AW: E510 E520 G1 dxomark Dynamic Range
Das stimmt natürlich bei genauer Betrachtung, allerdings ist die Krücke auch für FT hilfreich, wenn es um den Vergleich mit anderen Systemen geht und man sich auf eine gemeinsame Referenz bezieht (ja, ja,wobei die Referenz willkürlich und rein aus historischen Gründen begründet ist, [...] 35mm "Cropfaktor" zum Mittelformat[... ] usw usf etc pp).
Sinnvoller wäre m.E. eigentlich die jeweilige Angabe der resultierenden Bildwinkel, aber die stehen im Gegensatz zur Brennweite nicht auf dem Objektiv...
Gruß
Christian
Wenn wir es streng nehmen, hat FT überhaupt gar keinen Crop. Der Crop-Faktor ist nur eine Krücke. Eine Berechtigung hat er eigentlich nur bei Systemen, die mehrere Aufnahmeformate anbieten oder zumindest deren Objektive dafür ausgelegt sind. Bei FT nicht der Fall.
Das stimmt natürlich bei genauer Betrachtung, allerdings ist die Krücke auch für FT hilfreich, wenn es um den Vergleich mit anderen Systemen geht und man sich auf eine gemeinsame Referenz bezieht (ja, ja,wobei die Referenz willkürlich und rein aus historischen Gründen begründet ist, [...] 35mm "Cropfaktor" zum Mittelformat[... ] usw usf etc pp).
Sinnvoller wäre m.E. eigentlich die jeweilige Angabe der resultierenden Bildwinkel, aber die stehen im Gegensatz zur Brennweite nicht auf dem Objektiv...
Gruß
Christian