• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-530 ?!

alex.muc

Themenersteller
Salve,

ich frage mich gerade, wann denn die E-530 kommen wird...

Ob es sich noch lohnt ein paar Wochen mit dem Kauf zu warten (stehe kurz vor dem Erwerb eines E-500 DZ-Kit)? Andererseits: zwei gute Objektive hätte ich ja schon mal. Ggf. Könnte ich dann den Body austauschen.

Wie schätzt ihr die Lage bzw. den Zeithorizont ein?

Mille grazie
Alex
 
alex.muc schrieb:
Salve,

ich frage mich gerade, wann denn die E-530 kommen wird...

Ob es sich noch lohnt ein paar Wochen mit dem Kauf zu warten (stehe kurz vor dem Erwerb eines E-500 DZ-Kit)? Andererseits: zwei gute Objektive hätte ich ja schon mal. Ggf. Könnte ich dann den Body austauschen.

Wie schätzt ihr die Lage bzw. den Zeithorizont ein?

Mille grazie
Alex

Naja, noch ist ja nicht einmal die E330 erschienen und warum sollte Olympus sich selbst Konkurrenz machen? Ich denke, daß wird eine Weile dauern, denn die werden sicherlich erst einmal die Reaktion der Kunden abwarten...
 
alex.muc schrieb:
Salve,

ich frage mich gerade, wann denn die E-530 kommen wird...

Ob es sich noch lohnt ein paar Wochen mit dem Kauf zu warten (stehe kurz vor dem Erwerb eines E-500 DZ-Kit)? Andererseits: zwei gute Objektive hätte ich ja schon mal. Ggf. Könnte ich dann den Body austauschen.

Wie schätzt ihr die Lage bzw. den Zeithorizont ein?

Mille grazie
Alex

Nicht absehbar.

Wenn ich raten müsste würde ich einen E-500 Nachfolger frühestens fürs Weihnachtsgeschäft 2006 erwarten und das dann als extrem billig Modell konstruiert, für den Fall dass von der Konkurrenz vorher etwas ähnliches kommt.
Vielleicht auch mit deutlich billigeren Optiken im Set.

Einsteiger DSLRs haben im Schnitt Laufzeiten um die 18 Monate rum, die E-500 ist jetzt gerade mal 4 Monate auf dem Markt.

Was kommen wird ist eine 4/3 Kamera von Pansonic. Da kann man derzeit aber auch nur blind raten. Am 26.2. wissen wir dann evtl mehr.

mfg
 
ich glaube nicht, dass da sobald etwas kommen wird. die konkurenz hat der e-500 ja ohnehin nicht viel in dieser preisklasse entgegenzusetzen.
 
alex.muc schrieb:
Wie meinst du das? Keine "Lernkurveneffekte" aufgrund der Erfahrungen mit der E- 330?

Saluti
Alex

Ist nur geraten.

Aber mir erscheint die Entwicklung zu so einer ultrabillig DSLR eigentlich unaufhaltsam zu sein. Gerade 4/3 hat da aufgrund des kleineren Sensors zumindest einen theoretischen Kostenvorteil, den wird man wohl nicht verschenken wollen.

Die E-330 ist sicherlich nicht als spottbillig Modell zu bauen, dafür steckt da viel zuviel teures extra Zeug drin, außerdem ist das Gehäuse zu gut. (= zu teuer).

Was Du mit Lernkurveneffekt sagen willst verstehe ich leider nicht.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Ist nur geraten.

Was Du mit Lernkurveneffekt sagen willst verstehe ich leider nicht.

Ich dachte, dass man die Probleme, die man anfänglich wohl oder übel mit der E-330 haben wird, ausmerzt und dann in der E-530 optimiert zum Einsatzt bringt.

Bin kein Experte - sind ein paar Gedanken, die ich mir so vor dem Kauf mache...

Saluti
Alex
 
alex.muc schrieb:
Ich dachte, dass man die Probleme, die man anfänglich wohl oder übel mit der E-330 haben wird, ausmerzt und dann in der E-530 optimiert zum Einsatzt bringt.

nee, die Lerneffekte werden in die E-3 einfließen, allerdings auf höherem Niveau :)
Gruss
Manfred
 
alex.muc schrieb:
Salve,

ich frage mich gerade, wann denn die E-530 kommen wird...

Ob es sich noch lohnt ein paar Wochen mit dem Kauf zu warten (stehe kurz vor dem Erwerb eines E-500 DZ-Kit)? Andererseits: zwei gute Objektive hätte ich ja schon mal. Ggf. Könnte ich dann den Body austauschen.

Wie schätzt ihr die Lage bzw. den Zeithorizont ein?

Mille grazie
Alex
Man kann nur sagen, hoffentlich nicht, sonst hätte Olympus dann gar 4 Einsteigerkameras, 0 aktuelle Semipro Kameras und 0 aktuelle Profikameras im Programm :rolleyes: Ein E-500 wäre das dämlichste, was Olympus machen könnte, zumal die E-500 eine zum jetzigen Zeitpunkt konkurrenzlose Auststattungsfülle in diesem Preissegment hat. Eigentlich ist sie nur vom Body, Verarbeitung, Sucher und Performance Einsteiger, der Rest ist profi-like.
 
ja..ich würde an deiner stelle auf die e 530 warten. und sofort nach dem kauf ausschau nach der e 650 halten. und jetzt schon mal im kaffeesatz lesen, wann olympus endlich ne kamera baut, die deinen ansprüchen gerecht wird.
mensch leute...habt ihr immer probleme.
 
pigsel schrieb:
ja..ich würde an deiner stelle auf die e 530 warten. und sofort nach dem kauf ausschau nach der e 650 halten. und jetzt schon mal im kaffeesatz lesen, wann olympus endlich ne kamera baut, die deinen ansprüchen gerecht wird.
mensch leute...habt ihr immer probleme.

Nee, E-650 würde mir schon vom Namen her nicht gefallen. Daher auch kein Kauf. :D

Schön wenn du deine Traumkamera hast. Ich stehe kurz davor. Wenn man allerdings mit Zubehör etc. so an die 1.000,- Euro ausgeben möchte und wohl auch wird, ist es m.E. legitim sich ein paar Gedanken über zukünftige Entwicklungen zu machen, sprich: wie verhält es sich mit der Investition in ca. 6 Monaten?

Das ist kein "Problem" sondern eine wie ich finde "vorausschauende Denkweise".

vg
Alex
 
alex.muc schrieb:
Schön wenn du deine Traumkamera hast. Ich stehe kurz davor. Wenn man allerdings mit Zubehör etc. so an die 1.000,- Euro ausgeben möchte...

Damit kommst Du mit dem E-500 DZ Kit in etwa hin. FL-36 Blitz oder 35er Makro o.ä. wäre evtl auch noch drin, je nachdem...


und wohl auch wird, ist es m.E. legitim sich ein paar Gedanken über zukünftige Entwicklungen zu machen, sprich: wie verhält es sich mit der Investition in ca. 6 Monaten?

1. weiß das keiner hier im Forum.

2. wirds immer billiger werden und zumindest die Elektronik wird immer besser werden. IdR wird der Rest eher selten besser, das beißt sich nämlich mit dem billiger.

Das ist kein "Problem" sondern eine wie ich finde "vorausschauende Denkweise".

Du musst Deine "Investition" ganz anders betrachten.

Bekommst Du heute für das Geld eine Kamera, die Deinen Apsrüchen genügt?

Ja -> kaufen
Nein -> nicht kaufen.

An Deiner Kamera wird sich in 6 Monaten oder in 6 Jahren absolut nichts ändern, das einzige was sich maximal ändern wird sind Deine Ansprüche.

Und daswerden wir wohl kaum besser beurteilen können als Du selbst ;-)

Wenn es Dir um eine "Geldinvestition" geht und garnicht um Bilder, dann leg das Geld auf die Bank oder kauf Dir Aktien.

Wieviel Dir hingegen die Bilder wert, die Du heute schon machen könntest, kannst auch nur Du alleine wissen.

mfg
 
@ Cephalotus

Natürlich geht es mir um das Photographieren und um die Bilder. Dabei möchte ich allerdings auch meinen Geldbeutel nicht ausser acht lassen. Ich möcht das kaufen, was mir persönlich den größten Nutzen verspricht.

Die 1.000,- gehen für DZ-Kit, CF, Pol, Stativ und Tasche drauf... :eek: :D

Saluti
Alex
 
Es wird sehr wahrscheinlich irgendwann mal was besseres und/oder billigeres geben.

(die konkrete Frage, ob zur E-500 in Bälde ein Nachfolger zu erwarten ist würde ich aber klar verneinen, natürlich ohne jede Gewähr)

Für meine Sony F717 habe ich mit Zubehör auch mal ca. 1000€ auf den Tisch gelegt.

Seitdem habe ich aber auch 5000 Bilder damit gemacht und sie ist ja auch heute noch genauso gut wie damals, auch wenn's mittlerweile schon zwei Nachfolger gibt.

Vom fotografischen Gesichtspunkt aus betrachtet ändern sich die Kameras ja nicht, sie ändern sich nur vom psychologischen Standpunkt aus. Bin ich mit meiner Kamera zufrieden, weil sie das kann, was ich will oder bin ich mit der Kamera zufrieden, weil sie besser ist als das Modell xyz ?

Im Forum gehts fast immer nur um "x gegen y", beim Fotografieren hingegen gehts eigentlich nur darum, ob die Kamera das kann, was ich möchte.

Dass man mittlerweile 39MP Digitalkameras erwerben kann ändert ja nichts an den Kameras, die ich zuhause habe. Nicht die Kameras veralten in Wirklichkeit, sondern einzig deren gefühlter Wert wird geringer. Eine Ausnahme sind natürlich die Leute, die in direkter Konkurrenz zu anderen Fotografen stehen und die Bilder nicht für sich selbst machen.

Da ich noch nie einem Kamera hatte, die ich als "perfekt" empfunden hätte (die EOS 50E war seinerzeit aber nahe dran) schielt man natürlich trotzdem immer nach besserem.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Preisverfall... das E-500 DZ-Kit hat im Dezember noch 1.100,- gekostet. Schon derb...

Aktueller bedeudet ja auch nicht immer besser. Auch alte Besen kehren gut. :D

Tolles Bild in der FC - mit dem Rad. Fahre auch- allerdings MTB.
 
Den Preis habe ich aus einem Forum. O-Ton: die 1.100,- Euro... Nun denn. Letzlich egal. Ich denke, der aktuelle Preis ist in jedem Fall heiß.
 
alex.muc schrieb:
Nee, E-650 würde mir schon vom Namen her nicht gefallen. Daher auch kein Kauf. :D
Verwechselst Du das evtl. mit E-605 !?

alex.muc schrieb:
Schön wenn du deine Traumkamera hast. Ich stehe kurz davor. Wenn man allerdings mit Zubehör etc. so an die 1.000,- Euro ausgeben möchte und wohl auch wird, ist es m.E. legitim sich ein paar Gedanken über zukünftige Entwicklungen zu machen, sprich: wie verhält es sich mit der Investition in ca. 6 Monaten?

Das ist kein "Problem" sondern eine wie ich finde "vorausschauende Denkweise".

vg
Alex

Für "vorausschauendes Denken" hätte ich jetzt eher das Schachspiel empfohlen. ;)

Ein Schwerpunkt in allen Überlegungen sollte sein, ob:
a) Olympus Dir das bietet, was Dich jetzt zufriedenstellt
b) Das Objektivprogramm von Olympus ausreichend ist (also nicht zu teuer!), bzw. ob lichtstarke Festbrennweiten 24/50/85 @1.8 benötigt werden.
Anm.: Letzteres ist für mich ein Grund, weshalb ich Canon weiterhin brauche, selbst wenn Sigma SD10/Olympus E-300 im praktischen Alltagsgebiet mitunter die besseren Bildergebnisse liefern.

Für jeden, der ein bischen bereit ist zu "zocken", bietet der Einstieg in Konica-Minolta das evtl. beste Gesamtpaket unter Berücksichtigung von Preis-Leistungsaspekten.
Das setzt aber auch voraus, daß man bereit sein muß mit 6MP zu fotografieren, wenn hier im Forum diskutiert wird, ob man 12MP oder 16MP braucht, um ein normales Bild zu machen.

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten