• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-510 vs E-3: Kaufberatung

Falk Löber

Themenersteller
Hallo Forum!

Wie im Betreff genannt benötige ich etwas „Entscheidungshilfe“ welchen Body ich mir nun holen soll. Hauptsächlich sollte das Einsatzgebiet Kite-und Windsurfing werden. Zurzeit mache ich das mit meiner E-500 und dem alten ZD 40-150’er. Vor kurzen holte ich mir das ZD 70-300’er und würde dazu auch gern einen neuen Body haben.
Mir ist klar das das 50-200’er mit 2fach Konverter besser passen würde aber das ist mir dann noch zu teuer…
Für die 510 sprechen der Preis und das Gewicht. Für die E-3 sprechen die 5 Bilder/Sekunde gegenüber 3 Bilder/Sekunde bei der E-510, das geringere Bildrauschen bei hohen ISO-Werten und der Spritzwasserschutz. Bilder werden zu 99% bei Sonnenschein gemacht und ausschließlich in JPG (da diese noch am selben Abend ohne viel Nachbearbeitung ins Netz sollen).
Eigentlich würde ich gern die E-3 nehmen aber ich bin mir nicht sicher ob der fast 3fache Preis gegenüber der E-510 es rechtfertigt.

Gruß Falk

PS: Beispielbilder für E-500 und 40-150'er unter http://www.wassersport.pytalhost.de
 
AW: Kaufentscheidung: Body E-510 oder E-3?

Gerade für deine zwecke würde ich die e-3 deutlich bevorzugen da sie erstklassige jpeg out of cam abliefert.

Die belichtungsgenauigkeit und WB ist auch der mit abstand beste den ich bisher an allen meinen kameras hatte.

Also perfekt für deine zwecke ohne viel nacharbeiten .....

LG
 
AW: Kaufentscheidung: Body E-510 oder E-3?

Hallo Falk,

also da muss ich Franz zustimmen. Die JPG-Engine der E-3 ist bei weitem gefälliger als die der 510 (hatte beide Kameras, der Franz übrigens auch ;)). Klar, die E-3 ist viel teurer als die 510, aber sie dafür bietet so einiges an Features mehr. Der wesentlich schnellere AF, mit den 11 Kreuzsensoren, könnte Dir bei den Aufnahmen sicherlich was bringen. Das langsame "Sägewerk" 70-300 war an meiner E-3 spürbar schneller als an der E-510.

Aber wie gesagt, wenn es um Bilder out-of-cam geht, ist die E-3 klar die bessere Wahl.

Beste Grüße,
Simon
 
AW: Kaufentscheidung: Body E-510 oder E-3?

Eigentlich würde ich gern die E-3 nehmen aber ich bin mir nicht sicher ob der fast 3fache Preis gegenüber der E-510 es rechtfertigt.
Tja das ist eine schwierige Frage Falk, die Du nur selber beantworten kannst.

Rein rechnerisch ist das Bild der E-3 nicht 3 mal besser aber auch der Spassfaktor kostet und ist manchmal unbezahlbar. :)
 
AW: Kaufentscheidung: Body E-510 oder E-3?

Du hast den Spritzwasserschutz erwähnt. Sicherlich kannst Du mit einem sichereren Gefühl besser an die Aktion gehen, wenn Du weisst, dass ein paar Tropfen der Kamera nichts ausmachen. Außerdem natürlich das geringe Rauschverhalten bei höheren ISO-Zahlen.
Ich würde mich jederzeit für die E-3 entscheiden.

Gruß
Olli
 
AW: Kaufentscheidung: Body E-510 oder E-3?

Bei Deinem Haupteinsatzgebiet keine Frage, die E-3.
 
AW: Kaufentscheidung: Body E-510 oder E-3?

Hi

für das was du vor hast (und vieles andere mehr) - ganz klar die E-3.

Ich kenn beide (hab die 3er selbst), der "neue" Autofokus, der Stabi dazu, Spritzwasserschutz, verbesserte High-ISO Fähigkeit, --> das ist das was die Surf-fotografiererei zum Vergnügen macht.
Allerdings wäre für das das 50-200 wegen der Höheren Offenblende und dem Spritzwasserschutz die bessere Wahl.

Gruß Bertram
 
AW: Kaufentscheidung: Body E-510 oder E-3?

Ich würde, wenn das Geld vorhanden ist, ebenfalls die E3 vorschlagen... sie bietet dir unterm Strich doch mehr, gerade auch wegen des Wasserschutzes. Allerdings muß dafür natürlich auch ein geschütztes Objektiv an den Body. ;)
 
AW: Kaufentscheidung: Body E-510 oder E-3?

Habe auch beide und würde Dir in Deinem Fall ebenfalls zur E-3 raten.
Gründe: Besserer AF, mehr FPS, schönere JPGs und besser gedichtet, wobei letzteres natürlich nicht für das 70-300 gilt.

:) Sabine
 
AW: Kaufentscheidung: Body E-510 oder E-3?

ich kann mich nur meinen vorrednern anschließen

E3 und 50-200
(ja ich weis ist schweine teuer)

die entscheidung wirst du sicherlich nicht bereuen GARANTIERT

gruß
michael
 
AW: Kaufentscheidung: Body E-510 oder E-3?

Fotografieren am Strand,es gibt bei Olympus nur eine Antwort : E3 .

Vor Staub- und Wasser geschützt, schneller und treffsicherer AF :top:

Alternative bei wenig Geld ,wäre noch die E1 mit der Einschränkung des Rauschens und des langsameren AF
 
AW: Kaufentscheidung: Body E-510 oder E-3?

anders herum gefragt: Wo wäre denn eigentlich der Nutzen, wenn Du Deine E-500 durch eine E-510 ersetzen würdest?
 
AW: Kaufentscheidung: Body E-510 oder E-3?

Da schließ ich mich mal an.
Habe auch eine E500 und bin doch nach zwei Jahren ziemlich angestrengt wegen des hohen Rauschens unter available light Bedingungen, aber auch wegen des ewig juckelnden AF.
Die E510 habe ich immer mal wieder in der Hand gehabt. Sie war mir aber immer zu klein. Auch hat mich der Kontrastumfang der Testpics nicht überzeugt. Schon bei der E500 blende ich meist ein bis zwei EV ab.
Aber die Objektivqualität schon bei den Kits überzeugt mich bei Oly. Zudem gefällt mir der Bildschnitt 4:3 besser als die "Pseudopanos" der anderen Modelle.

Nur leider, leider: Die E3 ist definitiv zu teuer.
Also richtet sich mein wartender Blick auf die - versehentlich ja schon erwähnte - E520.
Was meint ihr, wird von der eine Verbesserung in Sachen AV und Low light zu erwarten sein. Sozusagen eine E3 für Arme...;)

Gruß
Aborre
 
AW: Kaufentscheidung: Body E-510 oder E-3?

(...)
E520.
Was meint ihr, wird von der eine Verbesserung in Sachen AV und Low light zu erwarten sein. Sozusagen eine E3 für Arme...;)

Gruß
Aborre
Davon gehe ich aus. Aber nicht gedichtet!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufentscheidung: Body E-510 oder E-3?

Hi,

ganz klar E-3! Ich fotografiere ähnliche Motive (Wakeboarden) und bin von der E-500 auf die E-3 mit 50-200mm SWD umgestiegen, die E-500 ist nur noch Zweitbody. Von E-500 auf E-510 bringt nicht wirklich viel, das hat sich in meinen Überlegungen als zu teuer bei zu wenig "neuen" Features rausgestellt.
Wer billig kauft, der kauft zweimal, daher lieber einmal aber dafür dann auch richtig.

Gruß Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten