• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-600 vs E-620 vs E-30: Vergleich

tomey

Themenersteller
Hallo liebes Forum ! :)
Ich bin ja nun von der E-420 zur 600er gewechselt und hatte bei der 420er
im Normalfall die Gradition auf AUTO stehen, und eigentlich gute Erfahrungen
damit gemacht.
Bei der 600er hat sich wie auch bekannt diese Einstellung als sehr Rausch-
förderlich in den Tiefen erwiesen, weshalb ich jetzt NORMAL als Standardeinstellung habe.
Nun frage ich mich aber gibt es Situationen ( Motive ) bei denen Gradition AUTO
trotzdem noch Sinn macht ?? :confused:
Wie sind Eure Erfahrungen ? ( bei E-600 /620 / 30 ) welche wohl ähnlich abgestimmt sind ?
Freue mich auf Eure Antworten ! :)
Thomas
 
AW: E-600 - E-620 - E-30 Gradition Auto ?

Guten Morgen, Thomas / Gemeinde :).
Persönlich setze ich die Gradation lediglich auf "Auto" wenn in dem aufzuzeichnendem Motiv wirklich sehr starke Hell - / Dunkel - Kontraste vorhanden sind welche zudem nicht den Großteil des Bildes ausmachen.

Bei der mir nicht unbekannten E - 520 hatte ich Das genauso gehandhabt und bezüglich des in den dunkleren Bereichen eventuell leicht auftretenden "Räuschleins" keinerlei negativen Auswirkungen zu beklagen gehabt :cool:.

Auf der sichersten Seite bist Du aber wenn die Gradation auf "Normal" bzw. "Aus" steht und dann hinterher im Bildbearbeitungsprogramm mit der Gradationskurve arbeitest (Ein leider bei Vielen anscheinend als doch schwierig eingestuftes Instrument der EBV welches aber sehr effektiv ist und kleinste Änderungen sehr fein herausarbeiten lässt).

Bestimmt werden aber noch andere User Hier posten bzw. ihre Empfehlungen mitteilen ...

MfG

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten