• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-510 vs E-330: Vergleich

ChristianK

Themenersteller
Moin Leute,

ich gehöre ja auch zu den Leuten, die sich von diesem Tread hier haben anstecken lassen und nun besitzer einer E-330 sind.

Ich muss zugeben, am Samstag hab ich erstmal einen ganz schönen "Schrecken" :eek: bekommen als ich gelesen habe, dass die 510 lieferbar ist. 3 Wochen vor dem Urlaub wäre ich am liebsten sofort los um das Teil zu besorgen und die 330 am Sonntag in der Buch unterzubringen.

Als ich dann aber die ersten Bilder gesehen habe bin ich aber wieder (etwas) ruhiger geworden. :confused:

Ein Kumpel von mir fährt am kommenden WE in die Schweiz und will mir auf dem Rückweg das 14-54 und 11-22 mitbringen. Die Bucht-Lösungen zu diesen beiden Objektiven haben mir nicht gefallen - fand ich in Relation zum Neupreis immer irgendwie zu hoch. Im Telebereich werde ich mir wohl erstmal mit der hier schon diskutierten Sigma 55-200 Lösung behelfen.

Im Moment glaube ich, dass ich mit dieser Lösung qualitativ besser fahre als
mit einer E-510 DZ-Kit. Die Kombi 510 + 11-22 + 14-54 wird wohl preislich zu eng werden. :rolleyes:

Schwenkdisplay, gute RAW-Konvertierung und wissen was man hat hier - und 2,5 MP plus, Kodak-Chip und IS dort. Dummerweise kommt dann noch der männerbehaftete Drang dazu, grundsätzlich eigentlich immer das neuste Spielzeug haben zu wollen. :cool:

Aber erzählt Ihr doch mal bitte, was Ihr nun so denkt (die nicht E-330 User im Allgemeinen und die E-330 User im Besonderen!).

Ein nachdenklicher...
 
AW: The Weekend after E-510 oder E-330 lohnt sie sich (erst recht / immer noch)?

Ich denke schlechte Bilder kann man mit jeder Kamera machen. Ich werde meine E-500 wohl durch eine E-510 ersetzen. Ich freue mich auf den IS. :)
 
AW: The Weekend after E-510 oder E-330 lohnt sie sich (erst recht / immer noch)?

Gute Objektive sind fast immer wichtiger als bessere Sensoren. Und ob der der 510 jetzt soviel besser ist, dass es für dich eine Rolle spielt, das ist ja noch eine ganz andere Frage. Also locker bleiben und über die schönen Objektive freuen : )

(die 510 hat übrigens auch nen panasonic chip, keinen kodak)
 
AW: The Weekend after E-510 oder E-330 lohnt sie sich (erst recht / immer noch)?

(die 510 hat übrigens auch nen panasonic chip, keinen kodak)

Uuups, sorry, habe ich mich wohl irgendwo verlesen. :o
 
AW: The Weekend after E-510 oder E-330 lohnt sie sich (erst recht / immer noch)?

Als ich dann aber die ersten Bilder gesehen habe bin ich aber wieder (etwas) ruhiger geworden. :confused:
Ich bin von den JPGs out-of-cam begeistert... das mit den RAW wird sich schon klären.
Ein Kumpel von mir fährt am kommenden WE in die Schweiz und will mir auf dem Rückweg das 14-54 und 11-22 mitbringen.
Gute Entscheidung, es sind alle beide absolute Spitzenobjektive. :top:
Die Bucht-Lösungen zu diesen beiden Objektiven haben mir nicht gefallen - fand ich in Relation zum Neupreis immer irgendwie zu hoch. Im Telebereich werde ich mir wohl erstmal mit der hier schon diskutierten Sigma 55-200 Lösung behelfen.
Na, ob dir das wohl lange ausreichen wird wenn du ansonsten nur mit Pro-Zuikos herumläufst und fotografierst? :D
Im Moment glaube ich, dass ich mit dieser Lösung qualitativ besser fahre als
mit einer E-510 DZ-Kit. Die Kombi 510 + 11-22 + 14-54 wird wohl preislich zu eng werden. :rolleyes:
Klar, wirst du das... die Pro-Linsen sind nun einmal eine Kante besser als die Kits.
Schwenkdisplay, gute RAW-Konvertierung und wissen was man hat hier - und 2,5 MP plus, Kodak-Chip und IS dort.
Irrtum. In der E510 ist die Weiterentwicklung des Chips der E330. Es handelt sich also ebenfalls um einen Panasonic-Sensor.
Dummerweise kommt dann noch der männerbehaftete Drang dazu, grundsätzlich eigentlich immer das neuste Spielzeug haben zu wollen. :cool:

