• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-510 vs GF1: Vergleich AF Speed

Newb

Themenersteller
Tach,

ich möchte gern im laufe der kommenden Monate auf mFT umsteigen, speziell die GF1 mit dem 20mm 1.7 spricht mich an (falls ein Nachfolger mit Sucher kommt nehm ich den natürlich auch gerne).

Hab in meiner Umgebung leider keine Möglichkeit eine GF1 mal auszuprobieren, daher meine Frage an Umsteiger, wie es ihnen dabei gegangen ist. Mir gehts hier ganz speziell um den AF bei normalem und auch schlechtem Licht.

Bin derzeit E-510 mit 15-54 und 40-150"neu" gewohnt.

Danke für Einschätzungen, damit ich mir was drunter vorstellen kann.
Dass es langsamer sein wird, ist mir natürlich klar. Und Ja - die AF-youtubevideos der gf1 kenne ich schon. :)
 
AW: von Oly E-510 zu Lumix GF1 - AF Speed?

Tach,

ich möchte gern im laufe der kommenden Monate auf mFT umsteigen, speziell die GF1 mit dem 20mm 1.7 spricht mich an (falls ein Nachfolger mit Sucher kommt nehm ich den natürlich auch gerne).

Hab in meiner Umgebung leider keine Möglichkeit eine GF1 mal auszuprobieren, daher meine Frage an Umsteiger, wie es ihnen dabei gegangen ist. Mir gehts hier ganz speziell um den AF bei normalem und auch schlechtem Licht.

Bin derzeit E-510 mit 15-54 und 40-150"neu" gewohnt.

Danke für Einschätzungen, damit ich mir was drunter vorstellen kann.
Dass es langsamer sein wird, ist mir natürlich klar. Und Ja - die AF-youtubevideos der gf1 kenne ich schon. :)

Mit dem 20er braucht die GF1 etwa 0.4s vom Druck auf den Auslöser bis das Foto im Kasten ist (S-AF) :) Das sollte mindestens so schnell sein wie die E-510. Das 20er ist aber bereits mit das langsamste Objektiv an der GF1...

C-AF dürfte aber etwas langsamer sein, aber dazu gibts keine Zahlen.
 
AW: von Oly E-510 zu Lumix GF1 - AF Speed?

bei AFs musst Du dir keine Sorgen machen, bei AFC ... naja das ist nicht die Stärke der mFTs .. aber da war die 510 ja auch nicht so perfekt brauchbar.

Wieso eigentlich nicht eine PEN? :) das 20er passt da auch perfekt drauf und ist noch stabilisiert ... und die Bilder sehen nach Olympus aus :)
Vor allem kannst Du Dein 14-54 weiterhin mit AF daran nutzen (Adapter benötigt) der zwar nicht besonders schnell ist, etwas ruckelt, aber trotzdem brauchbar funktioniert und knackscharf stellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten