Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vom Objektiv und der AF-Art.oder von was hängt das ab?
Vom Objektiv und der AF-Art.
FT-Objektive werden immer mit PAF fokusiert.
mFT-Objektive im S-AF (und all seinen Unterarten) mit KAF, bei C-AF wird mit PAF die Richtung bestimmt und mit KAF endgültig scharf gestellt (also Mischbetrieb).
Selber manuell auswählen kann man PAF/KAF nicht.
Sicher? Dann müsste man aber genau wissen wo dieser Bereich liegt - mit mFT-Objektiven ist er ja nicht wirklich markiert. Meiner Meinung nach wird mit mFT-Objektiven immer noch mal KAF nachgeschoben - aber ich war nicht an der Entwicklung beteiligt und von außen ist das nicht wirklich erkennbar.Mit MFT Objektiven wird im AF-C fps-H Modus mit bis zu 9 B/s (bei genügend Licht) im Normalfall innerhalb des PDAF-Rahmens (37 AF-Felder) nur der PDAF verwendet
Es gibt keine "Kreuzsensoren" und keine "Liniensensoren" auf dem Chip, es gibt eigentlich auch keine "PDAF-Sensoren" in dem Sinne wie man es aus den DSLR kennt. Es werden einzelne Pixel "abkommandiert" um einen PDAF zu emulieren. Olympus hat hier versucht mit dem Flächenmuster möglichst nahe an die Funktion von Kreuzsenoren ran zu kommen - alle anderen die diese Technologie nutzen liegen nur auf dem Niveau der Liniensensoren (weswegen sich auch nur Olympus traut manche Objektive ausschließlich mit PDAF zu fokusieren).Eine Frage noch: sind die Sensoren von PDAF die Kreuzsensoren?
Ja, die Kamera unterscheidet nicht zwischen KAF optimiert und nicht - wäre auch schlecht, auch die KAF-optimierten Objektive sind gegenüber den mFT-Objektiven lahm, nur mit dem PDAF können sie da mithalten.Ist alle FT Objektive mit PDAF scharfgestellt?
Das ist auch so - aber: das 12-40 ist an der E-M1 noch einen Tick schneller (merkt man aber nur in wiklich ganz kritischen Situationen)Ich habe auch gehört, er ist schneller auf E-M1 als auf E-30.
Das ist aber obenrum noch dunkler - ja, das merkt man, das 12-60 macht schon recht zeitig zu, das sind dann teilweise mehr als die halbe Blende am Ende. Kommt eben darauf an ob das Licht oder die Brennweite der Flaschenhals ist.beim 12-60 paßt er noch besser
Sicher? Dann müsste man aber genau wissen wo dieser Bereich liegt - mit mFT-Objektiven ist er ja nicht wirklich markiert. Meiner Meinung nach wird mit mFT-Objektiven immer noch mal KAF nachgeschoben - aber ich war nicht an der Entwicklung beteiligt und von außen ist das nicht wirklich erkennbar.
Nein, wie Horst schon sagt, wird im Serien-Modus H + C-AF nur der Phasen-AFt zum Scharfstellen eingesetzt. Der Kontrast-AF fungiert nur als 'Übersetzer' zwischen Objektiv und Kamera.Sicher? Dann müsste man aber genau wissen wo dieser Bereich liegt - mit mFT-Objektiven ist er ja nicht wirklich markiert. Meiner Meinung nach wird mit mFT-Objektiven immer noch mal KAF nachgeschoben - aber ich war nicht an der Entwicklung beteiligt und von außen ist das nicht wirklich erkennbar.
Zitat:
Ich habe auch gehört, er ist schneller auf E-M1 als auf E-30.
jaSicher?
nicht bei den schnellsten Frame Raten. Ist aber bei den meisten Herstellern so. Ein ganz großer macht es meines Wissens nach allgemein bei C-AF so :OMeiner Meinung nach wird mit mFT-Objektiven immer noch mal KAF nachgeschoben
Doch. Nur halt nicht bei der EM1. Würde auch nur bedingt Sinn machenEs gibt keine "Kreuzsensoren" und keine "Liniensensoren" auf dem Chip
Olympus hat hier versucht mit dem Flächenmuster möglichst nahe an die Funktion von Kreuzsenoren ran zu kommen - alle anderen die diese Technologie nutzen liegen nur auf dem Niveau der Liniensensoren
Funktionieren? Also leuchte könnte es schon. Es bringt halt nur (fast) nichts.Wollte fragen ob rote AF-Hilfslicht von alte FT Blitzen funtionieren wird?
Doch. Nur halt nicht bei der EM1. Würde auch nur bedingt Sinn machen.
Kannst Du das mal bitte näher erläutern?