Aber erzählt Ihr doch mal bitte, was Ihr nun so denkt (die nicht E-330 User im Allgemeinen und die E-330 User im Besonderen!).

Ein nachdenklicher...

Ich werde mir entweder die E510 oder die E3 holen... optimalerweise wäre es ein schöner Zug ein paar Informationen zur E3 zu bekommen, ob sich die Wartezeit und die Mehrinvestition für mich (!) lohnt.
 
AW: The Weekend after E-510 oder E-330 lohnt sie sich (erst recht / immer noch)?

Uuups, sorry, habe ich mich wohl irgendwo verlesen.

Die e-400 hat einen 10mp kodak sensor.

LG Franz
 
AW: The Weekend after E-510 oder E-330 lohnt sie sich (erst recht / immer noch)?

Ich bin von den JPGs out-of-cam begeistert... das mit den RAW wird sich schon klären.
Ich bin eher einer von der RAW/TIFF-Fraktion. Ich kann mit dem Gedanken nicht umgehen, das ich 1000 Euro um den Hals hängen hab und ein Bild mache, das mit jedem Speichern immer mehr nachläßt. Ist aber wie gesagt ne Kopfmacke.
Na, ob dir das wohl lange ausreichen wird wenn du ansonsten nur mit Pro-Zuikos herumläufst und fotografierst? :D
Ach was soll's, man muss halt Prioritäten setzen. ;)
Klar, wirst du das... die Pro-Linsen sind nun einmal eine Kante besser als die Kits.
:angel: Engel links, Teufel rechts. :evil:
Sagt mir mein Engel auch, aber der andere läßt mich auch immer zur 510 schielen. :lol:
Ich werde mir entweder die E510 oder die E3 holen... optimalerweise wäre es ein schöner Zug ein paar Informationen zur E3 zu bekommen, ob sich die Wartezeit und die Mehrinvestition für mich (!) lohnt.
Ja schade, dass da echt Null von kommt.
Die e-400 hat einen 10mp kodak sensor.
LG Franz
Hab ich's wohl da her...
 
AW: The Weekend after E-510 oder E-330 lohnt sie sich (erst recht / immer noch)?

Als E-330-Nutzer der ersten Stunden (seit Ende April 2006) habe ich nicht das Gefühl, dass die E-510 eine so deutliche Verbesserung meiner bescheidenen fotografischen Künste wäre.
Was sind die Pros?
  • 10 MP -> die 7,5 MP der E-330 reichen mir aber auch dicke
  • LiveView -> den erweiterten LiveView der E-330 mit Modus A und B finde ich immer noch besser, auf Live-Histogramm hingegen kann ich verzichten
  • Bildstabi -> den hätte ich gerne! Großes Plus der E-510
  • geringes Bildrauschen -> da ist die E-330 für mich schon ausreichend gut, aber dennoch ist das reizvoll

Was sind die Kons?
  • kein Klappdisplay -> ich kann mir im Moment keine Kamera mehr ohne Klappdisplay vorstellen!
  • nur LiveView B -> gerade der LiveView A ist aber sehr schnappschusstauglich und ideal für ungewöhnliche Perspektiven frei Hand

Nein, ich denke, zum alten Eisen gehört die E-330 noch nicht - sie hat definitiv noch ihre Berechtigung!

Lawman
 
AW: The Weekend after E-510 oder E-330 lohnt sie sich (erst recht / immer noch)?

Als E-330-Nutzer der ersten Stunden (seit Ende April 2006) habe ich nicht das Gefühl, dass die E-510 eine so deutliche Verbesserung meiner bescheidenen fotografischen Künste wäre.
Was sind die Pros?
  • 10 MP -> die 7,5 MP der E-330 reichen mir aber auch dicke
  • LiveView -> den erweiterten LiveView der E-330 mit Modus A und B finde ich immer noch besser, auf Live-Histogramm hingegen kann ich verzichten
  • Bildstabi -> den hätte ich gerne! Großes Plus der E-510
  • geringes Bildrauschen -> da ist die E-330 für mich schon ausreichend gut, aber dennoch ist das reizvoll

Was sind die Kons?
  • kein Klappdisplay -> ich kann mir im Moment keine Kamera mehr ohne Klappdisplay vorstellen!
  • nur LiveView B -> gerade der LiveView A ist aber sehr schnappschusstauglich und ideal für ungewöhnliche Perspektiven frei Hand

Nein, ich denke, zum alten Eisen gehört die E-330 noch nicht - sie hat definitiv noch ihre Berechtigung!

Lawman



Hallo Lawman,

genau meine Meinung - deshalb behalte ich sie auch zusätzlich :evil:
Beide haben ihre Berechtigung bis die E-1p kommt. Aber allein der Live-View A Modus berechtigt das Dasein der E-330!

Grüße
Bernhard
 
AW: The Weekend after E-510 oder E-330 lohnt sie sich (erst recht / immer noch)?

Aber erzählt Ihr doch mal bitte, was Ihr nun so denkt (die nicht E-330 User im Allgemeinen und die E-330 User im Besonderen!).

Ein nachdenklicher...

Die 510 ist für mich ein unsinniger Rückschritt, Liveview ohne Mode A, und kein Klappspiegel (von einem voll schwenkbaren mal ganz zu schweigen)

wieder kein zweites Einstellrad und viel zu viele Pixel auf einem zu kleinen Chip.

Der Stabi ist toll, den hätte ich gerne in der E-330, aber sonst kann mich das Ding nicht locken.


Für jemanden, der noch keine kamera hat oder den Stabi dringend braucht sicher ein guter Einstieg, für einen E-330 Besitzer meiner Meinung nach nicht.
 
AW: The Weekend after E-510 oder E-330 lohnt sie sich (erst recht / immer noch)?

Die 510 ist für mich ein unsinniger Rückschritt, Liveview ohne Mode A, und kein Klappspiegel (von einem voll schwenkbaren mal ganz zu schweigen)

wieder kein zweites Einstellrad und viel zu viele Pixel auf einem zu kleinen Chip.

Der Stabi ist toll, den hätte ich gerne in der E-330, aber sonst kann mich das Ding nicht locken.


Für jemanden, der noch keine kamera hat oder den Stabi dringend braucht sicher ein guter Einstieg, für einen E-330 Besitzer meiner Meinung nach nicht.

Ähm, nicht jede neue Kamera muss ein deutlicher Fortschritt sein.
Die E-510 ist garantiert nicht gedacht:
a) das LV-Unikum E330 abzulösen. Das beleibt wohl (hoffentlich) der E-340 überlassen ...
b) die Profi-line des E-Systems abzulösen. Das 2. Einstellrad bekommt bei Oly nunmal eben die E-1p und nicht die "Billig"modelle.

Wenn ich eine 5D hätte würde ich mir jetzt auch nicht die Mk3 holen. Wieso auch? Damit ich 2,5 MP verliere?

criz.
 
AW: The Weekend after E-510 oder E-330 lohnt sie sich (erst recht / immer noch)?

Nachdem ich gestern die E-510 begrabbeln durfte (Danke killermac1) habe ich für mich entschieden dass die E-510 für mich als einziger Body ein Rückschritt wäre. Der IS ist der Wahnsinn und würde mir sicherlich einige Bilder retten bzw. ich könnte einige Bilder machen die sonst nicht möglich wären, allerdings habe ich gesehen wie oft ich mit ausgeklapptem Display und LiveView A fotografiere.

Und einem Feature den Rücken kehren von dem ich 100%ig weiß dass ich es brauche um die Fotos zu machen die ich machen will ist imho Blödsinn. Ich kenne jemanden der sogar für 2,5 MP mehr seine E-330 verkauft hat und es bitter bereut hat (bis er sich wieder eine E-330 gekauft hat). Nein, ich nenne keine Namen :p

Ergo ergeht von mir an alle E-330 Besitzer die kalte Füsse gekriegt haben folgende Einsicht zu der ich gekommen bin: Ruhig bleiben! Die E-330 ist kein Käfer in einer Ferrari dominierten Welt sondern eher ein Chevy mit richtig fettem Big Block *blubblubblubblub* :cool: :D ;)
 
AW: The Weekend after E-510 oder E-330 lohnt sie sich (erst recht / immer noch)?

@Artaxx: Und war die E510 mit der gleichen Anfaßqualität wie die E330 gesegnet? Ich finde, daß die E330 sich deutlich edler anfaßt als die E500.

Leider hat hier in der Gegend noch niemand ein derartiges Gerät das ich begrabbeln könnte. :grumble:
 
AW: The Weekend after E-510 oder E-330 lohnt sie sich (erst recht / immer noch)?

Ich habe auch das Gefühl, dass die E330 eigentlich eine halbe, wenn nicht gar eine ganze Klasse (Funktion und Qualität) höher spielt als die 410/510. Sie ist jetzt eben älter (ca. 1,5 Jahre, wenn ich mich nicht täusche). Und auf Klappdisplay und Liveview A möchte ich auch nicht mehr verzichten.
 
AW: The Weekend after E-510 oder E-330 lohnt sie sich (erst recht / immer noch)?

Ähm, nicht jede neue Kamera muss ein deutlicher Fortschritt sein.
Die E-510 ist garantiert nicht gedacht:
a) das LV-Unikum E330 abzulösen. Das beleibt wohl (hoffentlich) der E-340 überlassen ...
b) die Profi-line des E-Systems abzulösen. Das 2. Einstellrad bekommt bei Oly nunmal eben die E-1p und nicht die "Billig"modelle.

Wenn ich eine 5D hätte würde ich mir jetzt auch nicht die Mk3 holen. Wieso auch? Damit ich 2,5 MP verliere?

criz.


und wieso sollte man in eine LV Kamera keinen beweglichen Monitor einbauen? Welchen Vorteil bietet diese Handlungsweise für den Kunden?

Und wieso muss man nur in der Pro Linie ein zweites Rad vorsehen.... bzw was sollte denn der Grund sein auf die 510 zu wechseln (ausser dem IS) wenn man dabei sinnvolle Features verliert und kaum etwas gewinnt?

zum Beispiel mit der 5D:

die MKIII hat ja nun doch einige Features, die eine 5D verdammt alt aussehen lassen...wenn man diese braucht wird man sicherlich auf die 1DMKIII wechseln... wenn nicht.. naja

der Sinn dieses Vergleichs in diesem Thread ist mir allerdings schleierhaft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: The Weekend after E-510 oder E-330 lohnt sie sich (erst recht / immer noch)?

Manchmal glaube ich, das es früher nicht möglich war, gute Fotos zu machen....
Weil die meisten glauben, das dies nur mit der modernsten Technik geht.
Ich persönlich werde die E-330 behalten.
Die E-510 hatte ich vor 5 Wochen wider abbestellt.
Ich werde dann auf die E-1X... warten.
Die wird dann ein Klapp-Schwenkdisplay haben....hoffentlich....
ich hab mich so daran gewöhnt..... :top:
Und die E-1X sollte meiner Meinung nach ein Klapp und Schwenkdisplay haben wie die Canon Powershot G3 oder G5 !!!!
Das wär doch mal der Hammer.
(am besten mit 4" Zoll Display und Live View A & B-Modus wie bei der E-330!!!)
Ich will auch nicht mehr auf Klappdisplay verzichten...... :D
 
AW: The Weekend after E-510 oder E-330 lohnt sie sich (erst recht / immer noch)?

Als E-330-Nutzer der ersten Stunden (seit Ende April 2006) habe ich nicht das Gefühl, dass die E-510 eine so deutliche Verbesserung meiner bescheidenen fotografischen Künste wäre.
Was sind die Pros?
  • 10 MP -> die 7,5 MP der E-330 reichen mir aber auch dicke
  • LiveView -> den erweiterten LiveView der E-330 mit Modus A und B finde ich immer noch besser, auf Live-Histogramm hingegen kann ich verzichten
  • Bildstabi -> den hätte ich gerne! Großes Plus der E-510
  • geringes Bildrauschen -> da ist die E-330 für mich schon ausreichend gut, aber dennoch ist das reizvoll

Was sind die Kons?
  • kein Klappdisplay -> ich kann mir im Moment keine Kamera mehr ohne Klappdisplay vorstellen!
  • nur LiveView B -> gerade der LiveView A ist aber sehr schnappschusstauglich und ideal für ungewöhnliche Perspektiven frei Hand

Nein, ich denke, zum alten Eisen gehört die E-330 noch nicht - sie hat definitiv noch ihre Berechtigung!

Lawman

Hallo Lawman,

genau meine Meinung - deshalb behalte ich sie auch zusätzlich :evil:
Beide haben ihre Berechtigung bis die E-1p kommt. Aber allein der Live-View A Modus berechtigt das Dasein der E-330!

Grüße
Bernhard

Ich schließe mich Euch beiden an, voll und ganz ...

Jürgen
 
AW: The Weekend after E-510 oder E-330 lohnt sie sich (erst recht / immer noch)?

und wieso sollte man in eine LV Kamera keinen beweglichen Monitor einbauen? Welchen Vorteil bietet diese Handlungsweise für den Kunden?

Und wieso muss man nur in der Pro Linie ein zweites Rad vorsehen.... bzw was sollte denn der Grund sein auf die 510 zu wechseln (ausser dem IS) wenn man dabei sinnvolle Features verliert und kaum etwas gewinnt?
...

Naja, es kann mehrere Gründe geben wieso kein Schwenkdisplay verbaut wurde. Da wären (bei der E-410) Platzgründe, Kostengründe oder firmenpolitische Gründe.

Wieso sich Olympus dazu entschieden hat nur der Pro-Line ein 2. Rädchen zu spendieren fällt wohl auch in die Kategorie des letzgenannten Grundes. Vielleicht haben sie Angst das niemand mehr die Pro-Line kauft (wenn sie den rauskommt ;) ) weil alle mit ihren 3-stelligen Gehäusen zufrieden sind ... wer weiß das schon.

Das Beispiel sollte eigentlich nur aufzeigen das bei neueren Kameras nicht immer alle Features besser sein müssen. Wenn es über mehrere Modelllinen hinweg geht kann es auch sein das etwas von einem Standpunkt aus "rückläufig" ist (be 5D -> Mk3 wäre das die Auflösung).

Im Prinzip sehe ich das ja genauso wie du in deinem Ausgangsposting. Die E-510 bietet in den Aspekten die ich mir wünschen würde keine Fortschritte. Da würde ich dann eher zur E-410 tendieren, die ist wenigstens kompakt und gibt einem das alte OM-Feeling wieder.
Nur klang mir dieses "die 510 ist ein Rückschritt" ein bisschen zu harsch, vielleicht sollte man so früh keine Postings verfassen.

criz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten