• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-M1 + FL300R = Lichtpunkte in Augen erzeugen, Karneval Venedig

MonikaF.

Themenersteller
Halli hallo,

ich habe eine Frage an die Blitzexperten.

Am Sonntag geht es los zum Karneval in Venedig. Freu!!!!!!!! Ich fotografiere hauptsächlich mit meiner E-M1 plus M.Zuiko 12-40 2.8 und Pana 35-100 2.8, das M.Zuiko 45 mm ist auch noch dabei.

Nun zu meinem Anliegen: ich nutze am liebsten natürliches Licht, daher habe ich so gut wie keine Erfahrung mit dem Blitzen. Auf Fotos erscheinen die Augen der Maskenträger bei ungünstigem Licht wie schwarze Löcher, sie verschwinden im Dunklen, quasi hinter der Maske. :( Ich möchte den Augen Leben einhauchen, indem ich sanft aufhelle und kleine Lichtpunkte in den Augen erzeuge.

Ich möchte häufig mit offener Blende arbeiten, die Hintergrundunschärfe nutzen, die Masken freistellen.

Wie kann ich das am besten unkompliziert mit meinem kleinen FL300R machen? Mir wäre am liebsten, wenn man nicht sofort sieht, dass geblitzt wurde.

Ein neues Blitzgerät möchte ich mir auf keinen Fall kaufen, es soll klein und leicht bleiben.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! :)

Vielen Dank und einen schönen Abend
Monika
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke svenreinhold

Die Augen müssten schon ein wenig aufgehellt werden (man sieht sie manchmal so gut wie gar nicht, also fast schwarz) und dann diesen kleinen Blitzer im Auge haben. Reicht das dann wie von Dir beschrieben aus?

Gibt es auch eine Lösung mit TTL?
 
Ich habe mal nachgeschaut, der kleine FL300R hat keine FP-Funktion. Ich muss also TTL nutzen. Hat jemand einen Tipp?
 
Hallo Bernhard,
danke, dass ist interessant. Ich habe bei Amazon den Rogue Flashbender entdeckt, dass ist wohl das selbe Prinzip. Der lässt sich in verschiedene Richtungen biegen, auch zu einer Röhre.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten