• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-M1 Mk.I - Zustand des Akkus anzeigen?

TomHH

Themenersteller
Bei meiner Nikon konnte man sich den Verschleiß des Akkus anzeigen lassen. Geht das bei Oly auch? Hab schon mal danach gesucht aber nichts dazu gefunden.

VG, Tom

PS: Hintergrund - hab mir nen gebrauchten org. Akku gekauft und würde gerne wissen wie weit er schon verschlissen ist bzw. wieviel ich noch von dem Ding erwarten kann.
 
moin,

der aktuelle Ladezustand wird doch im Display angezeigt oder meinst Du etwas anderes...?

Nein, ich meine wie weit der Akku schon verschlissen ist. Bei meiner Nikon hieß es glaube ich 'Battery Health'.
 
Die Kapazität kann man nur unter Last messen

https://youtu.be/bRrDuvKoQ2k

Die Anzeige in der Kamera sagt wenig, meine 2012 Original Olympus Akkus sind auch recht schnell leer, leider.

Wie gesagt, die meine ich auch nicht. Mir geht's um den 'Gesundheitszustand' des Akkus, also wie weit sich die aktuelle Kapazität von der baulichen unterscheidet.
Bei manchen Geräten bekommt man so etwas angezeigt (Laptop, Macbook o.ä.)
 
die Funktion kenne ich auch nur bei den Nikon-Cams...Wichtig ist sie doch eigentlich nur beim Wiederverkauf, z.b. als Anreiz für den Käufer, wenn die mitgegebenen Akkus "0" anzeigen, sie also noch so "gut wie Neu" sind...(wobei das aber auch nicht 100% Neu entspricht) Man also weiss, dass sie noch taugen.

Wenn man nicht ständig Bildkontrolle via Bildschirm macht, sollte ein noch guter Akku 3-4 Std. schaffen... Wenn Du die Cam gerade erst erworben hast, versteh ich natürlich Dein Begehren...

Vergleiche aber nicht mit der Laufzeit der DSLR, aber wahrscheinlich weisst Du selbst, dass DSLM deutlich mehr Strom benötigt...

Mach einfach!...wenn sie deutlich drunter liegen, gibt's z.B. von Patona die Premium Reihe (grünes Label) für um die 18€, die sind ok, auch wenn sie nicht an neue Originale rankommen...Finger weg von denen mit dem gelben Label, die reichen kaum für 200 Auslösungen, und sind nach kaum einem Jahr reif für den Container (laden dann einfach nicht mehr), so meine Erfahrung mit zweien, die ich mal im Doppelpack gekauft hatte.
 
@Papa Noah Hab die Oly schon ein paar Jahre. Mein Zweit-Akku hat das zeitliche gesegnet (war ein No-Name und bauchig! :ugly: ).
Also hab ich mir über die Bucht einen gebrauchten originalen Akku geschossen, von dem ich nun wissen wollte wie gut oder schlecht er schon/noch ist.
Da wäre so eine Funktion halt ein Indikator.

Naja, ich werd sehen wie lange er in der Praxis hält. Soweit ich raus gefunden habe sind bei den Zubehör-Akkus nicht alle PINs belegt und sie bieten dadurch auch weniger Sicherheit (Überladung, Tiefentladung, Temperatur).
Deshalb wollte ich diesmal einen org. Akku haben - wobei der Zubehör-Akku bis vor kurzem auch keine Zicken machte. Aber nun hat er nen Bauch und ich würde ihn u.U. nicht mehr aus der Kamera kriegen.
 
K.A. ob das bei der Mk-I auch schon ging. Bei der Mk-II ist es im Menü J2 -> Batterieeinstellungen -> Batteriestatus. Da gibts eine Art "Ampelsystem", die den Grad der Abnutzung anzeigt. Welche Algorythmen dem zugrunde liegen weiß ich allerdings nicht.

lg, Philipp
 
Bin nicht 100pro sicher aber ich meine dieses Menü gibt es bei der MkI nicht. Aber ich schau heute Abend mal nach.

Thx, Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten