• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-520 vs E-PL1: Kaufberatung

LM100

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine E-520 mit DZ-Objektiv und bin damit auch sehr zufrieden. Heute habe ich mir im Blöd-Markt aber mal die neue E-PL1 angesehen und sofort stellt sich bei mir das Gefühl des "haben wollen" ein.

Mir gefällt insbesondere, dass die E-PL1 so schön kompakt ist, offensichtlich eine ausgezeichnete Bildqualität hat und auch noch viele unterschiedliche Formate, u.a. auch 3:2 ablichten kann.

Aber im Endeffekt müsste ich dafür ja noch ganz schön in die Tasche greifen. Daher mal meine Frage: hat jemand eventuell beide Kameras oder beide schon mal verglichen? Lohnt sich der Tausch.

Neben der Kompaktheit gibt es ja noch folgende Kriterien, die mich interessieren: natürlich Bildqualität als erstes, Geschwindigkeit, eingebauter Blitz, Menueführung usw.

Macht sich die kleinere Größe wirklich in der Praxis bemerkbar? Eine passende Tasche habe ich jetzt noch nicht gesehen und wenn ich die Kamera dann wieder in eine normale Tasche packe, ist der Größenvorteil wieder weg.

Und könnte ich mein Zuiko 40-150 an der E-Pl1 weiter verwenden?

Danke für die Entscheidungs-Hilfe
Lothar
 
AW: Olympus E-520 behalten oder E-PL1 kaufen

Du kannst sogar beide Objektive aus dem DZ-Kit an der E-PL1 nutzen, das FT 14-42 soll ja besser sein als das mFT, dafür ist es aber nicht so kompakt und du benötigst natürlich noch den MMF-1 (silberfarben) oder MMF-2 (schwarz) um FT-Objektive an mFT-Bodys verwenden zu können.
Wenn du noch bis 30.06.2010 kaufst kannst du dir ja noch gratis einen MMF-1 von Olympus holen statt ihn um ca. 100 Euro im Biete-Forum zu kaufen: https://www.olympus-consumer.com/de/promotions/penloyaltyadapterpromo2010/terms.html
 
AW: Olympus E-520 behalten oder E-PL1 kaufen

Na ja, das mit dem 3:2 kannst Du auch mit einem einfach Schnitt in jedem Bildbearbeitungsprogramm haben :rolleyes:

Hast Du schon mal an eine andere Richtung gedacht - die E-30?
 
AW: Olympus E-520 behalten oder E-PL1 kaufen

Na ja, das mit dem 3:2 kannst Du auch mit einem einfach Schnitt in jedem Bildbearbeitungsprogramm haben :rolleyes:

Hast Du schon mal an eine andere Richtung gedacht - die E-30?


E-30? Das ist genau das Gegenteil von dem, was ich möchte. Die ist ja noch weniger kompakt und richtiges 3:2 kann die auch nicht.

Dann erfüllt die E-520 eher meinen Zweck.

Das ich mit jedem Bildbearbeitungsprogramm auf 3:2 beschneiden kann, ist mir durchaus bekannt.

LM
 
AW: Olympus E-520 behalten oder E-PL1 kaufen

Also ich habe beide. Die Epl1 macht schon spass, aber der Größenvorteil ist wohl nur wirklich einer mit dem Pancake. So große Taschen hab ich nicht dass sie mit dem 14-42 reinpasst. Musst halt probieren ob die Festbrennweiten deinen Fotografiergewohnheiten entsprechen oder ob du mehr der zoomer bist. Ich hätte mir im Nachhinein wohl lieber die E620 gekauft. Ist auch nicht so viel größer, aber der Af ist deutlich schneller.
 
AW: Olympus E-520 behalten oder E-PL1 kaufen

Wie sieht es denn aus mit der Bildqualität? Vergleichbar, oder welche ist besser?
Dier Vorteile liegen hier klar bei der neueren Pen. Allerdings dürften sie im Alltag vernachlässigbar sein. Wenn du zur Pen wechselst, wird die Kompaktheit erst mit ebensolchem mFT Objektiven sinnvoll. Die Vorteile der 520 liegen in der Schnelligkeit, für Action sind die Pens nur bedingt geegnet. Angesichts des zu erwartenden Verkaufspreises der 520, würde ich beide parallel betreiben.
 
AW: Olympus E-520 behalten oder E-PL1 kaufen

Wie sieht es denn aus mit der Bildqualität? Vergleichbar, oder welche ist besser?

Und der interne Blitz, reicht der bei der E-PL1 aus oder ist der eher schwach?

Lothar

Die Bildqualität finde ich bei der Pen etwas besser. Vor allem Bilder mit Personen werden bei mir mit der Pen besser, vielleicht ist da der Fokus genauer:). Die Gesichtserkennung funzt auch sehr gut. Ansonsten ists wie der Taunusknipser schon schrieb. Mit der 520 gelingen auch sehr gute Bilder, sie ist halt schneller(af), ausserdem schaue ich lieber durch den Sucher.
Der Blitz hat glaub ich nur Leitzahl 7, arg weit kommste mit dem nicht. Was ich aber nett finde, man kann den Blitz mit dem linken Zeigefinger Richtung Decke schwenken und so indirekt blitzen.
 
AW: Olympus E-520 behalten oder E-PL1 kaufen

hab mal schnell 2 Bilder mit Blitz gemacht, sollen keinen Preis gewinnen. Beim 2en hab ich den Blitz nach oben gedrückt, mir gefällt das auf jeden Fall besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten