• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-510 vs 400D: Vergleich

[arminius]

Themenersteller
http://www.four-thirds.cn/forum/thread-53524-1-1.html

Kann jemand erkennen mit welchen Einstellungen die gemacht wurden. Die E-510 Fotos sehen etwas übertrieben von den Farben her aus.

Armin
 
AW: Vergleichsbilder E-510 vs. 400D

Zu den Einstellungen kann ich nichts sagen; aber,

mir gefallen die Fotos mit der E-510 bedeutend besser, weil, sie sind farbenfroher und nicht so dumpf und düster (unterbelichtet?) wie bei der Canon.
Die Fotos der Canon würde ich nachträglich bearbeiten; die der Olympus dagegen ohne weiteres unbearbeitet so behalten.

Kann jemand erkennen mit welchen Einstellungen die gemacht wurden. Die E-510 Fotos sehen etwas übertrieben von den Farben her aus.
Armin

So unterschiedlich können die Geschmäcker sein.
 
AW: Vergleichsbilder E-510 vs. 400D

mir gefallen die Fotos mit der E-510 bedeutend besser, weil, sie sind farbenfroher und nicht so dumpf und düster (unterbelichtet?) wie bei der Canon.

Das ist geschmackssache und nur eine frage der einstellung der klamera.

Mit "mutet"an der e-510 dürfte fast kein unterschied mehr sein und die 400d kann ja auch fast beliebig wie die e-510 auch eingestellt werden.

LG franz
 
AW: Vergleichsbilder E-510 vs. 400D

Was bewirkt denn muted genau? Nur eine Dämpfung der Sättigung? Das geht doch auch anders.
Ich kenne die Funktion von anderen DSLR nicht, daher die (vielleicht blöde) Frage.
 
AW: Vergleichsbilder E-510 vs. 400D

Ich würde es als canon like bezeichnen ohne weitere veränderungen. :angel:

Gedämpfte sehr neutrale farben .
Auf das stehen ja auch einige und dafür ist es sehr gut .

Ich habe es im moment als standart mit kontrast -2 ,schärfe -1 ,sättigung +1 und entrauschung aus.
Gefällt mir so ganz gut bei fotos in der natur und stadt .
Für meine arbeiten(personen) kommt die sättigung auf +2 hoch.

LG franz
 
AW: Vergleichsbilder E-510 vs. 400D

Danke für die Antwort, dann habe ich ja seit meiner 350D endlich mal wieder eine Canon DSLR verfügbar :D

Ich stelle im Moment ähnlich ein, Kontrast -2 und Schärfe - 1, dazu bei passenden Motiven vivid, um die Sättigung bisschen zu erhöhen. Außerdem hab ich den Rotwert auf +1 angehoben, als Zugeständnis an meine Nikon D50 (die aber wohl trotzdem weichen muss) :)

Die Einstellschritte der E-510 sind meiner Meinung nach relativ klein, man kann daher in dem vorgebenen Rahmen recht fein tunen.

Das Problem mit den Lichtern habe ich übrigens mittlerweile gut im Griff. Standardmäßig stelle ich ESP und -0.3 EV ein, für kritische Motive belege ich die FN Taste mit Mittenbetont, RAW+HQ, Serienbild und einer Belichtungsreihe ab -0,7. Damit ist die Sache wasserdicht :)
 
AW: Vergleichsbilder E-510 vs. 400D

Du kannst unter "Mein Modus" 2 komplette Einstellungen abspeichern und dann eine davon auf die Fn Taste legen. Dann stellst du die E-510 so ein, wie du sie im Normalfall benutzt. Diese Einstellung bleibt auch beim Ausschalten erhalten, zusätzlich kannst du dann über die gedrückt gehaltene Fn Taste schnell in eine unter Mein Modus gespeicherte Konfiguration wechseln. Lässt du die Taste los, ist wieder alles beim Alten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten