• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-520 lässt sich nicht starten, obwohl Akku voll ist!

Hi ich bin neu hier im Forum und bin auch seit heute Besitzer einer DSLR Olympus E-520!
Leider lässt sie sich nicht starten! Vereinzelt leuchtet zwar das Licht der SSWF Kontrollleuchte, aber sonst tut sich nichts!
Ich hoffe dass jemand eine einfache ERklärung für das hat, oder muss ich die Kamera umtauschen:(
 
AW: Olympus E 520 lässt sich nicht starten, obwohl Akku voll ist!

Einen Reserveakku hast Du nicht zufällig oder kennst jemanden um die Ecke, der einen haben könnte. ;)
 
AW: Olympus E 520 lässt sich nicht starten, obwohl Akku voll ist!

Wie tut sich nichts? Was passiert wenn du auf den Auslöser drückst? (Ich kenne einige Fälle wo es an einem versehentlich ausgeschalteten Bildschirm gelegen hat, siehe Benutzerhandbuch.)

Ansonsten würde ich den Akku mal rausnehmen und dessen Kontakte mit einem Tuch abreiben. Dann etwa zehn Minuten, besser noch eine Nacht warten, damit sich alle elektronischen Bauteile im Innern entladen. Danach Akku wieder rein und viel Glück!

Edit: Wie, leuchtet die Kontrollleuchte beim Aufladen tatsächlich blau?
 
AW: Olympus E 520 lässt sich nicht starten, obwohl Akku voll ist!

Hallo,

kann es sein das Du das Info-Bild ausgeschalten hast? Drücke mal die Info-Taste oder aktivier mal Live-view und schaue was die Cam macht.
 
AW: Olympus E 520 lässt sich nicht starten, obwohl Akku voll ist!

Wie tut sich nichts? Was passiert wenn du auf den Auslöser drückst? (Ich kenne einige Fälle wo es an einem versehentlich ausgeschalteten Bildschirm gelegen hat, siehe Benutzerhandbuch.)

Ansonsten würde ich den Akku mal rausnehmen und dessen Kontakte mit einem Tuch abreiben. Dann etwa zehn Minuten, besser noch eine Nacht warten, damit sich alle elektronischen Bauteile im Innern entladen. Danach Akku wieder rein und viel Glück!

Edit: Wie, leuchtet die Kontrollleuchte beim Aufladen tatsächlich blau?
Danke
Ich hab schon alle Tasten ausprobiert, bei keiner tut sich was! Kontakte mit einem Tuch hab ich auch schon abgerieben, da wart ich jetzt mal ne Nacht und schau wie es morgen früh aussieht!

Und ja es leuchtet kurz rot und dann die ganze Zeit blau!!
 
AW: Olympus E 520 lässt sich nicht starten, obwohl Akku voll ist!

Vielleicht muss der Akku zum erstenmal ganz aufgeladen sein, bisher war er erst max. 3h an der Steckdose
 
AW: Olympus E 520 lässt sich nicht starten, obwohl Akku voll ist!

3h reichen bei einem Li-Ion Akku um schon mal richtig zu testen. Olympus gibt die Gesamtladezeit ja mit 5h an.
Habe gerade nochmal mein Ladegerät rausgeholt und Akku eingelegt. Jetzt leuchtet es rot zum laden. War aber fest der Meinung das es letztens Blau geleuchtet hat. :confused:
 
AW: Olympus E 520 lässt sich nicht starten, obwohl Akku voll ist!

... also blau oder grün ist doch egal, hatte doch Olympus die Ladegeräte und dabei auch die LED mal geändert, das ist in jedem Fall Vollladung (je nach Kapazität, bei 3-Jahre altem Akku natürlich weniger).

Rot heißt: Laden und Rot-blinkend Akku defekt bzw. tiefentladen (mit dem Ladegerät dann nicht mehr zu retten).

Ich hoffe, ich konnte mich jetzt noch korrekt erinnern, war jetzt zu faul, die Geräte aus der Kiste zu holen. Lade allerdings seit längerer Zeit i.d.R. (d.h. bei einem neuen Akku erst nach dem 5. Ladevorgang !) mit dem Schnelllader von Hähnel (Twin V Pro: 2 Akkus in 1 h).

Als ich die Kamera gekauft hatte, dauerte die Erstladung (BLM-1) - glaube ich - ca. 5 h (auch wenn's schwer fällt, eine komlette Vollladung wird von den Akkuherstellern auch unbedingt empfohlen, danach kann man bei LiIo-Technologie auch teilentladene Akkus laden, erst nach der 3. Aufladung hat der Akku aber seine Nenn-Kapazität, nach der 5. Ladung ist er dann schnellladefähig).

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Olympus E 520 lässt sich nicht starten, obwohl Akku voll ist!

Alos jetzt hab ich's. Rot leuchtet während der Ladephase und blau wenn der Akku voll ist. Olympus hat das bei neueren Ladegeräten geändert um angeblich leuten mit rot/grün Schwäche zu helfen den Ladestatus besser zu erkennen.
 
AW: Olympus E 520 lässt sich nicht starten, obwohl Akku voll ist!

... und blau wenn der Akku voll ist.
Dann sollten die 3 h ja gereicht haben, was Dir jetzt auch nicht weiter hilft.

Kann man denn im Sucher gar nichts erkennen, dann würde ich sie vielleicht doch eher eintauschen. :(
 
AW: Olympus E 520 lässt sich nicht starten, obwohl Akku voll ist!

Und wenn Du mal einen Reset machst?
- Modus P wählen
- Speicherkartendeckel öffnen und Kamera anschalten
- Taste Menü und OK gleichzeitig drücken und mehr als 5 Sekunden gedrückt halten (olympus E-520 oder so sollte angezeigt werden)
- beide Tasten gleichzeitig kurz losslassen und wieder für 5 Sekunden drücken (im Display sollte jetzt Reset oder so stehen)

Das klappte zumindest mit der E-510.
 
AW: Olympus E 520 lässt sich nicht starten, obwohl Akku voll ist!

Und wenn Du mal einen Reset machst?
- Modus P wählen
- Speicherkartendeckel öffnen und Kamera anschalten
- Taste Menü und OK gleichzeitig drücken und mehr als 5 Sekunden gedrückt halten (olympus E-520 oder so sollte angezeigt werden)
- beide Tasten gleichzeitig kurz losslassen und wieder für 5 Sekunden drücken (im Display sollte jetzt Reset oder so stehen)

Das klappte zumindest mit der E-510.

Es hat genau so geklappt wie du es gesagt hast, aber einschalten lässt es sich immer noch nicht!:confused:
 
AW: Olympus E 520 lässt sich nicht starten, obwohl Akku voll ist!

Aber wenn sie Reset im Display anzeigt, dann ist sie ja zumindest nicht ganz tot. Meldet sie denn auf dem Display, dass das Kartenfach geöffnet ist, wenn du es aufmachst?

Wenn du sie einschaltest und den Auslöser halb durchhdrückst, zeigt sie im Sucher gar nichts an?
 
AW: Olympus E 520 lässt sich nicht starten, obwohl Akku voll ist!

Aber wenn sie Reset im Display anzeigt, dann ist sie ja zumindest nicht ganz tot. Meldet sie denn auf dem Display, dass das Kartenfach geöffnet ist, wenn du es aufmachst?

Wenn du sie einschaltest und den Auslöser halb durchhdrückst, zeigt sie im Sucher gar nichts an?

Ja es wird gemeldet das das Kartenfach offen ist!

Nein im Sucher wird nichts angezeigt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten