• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-520 vs E-P1: Kaufberatung

Kev81

Themenersteller
Hi Leute,
bin erst vor kurzem in die Welt der Fotografie eingestiegen und bin echt begeistert.
Bin Besitzer einer E-520 mit Double Zoom Kit mit div. Zubehör und bin für meine bescheidenen Fotografie Kenntnisse echt sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Doch wenn ich mir immer mal wieder die Pen E-P2 im Internet anschaue muss ich sagen das ich sie echt sehr geil finde.
Da mein Budget (Verkaufswert meiner E-520 mit allen drum und dran) bei weitem nicht für E-P2 reicht würde ich gerne mal wissen wie denn so die E-P1 im vergleich zur E-520 ist.
Ist sie denn eher ein Abstieg zur E-520 in Bezug auf Rauschen,Autofokus usw.?

Und muss sagen das ich seit DSLR den Sucher echt lieben gelernt habe, ist der Elektronische Sucher der E-P1 denn vergleichbar?

Gruß David-Kevin
 
AW: E-520 vs. PEN E-P1

Und muss sagen das ich seit DSLR den Sucher echt lieben gelernt habe, ist der Elektronische Sucher der E-P1 denn vergleichbar?
Der VF-2 ist zwar ein toller EVF, aber er kann NICHT an doe E-P1 angeschlossen werden, was denn (IMHO) auch ihr größtes Manko ist.

Vom AF her ist es sehr abhängig vom Objektiv, ob Du einen Rückschritt machst, generell ist der Kontrast-AF aber schon noch langsamer als der Phasen-AF - ganz besonders, wenn man C-AF nutzt.
 
AW: E-520 vs. PEN E-P1

Aber es gibt doch den VF-1 Sucher, ist der nicht extra für die für die E-P1?

Sorry, kenne mich da nicht so aus.
 
AW: E-520 vs. PEN E-P1

Aber es gibt doch den VF-1 Sucher, ist der nicht extra für die für die E-P1?

Sorry, kenne mich da nicht so aus.

Die E-P1 ist bis auf den fehlenden Anschluss für den elektronischen Sucher oder ein externes Mikrofon (und ca. 2 sog. Artfilter weniger) praktisch identisch mit der E-P2, was Gehäuse, AF, Bildqualität, Rauschen usw. angeht.

Der VF-1 ist ein optischer Aufstecksucher, d.h. ein kleines Guckloch, das den Bildauschnitt des 17mm-Pancake-Objektivs ungefähr wiedergibt. Er ist nicht mit dem elektronischen Sucher vergleichbar.

Auf eine E-530, mit der Bildverarbeitung einer PEN warten hier viele, womöglich leider vergeblich, wenn man den Gerüchten glaubt.

Gruß
Christian
 
AW: E-520 vs. PEN E-P1

Ok Danke, das bedeutet also für mich das ich erst mal bei meiner E-520 bleibe da ich ohne gescheiten Sucher nicht mehr knipsen möchte.
Wenn ich mir noch ein bisschen Geld beiseite gelegt habe wird es dann wohl doch irgendwann die E-P2 werden da ich die Größe einfach genial finde, die kann auch mal mit dem Pancake im Hitbag transportiert werden . Bei ner Fahrradtour zB.
 
AW: E-520 vs. PEN E-P1

Ich bin, was die Beurteilung der verschiedenen PEN angeht, hier eher die Ausnahme, denn
die teurere E-P2 hat für mich keinen Nutzwert, da ich keine elektronische Sucher mag wg ihres künstlichen Bildes. Da habe ich lieber einen optischen Sucher oder nur einen Monitor.

Die E-P1, mit dem letzten Update versehen, hat wirklich keinen so schlechten AF.
Natürlich nicht so schnell wie bei der E-520, aber völlig ausreichend.
Die E-P1 ist für mich die ideale Ergänzung, wenn ich nicht die größere E-520 mit dem 14-54 rumschleppen will, aber auch keine Lust auf die E-420 mit Pancake habe.
Da ich eh eher selten den Aufstecksucher benutze, brauche ich auch nicht das elektronische Monster der E-P2, das Design und Handlichkeit der Kamera eher zerstört.
Wozu eine schöne, kompakte Pen, wenn dann so ein Ding draufsteckt? Da kann ich gleich die DSLR nehmen.
Wenn Du den optischen Sucher Deiner E-520 grundsätzlich bevorzugst, dann schau erst mal durch einen irgendeinen elektronischen Sucher und stelle erst mal fest, ob Du ihn überhaupt magst.
Die E-p1 ist einfach genial fürs Geld, da sie ja schon "soo veraltet" ist:)

Verständnissfrage:
Was findet Ihr eigentlich alle so toll an diesem VF-2?

Meine drei "Idealkombinationen:
E-520 mit 14-54
E-420 mit Pancake
E-P1 mit Pancake
 
AW: E-520 vs. PEN E-P1

für mich kommt nur die E-PL1 in frage.

laut dpreview sogar etwas bessere bildqualität (detailzeichnung) als die E-P2.

etwas kleiner und darauf kommts mir bei einer "immer dabei" ja auch an.

dem elektronischen VF kann ich wie mein vorredner auch nichts abgewinnen.
er macht die kamera unhandlicher und ihn immer extra mit rumzutragen und bei bedarf aufzustecken wäre mir zu umständlich.

die pen will ich ja statt meiner 5D MK2 mitnehmen wenn ich es schnell und handlich haben will.

einzig das die E-PL1 nicht vollständig aus metall ist und der niedrig auflösende LCD stört mich etwas.
 
AW: E-520 vs. PEN E-P1

Der Vorteil dieses LCD ist der große Betrachtungswinkel. Oft genug halte ich die Kamera zb oberhalb der Knie und kann noch einigermaßen den Bildausschnitt beurteilen.
 
AW: E-520 vs. PEN E-P1

einzig das die E-PL1 nicht vollständig aus metall ist und der niedrig auflösende LCD stört mich etwas.

Nimm die einfach in schwarz, die Kunstoffoberfläche ist nicht mal so "minderwertig" wie man es befürchtet.. ;-)

und der LCD ist auch nicht so schlecht..

was ihr immer habt.. :D die macht echt suppi Bilder!!
 
AW: E-520 vs. PEN E-P1

Naja - falls Du auch sich nicht gaaanz langsam bewegende Motive fotografierst, bleib bei deiner E-520.

Ich hab mit der G1 nach einem halben Jahr Frust den Versuch, Action zu fotografieren, aufgegeben. Was nützt die tollste Handlichkeit, wenn die Bilder nix werden.

Wenn Actionbilder allerdings nicht zu den von Dir bevorzugten Motiven gehören, ist eine MFT-Kamera wie die PEN wirklich klasse. Im Gegensatz zu meinen Vorrednern ist für mich allerdings ein EVF ein Muss - zumal bei den PENs, die allesamt kein Schwenkdisplay haben.
 
AW: E-520 vs. PEN E-P1

Verständnissfrage:
Was findet Ihr eigentlich alle so toll an diesem VF-2?
Ich besitze eine EP1 ,trotzdem habe ich rund 700€ in die Hand genommen,und mir zusätzlich noch die EP2 gekauft,ausschließlich wegen des Suchers.

Da ich mit dem Monitor der EP1 oft ,vor Allem bei Sonneneinstrahlung,nicht zurecht gekommen bin,ist der VL-2 ,insbesondere bei der Verwendung des MF-Fokus unverzichtbar.
Die EP2 ist mit oder ohne Sucher keine Kamera für die Jackentasche.Aber auch mit Sucher ist meine neue Ausrüstung winzig ,im Vergleich zu dem was ich vorher hatte. Ich habe keine DSLR mehr.
Wenn es wirklich diskret sein, soll nehme ich eine Canon S90.
 
AW: E-520 vs. PEN E-P1

Hi Leute,
war heute mal im MM und habe die E-P1 in die Hand genommen. Ich muss sagen das sie mir sehr gut gefällt und ich sie mir wahrscheinlich holen werde.
Das einzige was mich jetzt noch ein bisschen zweifeln lässt ist die Af Geschwindichkeit die ja nicht so schnell sein soll. Mein Lieblingsmotiv ist meine kleine Tochter die im Oktober 2 Jahre wird und nur am rumrennen ist.
Mein ihr da wirds trotz Firmware Update auf 1.4 Probleme geben?

Gruß
 
AW: E-520 vs. PEN E-P1

Hi Leute,
. Mein Lieblingsmotiv ist meine kleine Tochter die im Oktober 2 Jahre wird und nur am rumrennen ist.
Mein ihr da wirds trotz Firmware Update auf 1.4 Probleme geben?

Gruß

Wenn du sie anbindest ,eher nicht :evil::rolleyes:

Nein ,im Ernst,die Pen ist nicht schlechter als viele der Kompactkameras,von denen habe ich schon Actionfotos von Plagen gesehen.:)
 
AW: E-520 vs. PEN E-P1

Nein ,im Ernst,die Pen ist nicht schlechter als viele der Kompactkameras,von denen habe ich schon Actionfotos von Plagen gesehen.:)

Ok, das hört sich aber nicht so gut an.
Wenn ich schon 400,- Euro hinlege sollte sie doch schon ein bisschen besser sein als ne Kompakte.
 
AW: E-520 vs. PEN E-P1

Naja, ihr habt mich jetzt wieder ins Grubeln gebracht. :grumble:
Der langsame Af an meiner Fuji Finepix s5800 war nämlich mit ein Grund das ich mir die E-520 gekauft habe.
 
AW: E-520 vs. PEN E-P1

Wie ich ja schon auf Seite 1 schrieb: Für Action ist der C-AF aller spiegellosen Systemkameras bisher noch ungeeignet. Wenn's darum geht, bleib lieber bei Deiner E-520.
 
AW: E-520 vs. PEN E-P1

Nicht wenige PEN-Neubesitzer meinten aber auch, dass sie sich
den AF vom Mitlesen deutlich langsamer vorgestellt hatten...
 
AW: E-520 vs. PEN E-P1

Also ich hab' ja die G1, die ja unbestrittener Weise einen wirklich schnellen AF hat und im S-AF-Modus durchaus mit Mittelklasse-DSLRs mithalten kann. Aber selbst bei ihr kannst Du den C-AF vergessen. Es kommt halt immer drauf an, was und wie Du fotografieren willst. Mit Vorfokussieren geht's auch mit 'ner G1 - und wenn Dir das letzte Quäntchen Schärfe wurscht ist, bekommst Du dann und wann auch mit dem S-AF ohne Vorfokussieren ein ordentliches Action-Bild hin.
Doch so richtig scharf geht's ohne Vorvokussieren halt leider nicht, weil der C-AF selbst mit sich recht gemächlich bewegenden Objekten nicht mitkommt. Und mit was Schnellem wie Hunden schon gar nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten