
Pfeil links: AF
Pfeil rechts: AF
OK: SCP
BFn1: AF Home
BFn2: ISO
LFn: Bildvorschau

Hätte ich noch einen freuen Knopf würde ich Myset3 drauf legen was meine Standardeinstellungen wären. Es ist doch wirklich immer ein Knopf zu wenig! ;)

@gstar2002: Nur ne Frage, aber magst du hier auch die Myset Einstellungen der Leute haben oder soll ich dazu noch nen Thread aufmachen? Die würden mich auch noch interessieren!

mfg
Doc
 
AW: E-M1 Tastenbelegungsthread

@gstar2002: Nur ne Frage, aber magst du hier auch die Myset Einstellungen der Leute haben oder soll ich dazu noch nen Thread aufmachen? Die würden mich auch noch interessieren!

Ich denke die MySet sollten hier mit rein. Da es ja im Grunde auch um Tasten-/Radbelegung geht. Werd mal den Threadtitel ändern.
 
Tastenbelegung:

Fn1: AF
Fn2: AF-Home
REC: Fokus Peaking
AEL/AFL: Default
Kipp: mode 5 (oben: AF, unten: MF)
Vorne oben: MySet1
Vorne unten: MySet2
Pfeil oben: AF
Pfeil unten: ISO
Pfeil links: AF
Pfeil rechts: Flash +/-
BFn1: AF
BFn2: AF-Home
LFn: Default

MySet1 und MySet2 habe ich mit Standardeinstellungen für "Normalbetrieb" (IS 1, 3Bilder/s, Auto-ISO bis ISO1600) und für "Stativbetrieb" (IS off, Auslösetimer 2sec, ISO Low) belegt
 
Es ist schade, daß Olympus es nicht möglich gemacht hat, die Konfiguration auf eine SD-karte zu speichern. Dann könnte man sich mehrere vollständige Konfigurationen auf die Karten legen und schnell bei Bedarf wechseln.

Außerdem habe ich mir schon einmal die Konfiguration zerschossen und mußte wieder von vorne anfangen...
...wäre mit SD-Speicherung auch risikoärmer.
 
Es ist schade, daß Olympus es nicht möglich gemacht hat, die Konfiguration auf eine SD-karte zu speichern...


Voll dafür! :top:
Habe ich gerade bei meiner 2. E-M1 gemerkt. Alles genauso wie bei der ersten zu konfigurieren hat mich fast eine 1/2h gekostet.

Eine Kopierfunktion wäre toll und sollte doch per FW Update machbar sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten