• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-M1 mit HLD-7 schaltet nicht ein

cabby

Themenersteller
Hallo,
wie in der Überschrift: Meine E-M1 mit HLD-7 schaltet plötzlich nicht mehr ein-
Ohne Griff, ist alles OK. Habe mehrere Akkus getauscht, daran liegt es nicht. Habe auch alle Einstellungen an der M1 zurückgesetzt.

Ist das ein Fall für die Reparatur? Dann nur den HLD-7 oder auch die Kamera?

Da ich in HH wohne, kann man das bei Olympus abgeben?

Danke
cabby
 
Oder das Gummi abmachen :ugly:
Unsinn. Wenn der Batteriegriff keinen Kontakt hätte, könnte er das Einschalten der Kamera nicht verhindern.

Wenn eine Woche ohne Kamera nicht wehtut, würde ich sicherheitshalber beides einschicken, ansonsten nur den Batteriegriff.

Es wird im Zweifel schneller gehen, wenn man das von Olympus vorgesehene Verfahren (selbst einpacken und hinschicken) einhält.
 
Ich hatte ein ähnliches Problem. Mit Handgriff machte die E-M1 Blödsinn, ohne schien alles in Ordnung. Trotzdem lag der Fehler in der Kamera.
Solltest Du Service Plus haben, beim Service anrufen, Problem schildern und einen Termin für die Abholung machen. Am besten aber Kamera und HLD-7 einschicken.
 
Wenn im Body keine Batterie eingelegt wurde, dann aber schon. Ich nutze den HLD-7 inzwischen nur noch mit 1 Akku, d.h. das Fach im Body lasse ich leer.
Hast du den Startbeitrag eigentlich gelesen? Die Kamera funktioniert ohne Batteriegriff. Da kann man bei aller Vorsicht schon annehmen dass ein Akku drin war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten