• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-M1 spinnt seit Firmware-Update

dermax

Themenersteller
Da ich den Titel leider nicht mehr ändern kann, nehme ich mal auf mein eigenes Posting Bezug:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1963244

und ergänze:

Ich besitze zwei E-M1 (Mark I), die seit dem Firmwareupdate auf 4.6 wirre Dinge tun.

So speichertn die Kameras nach dem Ausschalten keinen Belichtungskorrekturwert und auch nicht die zuletzt verwendete Blende. Das war vor dem FW-Update anders! Und ab und zu vergessen die Kameras auch beispielsweise, dass ich auf beide Wahlräder beispielsweise im A-Modus die Änderung der Blende gelegt habe. Das bedeutet, dass dann plötzlich das vordere Einstellrad wieder mit Belichtungskorrektur belegt ist. Auch passiert es öfter, dass die Kameras wieder den Auslöseton piepsen, obwohl der vor dem letzten Ausschalten definitiv ausgeschaltet war.

Beide Kameras zeigen das selbe Verhaltensmuster. Ich habe alles ausprobiert: MySet speichern, MySet komplett löschen und neu speichern, komplettes Zurücksetzen der Kameras, Akkus raus. Nix hilft. Ist das ein Bug, bin ich zu doof?

Kennt jemand diese Probleme?

Ich will meine alte Firmware wieder!!!!

Danke und Gruß

Mario
 
Meine E-M1 zeigt mit Firmware 4.6 nicht diese Symptome

Aus dem Buch von R.W.:

"Auslieferungszustand wieder herstellen"

Falls Sie seltsame Dinge bei ihrer Kamera feststellen, die auch durch einen Komplett-Reset (Aufnahmemenü 1, Reset/Myset) nicht zu beseitigen sind, können Sie die Kamera tatsächlich auf den Auslieferungszustand zurücksetzen. Dann ist auch Datum, Uhrzeit und Spracheinstellung wieder auf Anfang.

• Menü-Knopf gedrückt halten und die Kamera einschalten
• Menü-Knopf loslassen und erneut“Menü”drücken. Im Menü auf den untersten Punkt (Schraubenschlüssel= Einstellungsmenü) und dort den dritten Punkt anwählen (Bildschirmhelligkeit). Mit OK auswählen, Sie kommen in die Einstellung der Bildschirmhelligkeit. Drücken Sie nochmals OK.
• Es taucht dann ein Info-Menü mit“OLYMPUS E-M1” und einer Zahlenfolge auf. Ok-Taste drücken und halten
• Dann Menü-Taste drücken und halten, bis eine Abfrage auftaucht:RESET OK RESET: PUSHOK CANCEL :PWOFF (das dauert ein paar Sekunden.)
• Ok-Taste drücken und dann ausschalten.
• Wenn Sie sich anders entschieden haben,vor der OK-Taste die Kamera ausschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, Uli!!!!

Das funktioniert - zumindest vorläufig. Mal sehen, wie lange es anhält.

Solche guten Tipps stehen leider in keiner Bedienungsanleitung.

Was mich nur wundert: Beide Kameras zeigen genau das gleiche Verhalten.
 
Ich will meine alte Firmware wieder!!!!

Hallo Mario

kein Problem https://lightsnowdev.com/Olympus/OMD/OMD-E-M1.html funktioniert einwandfrei über die SD Karte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten