• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: EZ14-54mm kompatibel zur E520

Es ist im gegensatz zum Kit-Objektiv knackscharf und auch schneller.

Gerade bei Available Light Situationen bekommst du ohne Blitz viel die schöneren Bilder. Es findet bei schlenchten Lichtverhältnissen auch noch den AF wenn die Kitlinse aufgeben muss.

Es ist besser verarbeitet. Hat hochwertigere Linsen verarbeitet und ist Spritzwasser- und Staubgeschützt.
 
AW: EZ14-54mm kompatibel zur E520

Guten Tag!
Ich benutze das Objektiv in Verbindung mit der E520. Ich kann nur sagen, das alles prima funktioniert. Top Erfahrungen mit dieser Kombination. Habe vorher mit dem Objektiv 14-42 gearbeitet. Dieses ist um Längen besser, allerdings auch größer und schwerer.
Aber trotzdem bessere Ergebnisse.
fotojos
 
AW: EZ14-54mm kompatibel zur E520

Obwohl ich schon die Suchfunktion bemüht und auf diversen Oly-Pages gesucht habe, ist mir bisher keine verlässliche Aussage zur Kompatibilität des 14-54er Objektivs zur E520 aufgefallen.
Deshalb hier folgende Fragen:
Ist das Objektiv voll kompatibel zur E520 oder funktionieren einige Features, wie z.B. Live View, nicht?
Ist der AF verlässlich?
Hat man gegenüber dem Standard Kitobjektiv einen Geschwindigkeitsvorteil?
...?

Alle Olympus FT-Objektive sind mit allen Olympus FT-Kameras kompatibel. (Bis jetzt, das mag für µFT anders sein.)

Das stimmt auch in Deinem Fall, denn welchen Wert hätte ein "größerer" Funktionsumfang eines E-520 Gehäuses, wenn die "älteren" FT-Objektive ihn nicht bedienen könnten, denn schließlich hat Olympus ja kein neues Objektiv speziell für die 520 herausgebracht.
 
AW: EZ14-54mm kompatibel zur E520

denn schließlich hat Olympus ja kein neues Objektiv speziell für die 520 herausgebracht.

Das ist so nur die halbe Wahrheit, mit dem Kontrast-AF-Kompatiblen Objektiven existieren quasi speziell für die 420/520 herausgebrachte Objektive (auch wenn es sie schon vorher gab), da diese eine Funktion bieten, die mit den meisten anderen eben nicht existert.
 
AW: EZ14-54mm kompatibel zur E520

Das ist so nur die halbe Wahrheit, mit dem Kontrast-AF-Kompatiblen Objektiven existieren quasi speziell für die 420/520 herausgebrachte Objektive (auch wenn es sie schon vorher gab), da diese eine Funktion bieten, die mit den meisten anderen eben nicht existert.


... das ist mir neu. Welche Objektive sind das? Dazu habe ich bislang noch nirgends einen Hinweis gesehen. Kannst Du dazu mehr Details bringen?
 
AW: EZ14-54mm kompatibel zur E520

14-42mm
40-150mm (neu)
25mm

Wie gesagt, speziell zur x20-Serie sind die zwar nicht erschienen (Ausnahme Pancake), aber es sind die einzigen die mit diesen Kameras volle Kompatibilität zum Kontrast-AF haben.
 
AW: EZ14-54mm kompatibel zur E520

Wie gesagt, speziell zur x20-Serie sind die zwar nicht erschienen (Ausnahme Pancake), aber es sind die einzigen die mit diesen Kameras volle Kompatibilität zum Kontrast-AF haben.
Und für die beiden genannten Zooms gibt es ein Firmwareupdate für volle Kompatibiltät mit dem Kontrast-AF der E-x20-Modelle.

Version 1.1: "SENSOR AF ist verfügbar, wenn es von der Kamera unterstützt wird. ..."
Version 1.2: "Verbessert die Genauigkeit der Fokussierung mit SENSOR AF in Kombination mit der Lumix DMC-L10 von Matsushita Electric Industrial Co., Ltd.
"

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Sucherproblem E520

Hat schon jemand erwähnt, dass die 100%-Ansicht, für den Fall, dass man sie braucht, bei der E-520 per Liveview zur Verfügung steht? ;)

Grüße,
Robert
 
AW: EZ14-54mm kompatibel zur E520

Das ist so nur die halbe Wahrheit, mit dem Kontrast-AF-Kompatiblen Objektiven existieren quasi speziell für die 420/520 herausgebrachte Objektive (auch wenn es sie schon vorher gab), da diese eine Funktion bieten, die mit den meisten anderen eben nicht existert.

Wenn ich das richtig verstehe, ist im Live-View-Modus die Einstellung Sensor-AF, nämlich, die Scharfstellung unter Verwendung des Sensors, mit dem 14-54 nicht möglich. Steht ja so auch in der Bedienungsanleitung auf S.37, Verwendung des Sensor AF nur mit kompatiblen Objektiven. Die Angabe, welche Objektive kompatibel sind und welche nicht, habe ich leider noch nicht gefunden. Auch das Systemchart auf S. 136 lässt sich darüber nicht aus. Weiterhin ist auf S. 37 angemerkt, dass bei nicht kompatiblen Objektiven die Kamera bei Verwendung des Live-View automatisch auf Hybrid-AF umschaltet (ein verkapptes Sensor-AF).

Mein Fazit:
Das 14-54 ist ein knackiges Objektiv, das zur Verwendung an der E520, mit der Einschränkung des Sensor-AF, volle Funktionalität besitzt.
Man möge mich korrigieren, sollte dies nicht stimmen.
 
AW: Sucherproblem E520

nein - nein - nein!!!
ich möchte hier niemanden beleidigen!!!

ich meinte nur: man kann sich ein defizit auch schönreden, aber es bleibt trotzdem ein defizit.

also Akhôrahil: bitte nicht krumm nehmen. es war nicht bös gemeint nur ein bisschen :evil:

Das mit der Blume und dem Unsinn habe ich so verstanden und nicht persönlich genommen ... :)
 
AW: Sucherproblem E520

Hat schon jemand erwähnt, dass die 100%-Ansicht, für den Fall, dass man sie braucht, bei der E-520 per Liveview zur Verfügung steht? ;)

Grüße,
Robert

Ja, aber macht ja nix man kanns nicht oft genug sagen und mit EVF gibts 100% Sucher dann hoffentlich auch schon ab den Einsteigerklassen. :)
 
Wie viel würde meine E-520 Ausrüstung noch bringen?

Hallo zusammen.

Nach anfänglicher Begeisterung kam dann bei der Jagt nach Motiven in der Natur die Ernüchterung, zu schwer, aber vor allem fehlt mir der schwenkbare Monitor. Meine Hoffnung hat sich nicht erfüllt, das ich trotz des chronischem Rheuma und entsprechend geschädigten gelenken mit diesem System klarkomme. Die Neuanschaffung würde so um die 3000 kosten, am liebsten würde ich alles komplett auf einmal verkaufen, welcher Preis wäre realistisch?

Anfang Juni bin ich mit dem kaufen angefangen, die Sachen sind also max. 4 Monate alt:

edit: - Equipment-Aufzählung entfernt - nighthelper

Gruß Sigi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wie viel würde meine E-520 Ausrüstung noch bringen?

Hallo Sigi!

Um den Marktwert zu ermitteln, empfiehlt sich ein Blick auf abgelaufene Auktionen bei Ebay. ;)

Weiterhin würde ich die Ausrüstung auf jeden Fall einzeln verkaufen!
Zum einen ist es ungemein schwer jemanden (höchstens ein DSLR-Einsteiger)zu finden, der Dir alles auf einmal abkauft, und zum zweiten wirst Du bei Einzelverkäufen wahrscheinlich mehr Geld für den jeweiligen Artikel bekommen.

Gruß
Rainer
 
AW: Wie viel würde meine E-520 Ausrüstung noch bringen?

Von einem Komplettverkauf ist in der Regel abzuraten. Einzelverkäufe lohnen sich mehr. Du kannst ja trotzdem Rabatte für bestimmte "Pakete" anbieten.
Was die Preise angeht. Du kannst hier im entsprechenden Verkaufe Unterforum nachschauen. Es empfiehlt sich auch bei Ebay sich die abgelaufenen Auktionen anzuschauen.
Ansonsten einfach mal anbieten: Den Rest regelt der Markt ;-)
 
AW: Sucherproblem E520

Siinvoll nutzbar ist ein 100%-Sucher (und auch LV) doch wohl nur bei Einsatzes eines Statives, denn wer will wohl das Risiko eingehen sein Motiv ein klitzekleines bisschen beschnitten zu haben? Ein wenig wackeln tut doch ein jeder mit der Kamera. Dann doch lieber rundrum den einen oder anderen Millimeter abschneiden.
 
AW: Wie viel würde meine E-520 Ausrüstung noch bringen?

Damit dürfte dann auch alles gesagt sein.
Und da Preisschätzungen hier ansonsten nicht erwünscht sind: *closed*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten