MonikaF.
Themenersteller
Halli hallo,
ich habe eine Frage an die Blitzexperten.
Am Sonntag geht es los zum Karneval in Venedig. Freu!!!!!!!! Ich fotografiere hauptsächlich mit meiner E-M1 plus M.Zuiko 12-40 2.8 und Pana 35-100 2.8, das M.Zuiko 45 mm ist auch noch dabei.
Nun zu meinem Anliegen: ich nutze am liebsten natürliches Licht, daher habe ich so gut wie keine Erfahrung mit dem Blitzen. Auf Fotos erscheinen die Augen der Maskenträger bei ungünstigem Licht wie schwarze Löcher, sie verschwinden im Dunklen, quasi hinter der Maske.
Ich möchte den Augen Leben einhauchen, indem ich sanft aufhelle und kleine Lichtpunkte in den Augen erzeuge.
Ich möchte häufig mit offener Blende arbeiten, die Hintergrundunschärfe nutzen, die Masken freistellen.
Wie kann ich das am besten unkompliziert mit meinem kleinen FL300R machen? Mir wäre am liebsten, wenn man nicht sofort sieht, dass geblitzt wurde.
Ein neues Blitzgerät möchte ich mir auf keinen Fall kaufen, es soll klein und leicht bleiben.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank und einen schönen Abend
Monika
ich habe eine Frage an die Blitzexperten.
Am Sonntag geht es los zum Karneval in Venedig. Freu!!!!!!!! Ich fotografiere hauptsächlich mit meiner E-M1 plus M.Zuiko 12-40 2.8 und Pana 35-100 2.8, das M.Zuiko 45 mm ist auch noch dabei.
Nun zu meinem Anliegen: ich nutze am liebsten natürliches Licht, daher habe ich so gut wie keine Erfahrung mit dem Blitzen. Auf Fotos erscheinen die Augen der Maskenträger bei ungünstigem Licht wie schwarze Löcher, sie verschwinden im Dunklen, quasi hinter der Maske.

Ich möchte häufig mit offener Blende arbeiten, die Hintergrundunschärfe nutzen, die Masken freistellen.
Wie kann ich das am besten unkompliziert mit meinem kleinen FL300R machen? Mir wäre am liebsten, wenn man nicht sofort sieht, dass geblitzt wurde.
Ein neues Blitzgerät möchte ich mir auf keinen Fall kaufen, es soll klein und leicht bleiben.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

Vielen Dank und einen schönen Abend
Monika
Zuletzt bearbeitet: