• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-510 vs E-30: Kaufberatung

HAWK[eye]

Themenersteller
Hi Freunde,

ich weiß, ich weiß, das Thema hängt euch evtl. zu den Ohren raus. Aber dennoch brauch ich mal Meinungen, sonst werd ich mein Kopfkino nie los.

Meine Frau (ja, wir entscheiden Ausgaben grundsätzlich gemeinsam) hat mir gestern grünes Licht gegeben, wenn ich mir einen Olympus E-30-Body zulegen wollte. Passendes Zubehör hab ich ja dank der E-510 alles da.

Nur überlege ich nun schon seit gestern Nachmittag (inkl. der halben Nacht), ob sich die Investition für mich lohnt.

Kurzum, ich bin mit der E-510 zufrieden. Keine Frage. Das Gehäuse könnte größer sein, wie es die E-30 hat. Ich fotografiere gerne damit. Komm mit allem gut klar. Vermisse nocht nichts, ausser einen schnelleren AF (gut das liegt natürlich auch an den Objektiven, schon klar).

Die E-30 hatte ich bereits in der Hand. Und als Haptiker hab ich mich in die Gehäuseform direkt, mehr oder weniger verliebt. Es war das 14-54 II dran. Der Blick durch den Sucher hat sehr sehr entzückt. Zwar kommt der wohl nicht an die E-3 ran, aber bei der E-510 kann man den Sucher in vielen Fällen eher Poetisch bezeichnen "Er sah ein Licht am Ende des Tunnels..."
Ich fotografiere gerne mit alten OM-Linsen. Da ist ein großer Sucher natürlich wieder ein Mords-Vorteil.

Der Schwenkbare Bildschirm, Oh la la... auch das für ungewöhnliche Makros in Wald und Flur absolut von Vorteil. Vor allem in Verbindung mit dem Kontrast-AF im LiveView.

Jetzt das große Contra. Die E-30 kostet (nur Body) derzeit bei Redcoon 830 Euro. Und darum dreht sich mein Kopfkino. Ist nicht wenig Geld, und lohnt es sich, diese Summe jetzt dafür auszugeben, wo ich noch keine großen Problem im Umgang mit der E-510 hatte. Überwiegen die Vorteile? Ist das nur mal wieder extreme Featuritis?!
Den 510er Body verkaufe ich eh, sollte ich mir die 30er holen. Also schmälert sich die Ausgabe durch den Wert den die 510 einbringt.

Ehe ihr andere Empfehlungen bringt, eine 520 oder 620 kommt nicht in Frage. Und eine gebrauchte E-3 möchte ich mir auch nicht zulegen, der Garantie wegen.

Ist euch evtl. etwas bekannt, das die E-30 in naher Zukunft einen Nachfolger bekommen soll? Das wäre ein Lichtblick dafür, das die E-30 wohl etwas günstiger wird, so dass sich die Investition auf den ersten Blick mehr lohnt. Warum wird die überhaupt so wenig und selten angeboten?

Naja, Fragen über Fragen. In der Hoffnung das ihr mir helfen könntet. :confused:

Danke schon mal im Voraus.
 
AW: E-510 gegen E-30 tauschen?

Grünes Licht.:)
Was gibt es noch zu überlegen wenn es schon in den Fingern kribbelt?:D
 
AW: E-510 gegen E-30 tauschen?

Mach es,
aber kauf ihr dann auch was schönes.
Ne Handtasche oder so...
 
AW: E-510 gegen E-30 tauschen?

löl, sie hat 5 in verschiedenen größen. Sie kann eine Handtaschen-Matroschka (heißt das so?) draus basteln... ;)
 
AW: E-510 gegen E-30 tauschen?

Jetzt das große Contra. Die E-30 kostet (nur Body) derzeit bei Redcoon 830 Euro. Und darum dreht sich mein Kopfkino.

Ich gebe mal zu bedenken, dass der Output ziemlich gleich aussehen wird!
Wie oft ist man schon im Wald beim Pilze fotografieren?

Ich hätte selbst auch sehr gerne die E30 aber ich denke mir, ob nicht ein nettes Objektivchen den größeren Mehrwert hat!?
p
 
AW: E-510 gegen E-30 tauschen?

Das der Output gleich is, stell ich ja auch gar nicht in Frage.
Es geht um die Funktionen, die einem die Kamera von sich aus bietet, welche die 510 so nicht hat.
 
AW: E-510 gegen E-30 tauschen?

Ich gebe mal zu bedenken, dass der Output ziemlich gleich aussehen wird!
Wie oft ist man schon im Wald beim Pilze fotografieren?

Ich hätte selbst auch sehr gerne die E30 aber ich denke mir, ob nicht ein nettes Objektivchen den größeren Mehrwert hat!?
p
Eine 510 hatte ich ja auch mal. Aus diesem Grund kann ich sagen, dass der Output nicht "ziemlich gleich aussehen wird". Zu bedenken gebe ich nur, dass man sich ein wenig mit der Einstellung beschäftigen muss, aber dann ....

Optimal wäre natürlich noch das 14-54 II dazu. Das ist wirklich ein sehr feines Stück Optik.
 
AW: E-510 gegen E-30 tauschen?

Ich kann Dich gut verstehen.
Ich war mit der 520 auch ziemlich zufrieden.
Bis ich mal eine E-3 mit 1454 in der Hand hatte.
Sie ging mir nicht mehr aus dem Kopf.
Zufällig fand ich dann im Web ein Angebot für eben
diese Kombi (für 1.100 Euro nur offener, neu versiegelter Karton. volle
Garantie).

Ich habe sie in den Warenkorb gelegt ...wieder weggeklickt ...
am nächsten Tag wieder rein gelegt ...

Ging ein paar Tage und vor Allem Nächte so.
Schließlich habe ich doch gekauft (mit sehr viel Glück, dass kein anderer
es tat) und möchte sie keinesfalls mehr hergeben.

Lange Rede kurzer Sinn ...
Da es geht (Chefin).
Mach es.
Bauchentscheidungen sind besser als ihr Ruf :D
 
AW: E-510 gegen E-30 tauschen?

Ich habe zuerst eine E-300 gehabt und mir jetzt eine E-30 gekauft - und habe den Kauf keine Sekunde bereut - die E-30 ist einfach eine Kamera, mit der man verdammt gerne fotografiert - aber das hast du ja selbst schon bemerkt. :angel:

LG, Peter
 
AW: E-510 gegen E-30 tauschen?

Ja ich habe es gemacht und den Schritt nicht bereut. :)

Sehr gut gefallen mir die "Jpg's out of the Cam", der schneller AF mit mehr Punkten, der größere Sucher und der schwenkbare Monitor!

Außerdem finde ich es sehr positiv, daß der interne Blitz auch bei größeren Objektiven (z. B. Panleica 14-150 mm) zu fast keinen Abschattungen führt!

Ob die E-30 sich für dich rentiert mußt Du natürlich selber entscheiden;)
 
AW: E-510 gegen E-30 tauschen?

Jo, so ist es bei mir ja auch. Erst mit ner Nikon D90 geliebäugelt, das aber verworfen, müsste ja alles neu Anschaffen.

Und die E-30 ist auch schon länger in meinem Kopf. Und da will sie einfach nicht raus. Vor allem das Gefühl wenn sie Auslöst. Sorry, das hat war erregendes für mich :D
Die 510 is da relativ holzig bei der Sache KlackKlack fertig. Bei der E-30, der Spiegel, man merkt es irgendwie, wie er Sanft, aber dennoch Wuchtig sich im Gehäuse bewegt, aber kaum ein hartes Geräusch. Herrlich. Schwer zu beschreiben.

Das wirklich einzige Hauptproblem bei der Sache ist die Ausgabe. Wenn man, so wie ich, einmal eine finanzielle Bauchlandung hingelegt hat, dann wird man bei solcherlei Ausgaben sehr vorsichtig, und das macht einen dann langsam Mürbe und Wahnsinnig. Darum frage ich irgendwo auch euch, wie würdet ihr entscheiden!?
 
AW: E-510 gegen E-30 tauschen?

Eine 510 hatte ich ja auch mal. Aus diesem Grund kann ich sagen, dass der Output nicht "ziemlich gleich aussehen wird".

Also ich wette jetzt mal, dass Du man den Unterschied nur beim pixelpeepen im direkten Vergleich sieht: ohne Exifdaten hat man doch praktisch keine Chance 2 ähnliche Kameras voneinander zu unterscheiden. Schon gar nicht wenn die Fotos auf eine Praxisgröße (Bildschirm oder Papier) skaliert sind.
(Das ist wie das "ich höre den Unterschied zwischen 2 CD-Playern".)

Ich bleibe dabei: die Fotos von HAWK[eye] werden mit der E30 nicht noch besser.

@HAWK[eye]:
ich würde die Funktionen der Kamera nicht überbewerten! Ich habe die E30 auch schon begrapscht und kann Dich gut verstehen: sie klackt wirkich schön satt und sie ist auch sonst sehr toll.
Schau Dir doch mal Deine Bilder an,und überlege Dir welche aufgrund der E510 misslungen sind.
Wenns Dir allein um die Haptik geht, dann kauf Dir die E30. Wenn Du Sachen machen willst, die Dir bis jetzt verwehrt blieben, überlege Dir nicht doch in ein Objektiv zu investieren.

Was hast Du denn jetzt für Objektiv?
Das 14-54 ist eine sehr lohnenswerte Investition!
Oder das tolle 50-200 wenn Du gerne Teleaufnahmen machst: da würdest Du der schwächelnden Konjunktur den selben Dienst erweisen!

vg
die Spaßbremse
 
AW: E-510 gegen E-30 tauschen?

Aber das ist nicht vergleichbar.
Man hat den Body eben immer in der Hand.
Man spürt ihn, hört das Geräusch ...

ich sag ja, ich versteh ihn gut :)
 
AW: E-510 gegen E-30 tauschen?

Kein Mensch braucht einen Sportwagen, es reicht doch auch der Fiat 500 ^^ ... Werkzeuge, egal was für eines, sollen einen Zweck erfüllen und man muss Spaß beim Umgang mit ihnen haben. Der Zweck wird von vielen erfüllt, der Rest ist dann nur noch die Kombination aus Vernunft und Zweifel und wer hier die Logik bemüht, macht sich nur selbst fertig dabei.

Anfassen, verlieben, nutzen. Fertig. Danach nie wieder darüber nachdenken sondern einfach nur eine Portion Spaß und Freude daran haben. Alles andere macht einfach keinen Sinn.
 
AW: E-510 gegen E-30 tauschen?

Kein Mensch braucht einen Sportwagen, es reicht doch auch der Fiat 500 ^^ ... Werkzeuge, egal was für eines, sollen einen Zweck erfüllen und man muss Spaß beim Umgang mit ihnen haben.

Jetzt frage ich mich gerade warum ich denn so blöd war und mir nicht das Auto gekauft habe, welches mir am besten gefällt?!
;)
 
AW: E-510 gegen E-30 tauschen?

[ ] Kein Okay von der Freundin/Frau

[:(] Kein Okay vom Bankkonto

und HAWK[eye] scheint ja auch aus finanziellen Gründen zu zweifeln und nicht weil er von der Qualität nicht überzeugt wäre. Ich meine: manchmal stellt sich halt nach einer anfänglichen Begeisterung Ernüchterung ein. Wie bei einem neuen Computer nach einem Jahr. Nach kurzer Zeit merkt man dass er nur ein bisschen schneller ist, aber dass man eigentlich nichts anderes machen kann und dass die Icons noch alle gleich ausschauen.
vg
p
 
AW: E-510 gegen E-30 tauschen?

Moin!

Ich habe im März auch den Schritt von der E-510 zur E-30 gemacht und es nicht bereut.

Die Beweggründe waren auch bei mir eher im Bereich Features + Haptik als im Bereich RAW Bildqualität (die JPG OOC Qualität war allerdings schon ein Grund für mich).

Der größere Sucher hilft mir (Brillenträger) enorm - das ist schon ein Unterschied.

Der AF ist eine andere Welt als bei der E-510. Nicht nur die SWD Optiken legen an Genauigkeit und Geschwindigkeit zu - auch mein 50/2 ist flotter geworden (die alten Kits hatte ich noch nicht drann).

Die JPG OOC Qualität finde ich deutlich besser als bei der E-510 ... bei der E-510 habe ich fast nur mit RAW gearbeitet ... bei der E-30 dreht es sich jetzt zugunsten von JPG um ...

Das 2te Display finde ich auch sehr angenehm.

Die Remote-Blitz-Steuerung habe ich bisher kaum genutzt ... da bleibt noch was zum Spielen für den Winter ;)

Dazu kommt dann noch die allgemein etwas bessere Performance (Verschlußzeit / Synchronzeit / Seriengeschwindigkeit usw ...)

Fazit: Wenn genug Kohle über ist um dein Hobby upzugraden dann hol sie Dir! Die E-30 macht Spaß!

Gruß,
Martin
 
AW: E-510 gegen E-30 tauschen?

und HAWK[eye] scheint ja auch aus finanziellen Gründen zu zweifeln und nicht weil er von der Qualität nicht überzeugt wäre. Ich meine: manchmal stellt sich halt nach einer anfänglichen Begeisterung Ernüchterung ein. Wie bei einem neuen Computer nach einem Jahr. Nach kurzer Zeit merkt man dass er nur ein bisschen schneller ist, aber dass man eigentlich nichts anderes machen kann und dass die Icons noch alle gleich ausschauen.
vg
p

Finanzielle Gründe wäre für mich dann der Fall, wenn man es sich prinzipiell nicht leisten kann. Geld ist aber im Grunde dafür da, dass es ausgegeben wird. Wir Deutschen sind aber eben die sprichwörtlichen Schotten. Statistisch gibt es kein anderes Land was so mit dem Geld knausert und vor allem auch nach Schnäppchen jagt wie wir es tun. Geld hat aber einen primären Zweck und das ist eben der des Tauschmittels. Sicherlich, er kann warten bis zum jüngsten Tag und wird immer noch Zweifel haben, in der Zwischenzeit wird es etliche Nachfolger geben, die nur geringfügig besser, schneller, schöner oder was auch immer sind.

Entweder, man ist so konsequent und sagt gleich: Brauch ich nicht, dann braucht man auch keine Zweifel haben oder aber, man gönnt es sich einfach. Darum geht es dann letztendlich. Zweifel verderben einen nur den Spaß an der Sache und um diesen geht es doch!

Dieses ganze "herumgezweifel" macht eben auch nicht glücklich, langfristig sogar noch weniger. Wer damit anfängt wird irgendwann feststellen das er gar nichts braucht und somit ein Stück Lebensqualität verlieren. Mal Hü, mal Hott, hat zu keiner Zeit je funktioniert, Sinn ergibt immer das, woran man glaubt und ein wenig "Fundamentalismus" schadet hier nicht.

Natürlich kann man über das was ich hier sage sinnieren bis zum jüngsten Tag, freilich dreht man sich dabei nur im Kreis. Welchen Nutzen hätte aber das denn?

Deshalb sollte die Frage sein: "Möchte ich, mag ich, kann ich es mir leisten" und ein Ja oder Nein eben konsequent entschieden. Beim Nein, nie wieder darüber nachdenken, beim Ja eben genau so wenig und dann hat man auch die Chance Spaß daran zu haben. Und wenn man sich im Nachhinein selbst überzeugen muss, dann bei der E-30 das Klappdisplay raus und die wunderbare Welt des Grases kennen lernen und eben völlig neue Perspektiven. Das zerstreut dann auch die Zweifel. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten