• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-620 vs E-3 vs E-30: Kaufberatung

vfb-david

Themenersteller
HI

Wollte mal fragen ob sich ein Upgrade von der E-620 auf E-3 / 30 lohnt, bei Ama. ist bei jeder Bewertung zu sehen das sich es von der E-520 wohl super gelohnt hat, auf die E-30 zu gehen, nur ist der Sprung von der E-620 auch so groß. Was ich mir davon erhoffe, evtl. bessserer AV, auf jedenfall wohl einen besseren und größeren Sucher.

Evtl. mal die Geschichte, bin von oly eigentlich überzeugt, muss sagen inzwischen, vorallem eben durch die bekannten Vorteile von sehr guten Jpeg aufnahmen, direkt aus der Cam. und der Handlichkeit. Doch, drei Sachen stören mich an der E-620, gegenüber zB. Nikon D7000 ( bestimmt auch D90 ), schreibe nur zur Nikon, da ich sie von einem Kollegen schonmal in der Hand hatte. Und das ist das relativ schlechte Display ( Auflösung ), nicht so schlimm. Wie ich finde der bessere AF bei Nikon und der um einiges bessere Sucher.

Bei allen Dingen ( auser Display, ist auch ncith so schlimm), erhoffe ich mir eine Verbesserung bei der E-30 / 3. Deshalb die frage, ob diese wirklich in diesen Eigenschaften besser sind, als die E-620. Evtl. hat ja schon jemand von euch den Upgrade gewagt.



Sehr gerne würde ich mal eine E-30 / 3 leihen um es selber auszuprobieren, oder eben in ein Geschäft gehen, welche diese hat, aber das müsste ich erstmal suchen, evtl. kennt jemand eines.?


mfg. David
 
AW: E-620 Upgrade auf E-3 / E-30 ?

Ich habe sowohl die E-3 als auch die E-620. Der Sucher der E-3 ist deutlich größer und der AF deutlich schneller als bei der E-620. Das Display ist bei der E-3allerdings tendenziell etwas schlechter (ist ja auch zwei Jahre älter). Die E-30 kenne ich kaum. Denke aber, dass das Display eher auf dem Stand der E-620 sein wird. Der AF soll wohl auch schneller sein, der Sucher ist (soweit ich das bei einmal durchsehen beurteilen kann) auch größer.
 
AW: E-620 Upgrade auf E-3 / E-30 ?

Hallo ich habs getan:) und nicht bereut!! Die 620 ist sicher eine gute Kamera!Habe mir eine E30 besorgt und meiner Meinung nach liegen Welten dazwischen!!! Besserer Af, Sucher,Stabi und vorallem Lichtstärker..... kann sie dir nur empfehlen!!!:top: (meine persönliche Meinung!!) LG Sigi:lol:
 
AW: E-620 Upgrade auf E-3 / E-30 ?

HI

Danke schonmal:), muss nur schauen, wo ich sie mal her bekomme um kurz zu tesetn, oder wenigstens mal anzufassen:).

Sigi-> wie würdest du die größe und Gewicht zur E-620 beschreiben, viel größer und schwerer? Welche Objektive benutz du.

mfg. David
 
AW: E-620 Upgrade auf E-3 / E-30 ?

also zu den für die e-30 aufgerufenen preisen machst du keinen guten schnitt,display bleibt gleich, BQ auch, AF auch etwas besser und sucher ticken größer,wirklich nichts weltbewegendes, wenn dann wegen Sucher und Gehäuse die e-3, die gebrauchtpreise sind günstig. was du auf jeden fall gewinnst ist ein besserer stabi. wenn du viel vom stativ arbeitest und gern macro machst mag ich die e-30 gar nicht, das gehäuse ist in der stativaufnahme relativ leicht zu verwinden und die speicherklappe ist ein schlechter witz.
auch wenn es schmerzhaft klingt,aufstieg nach der 620 kommt eigentlich nur die e-5 in frage, display,sucher,Af, gehäuse, jpg ausgabe und höhere auflösung, das wäre dann ein schritt der sich für die nächsten jahre lohnt oder abwarten etwas,vielleicht kommt von oly ja noch was im e-30 bereich.
 
AW: E-620 Upgrade auf E-3 / E-30 ?

Hallo

Ich habe vor 3 Monaten auch von der E-620 auf die E-30 gewechselt. Bezüglich Sucher und AV sind wirklich Welten dazwischen :top: Beim Display wirst du momentan nur mit der E-5 ein Upgrade machen können (Die E-30 ist da etwa gleich wie die E-620 und die E-3 deutlich schlechter). Der einzige Nachteil für mich, ist das die E-30 im Gegensatz zur E-620 keine beleuchteten Tasten hat. Aber nach einer Weile weiss man auch wo welche Taste ist und die Beleuchtung bringt keinen Vorteil mehr. Dafür nutze ich an der E-30 extrem gerne das kleine Display auf der Kamera (welche per Knopfdruck beleuchtet werden kann). Wenn du den abgedichteten Body nicht brauchst würde ich unbedingt die E-30 der E-3 vorziehen, damit du bezüglich Sensor und Auflösung keinen Rückschritt machst. Weiter habe ich die E-30 viel lieber in der Hand als die E-620, das ist aber sehr individuell und ich würde das vor dem Kauf unbedingt testen.

gruss und lass uns deinen Entscheid wissen!
 
AW: E-620 Upgrade auf E-3 / E-30 ?

HI

Ja bin mal gespannt was ich machen werde, würde die E-30 natürlich mal gerne in die Hand nehmen, und ein par vergelichs Bilder zu meiner E-620 machen. Nur wo bekomme ich ne E-30 her zum ausprobieren, ich habe niemanden mehr gefunden, der eine E-30 in meiner Nähe hat?!

Ich würde eben mal gerne schauen, ob die E-30 mir die 900€ ( Neupreis zurzeit etwa ) Wert ist. Oder ob ich sparen soll auf die E-5 ( glaube etwa 1700€ nur Body ), evtl. bekommt man auch schon bald die E-5 ein bischen billiger gebraucht oder der Preis fellt.
muss mir die E-5 unbedingt mal Live anschauen:).

Fotografieren tu ich zurzeit mit dem 14-54MM II, 42-150mm und dem 25m Macro. Demnächst soll das 50-200mm Objektiv dazu kommen.

mfg. David
 
AW: E-620 Upgrade auf E-3 / E-30 ?

HI

Danke schonmal:), muss nur schauen, wo ich sie mal her bekomme um kurz zu tesetn, oder wenigstens mal anzufassen:).

Sigi-> wie würdest du die größe und Gewicht zur E-620 beschreiben, viel größer und schwerer? Welche Objektive benutz du.

mfg. David

Hallo David, Gewicht ist sicher höher doch an dass habe ich mich schnell gewöhnt!(Hatte an der 620 den hld) Bezüglich Speicherklappe stimmt die Aussage die wackelt ein bisschen-stört mich auch nicht wirklich den halten tut sie bis jetzt sehr gut! Objektive verwende ich das 18-180 und das 14-54I!
und ich kann auch noch bei Lichtverhältnissen fotografieren wo die 620 aufgegeben hatte! Ansonsten liegt sie mir sehr gut in der Hand und preislich schenken sich die gebrauchten 3er und 30er wenig!:)
 
AW: E-620 Upgrade auf E-3 / E-30 ?

Wenn man nicht unbedingt auf "was leichtes" angewiesen ist (z. B. für's Bergwandern), dann hat zumindest für mich das höhere Gewicht eigentlich nur Vorteile. Die E-5 (und natürlich auch die E-3 oder E-30) liegen meiner Meinung nach viel besser in der Hand. Was häufig auch unterschätzt wird: Man verwackelt durch das höhere Gewicht (Trägheit!) auch weniger....

Nur selten nehme ich meine jeweils kleinere Kamera (derzeit eine E-620) zur Hand, weil das fotografieren mit der E-5 einfach nur viel schöner ist.

Aber das ist sicherlich auch ein Stück persönliche Meinung :)
 
AW: E-620 Upgrade auf E-3 / E-30 ?

Hallo,

Bei einem Vergleich Olympus E-30 vs E-620, erkennt man schnell die beiden Kameras haben eine ganze Menge Gemeinsamkeiten.

Was ist gleich
12,3 Megapixel Sensor
Speichert Fotos auf Compact Flash und xD-Speicherkarten
ISO-Bereich von 100 bis 3200
2,7-Zoll-LCD, aufklappbar
Staubbekämpfung
Bildstabilisierung
Live View LCD
Kunst-Filter
Kompatibel mit allen Olympus-Objektive 4/3rds

Was ist anders
Größe und Gewicht
E-30 E-620
Abmessungen (BxHxT) 5.6x4.3x2.9 5.1x3.7x2.4 zu 142x108x75 130x94x60
768 g zu 521g

Wenn Sie eine Spiegelreflexkamera vorziehen, die klein und leicht ist, dass ist E-620 die richtige Wahl.

Autofokus-Punkte

Ein 11-Punkt-Autofokus wie das auf der E-30 deckt so ziemlich das gesamte Sucherbild ab egal wo Ihr Motiv ist.
Die E-620 reduziert die Anzahl der Punkte auf 7
Serienbildgeschwindigkeit

Die E-30 hat einen leichten Vorteil gegenüber der E-620, wenn es um Serienbild Geschwindigkeit kommt.

Seitenverhältnisse

4 verschiedene Seitenverhältnisse, während die E-30 hat 9.

Die vier E-620 Seitenverhältnisse 4:3, 16:9, 3:2 und 6.06
Die neun E-30 Seitenverhältnisse 4:3, 16:9, 3:2, 6:6, 5:4, 7:6, 6:5, 7:5 und 3.04

Mehrfachbelichtungen
die E-620 kann nur eine Mehrfachbelichtung auf zwei Fotos basiert, während die E-30 vier verwenden kann

Blitz

Wenn es zum Blitz kommt, hat die E-30 mehr Vielseitigkeit als die E-620.

Die Blitzsynchronzeit auf der E-30 ist schneller: 1/250th einer zweiten vs 1 / 180 auf der E-620.

Wenn Sie Studioblitze nutzen, und dazu einen PC benutzen brauchen sie einen Sync-Port.
Die E-30 hat einen solchen Anschluss, wird die E-620 nicht.

Akku

Die E-620 verwendet eine geringere Kapazität als Akkus der E-30.

Ob die geringen Unterschiede für sie einen Update wert sind können nur sie selber entscheiden. Ich persönlich habe den Kauf meiner E-30 nicht bereut.

Gruß,
Ziepelmann
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 Upgrade auf E-3 / E-30 ?

bezüglich sucher und AF liegen zwischen E-30 und 620 alles, aber keine welten, es sei denn die 620 ist defekt oder schlecht justiert, einfach mal die techn. daten vergleichen, sucher auf ein stück papier malen z.b. und dann sehen das das keine welten sind, genausowenig wie der 1ev im af arbeitsbereich,einzig mehr verfügbare punkte,dunkel ists dann alle male so weit, so das damit jedes system so kämpft. auch in der bodyqualität liegt nix zwischen beiden.
die einzige wirkliche welt ist der deutliche unterschied beim stabi.die e-30 war,bleibt und erst recht ist für das gebotene zu teuer.
tue dir einen wirklichen gefallen und spare auf eine e-5, wirklich, das lohnt dann wenigstens,sonst gönne dir lieber ein schönes objektiv,ein summilux 25mm f1.4 oder so,da hast mehr von.
 
AW: E-620 Upgrade auf E-3 / E-30 ?

@Ziepelmann: Der Kauderwelsch ist doch eine Google-Übersetzung aus einer anderen Sprache, oder?:ugly: Solltest du dazuschreiben, wenn du dir schon nicht die Mühe machst, mit deinen eigenen Worten zusammenzufassen.:rolleyes:

Gruß Martin
 
AW: E-620 Upgrade auf E-3 / E-30 ?

@Ziepelmann: Der Kauderwelsch ist doch eine Google-Übersetzung aus einer anderen Sprache, oder?:ugly: Solltest du dazuschreiben, wenn du dir schon nicht die Mühe machst, mit deinen eigenen Worten zusammenzufassen.:rolleyes:

Gruß Martin

Du hast absolut recht.

Wobei folgendes schon seinen Reiz hat :D

2,7-Zoll-LCD, herausspringen aus dem Kameragehäuse

Muhaha :)
 
AW: E-620 Upgrade auf E-3 / E-30 ?

Hi. Ich würde gerne mal einen Vergleich der e-30 und e-620 sehen also evtl genau das gleiche Bild mit selben Einstellungen iso usw. Um einfach mal zu sehen ob es dort schon einen unterschied gibt. MfG david
 
AW: E-620 Upgrade auf E-3 / E-30 ?

Warum sollte es da einen Unterschied geben?

Die Kameras haben den selben Sensor und die gleiche Technik rundherum. Das fertige Bild wird bei beiden gleich aussehen.

Die Frage ist viel eher: hätte ich das Bild mit der E-620 überhaupt machen können (AF-Punkte, AF-Geschwindigkeit)? Bekomme ich durch den deutlich größeren Sucher der E-30 bessere Bilder hin?

900 Euro würde ich sicher nicht für eine E-30 bezahlen. Aber Gebrauchtpreise um 500 Euro für Exemplare mit nicht einmal 10k Auslösungen auf dem Tacho finde ich sehr realistisch (zu dem Preis lag letzte Woche sogar eine beim Händler in M).
 
AW: E-620 Upgrade auf E-3 / E-30 ?

genausowenig wie der 1ev im af arbeitsbereich,einzig mehr verfügbare punkte

Hallo,

genau das kann aber darüber entscheidend sein ob das Bild was wird oder nicht. Wo die dreistelligen (waren bei mir E-510, E-620 und E-410) schon aufgeben fokussiert die E-3/E-30 noch absolut zuverlässig. Auch die Fokusgeschwindigkeit ist deutlich besser.

Ich persönlich würde die E-3 der E-30 vorziehen, da mir die JPGs besser gefallen als bei der E-620 (die der E-30 dürften identisch sein). Außerdem wirklich deutlich größerer Sucher (auch ein Stück größer als bei der E-30).

Das Display ist ein wenig schlechter, und man hat im LiveView keinen Kontrast-AF. Stört mich persönlich aber überhaupt nicht.

Dafür nehm ich die E-3 auch auf nen Spaziergang mit wenns mal nach Regen ausschaut - dank Abdichtung kein Thema.

Mfg Michi
 
AW: E-620 Upgrade auf E-3 / E-30 ?

David: schreib doch einfach mal wo du lebst, evtl. ist ja ein E30er in deiner Nähe?
 
AW: E-620 Upgrade auf E-3 / E-30 ?

David: schreib doch einfach mal wo du lebst, evtl. ist ja ein E30er in deiner Nähe? Ich habe es so vor einiger Zeit gemacht und konnte mal eine E3 testen.
 
AW: E-620 Upgrade auf E-3 / E-30 ?

Warum sollte es da einen Unterschied geben?

Die Kameras haben den selben Sensor und die gleiche Technik rundherum. Das fertige Bild wird bei beiden gleich aussehen.

Die Frage ist viel eher: hätte ich das Bild mit der E-620 überhaupt machen können (AF-Punkte, AF-Geschwindigkeit)? Bekomme ich durch den deutlich größeren Sucher der E-30 bessere Bilder hin?

900 Euro würde ich sicher nicht für eine E-30 bezahlen. Aber Gebrauchtpreise um 500 Euro für Exemplare mit nicht einmal 10k Auslösungen auf dem Tacho finde ich sehr realistisch (zu dem Preis lag letzte Woche sogar eine beim Händler in M).

da stimme ich voll und ganz zu!!!!!!!!!:lol:wenn ich in der nähe wäre könntest du gerne testen:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten