• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-520 über Rechner steuern möglich (Mac OS X oder Linux)

krötenblender

Themenersteller
Hallo

Bisher laufe ich mit der E-520 ja nur manuell durch die Gegend. Aber ich würde gerne mal ein bisschen mit der Ansteuerung über den Rechner spielen. Ich weiß aber nicht mal, ob das überhaupt geht... Kann jemand was dazu sagen, oder hat Erfahrungen? Dazu kommt noch, dass es unter Mac OS X oder Linux funktionieren muss...

Danke im Voraus und Grüße
 
mh,.. habe da sofort an Wine gedacht. Aber es läuft nicht...
 
Ich habe es selbst nicht probier. Auf WINEhq wurde mit 0.9.19. und Oly Master 1.31 getestet. Müsste mal jemand mit dem 1.0 probieren.
 
Ich habe es selbst nicht probier. Auf WINEhq wurde mit 0.9.19. und Oly Master 1.31 getestet. Müsste mal jemand mit dem 1.0 probieren.

Werde ihc bei Gelegenheit machen. Allerdings lässt sich meine E-520 zumindest unter Mac OS X scheinbar nicht vollständig über Olympus Master 2 ansteuern. Normal auslösen kann ich, aber eine Belichtungsreihe einstellen ging nicht. Angeblich Kommunikationsproblem mit der Kamera. Sattdessen waren dann anschließend meine sonstigen Einstellungen verhunzt (statt LSF nur noch LB usw...). Nicht so überzeugend...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten