• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-M 10 und Yongnuo 602- löst nicht aus

jfknyc

Themenersteller
Hallo an alle,

Ich hatte mir für meine alte PL3 den Yongnuo 602 Fernauslöser gekauft aber nie benutzt. Jetzt wollte ich ihn mal an der E-M10 testen. Leider löst er nicht aus. Es kommt der erste Druckpunkt und wenn ich dann weiter drücke passiert nix.
Kann mir einer sagen, was ich falsch mache? Das Adapterkabel steckt auh richtig drin.

Dank Euch
 
Möchtest du die Kamera oder einen Blitz auslösen?
Die Anspielung auf das Adapterkabel lässt mich fast ersteres vermuten - da würde ich sicher gehen dass der Stecker wirklich weit genug in die Kamerabuchse hinein ragt. Bei einem meiner Kabelauslöser musste ich ein Stück Plastik um dessen Stecker entfernen damit er funktionierte. Die Buchse der E-M10 scheint etwas tiefer zu gehen bzw dessen drumherum etwas enger zu sein als bei den vorherigen Kameras.

Falls du einen Blitz auslösen möchtest brauchst du kein Kabel - Auslöser drauf und gut ist. Da sollte es auch mit dem 602 kein Problem geben ... zumindest mit dem älteren Modell.
 
Hi Leif,

Ich möchte gerne auslösen. Es klappt soweit alles ausser der 2. Druckpunkt. Erst leuchtet es grün dann rot und dann wird aber nicht ausgelöst.. Merkwürdig..
 
Hi Leif,

Ich möchte gerne auslösen. Es klappt soweit alles ausser der 2. Druckpunkt. Erst leuchtet es grün dann rot und dann wird aber nicht ausgelöst.. Merkwürdig..

Ich habe es mit meinem 602 nun auch mal ausprobiert und kann es bestätigen - es fokussiert nur. Da mein kabelgebundener Auslöser funktioniert muss wohl der 602 oder dessen Adapterkabel aus irgendeinem Grund inkompatibel sein. Alternativ bleibt das SmartPhone als Fernauslöser - sofern vorhanden.
 
Ok Danke..Gibt es denn eine andere Lösung ausser Smartphone?

Dann werde ich wohl die Kombination OLY Adapterkabel und Yongnuo wieder verkaufen müssen..:(
 
Ich war nach den 602ern auf der Suche nach zuverlässigen und bezahlbaren Triggern, die auch alle Kameras auslösen. Bin bei den H430 Wireless flash trigger for Canon by Ojecoco gelandet. Das Pärchen kostet in der Bucht 20,-, als Kabel brauchst Du ein SmartShutter Anschlusskabel 2,5 mm Klinke auf Olympus RM-UC1 für ca. 8,-.
Benutze die seit einem Jahr an der E-M5 und diversen Canon DSLR, absolut zuverlässig, auch bei vielen 2,4GHz Geräten und über 50m Entfernung.
Lässt sich mit anderen Kabeln an allen Kameras verwenden die elektrisch ausgelöst werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten