• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-510 und Weitwinkelvorsatz

FrankF10

Themenersteller
Hallo Leute,

bin neu hier und auch neu in der digitalen SLR-Fotografie. Die Kleinbild habe ich verkauft und jetzt gehts digital los.
Für den Anfang tuts mal das Double-Zoom-Kit von Olympus und ein Metz 58. Hoffentlich kommt alles nächste Woche damit Weihnachten schön wird... :D

Aber das wollte ich eigentlich garnicht erzählen...

Nun habe ich mich den ganzen Mittag durch dieses erstaunliche Forum gelesen - Herzlichen Dank für diese wundervollen Beiträge! - und bin dann auf etwas gestossen was mich schon in meiner KB-Zeit sehr beschäftigt hat: Fisheye oder extreme Weitwinkel (siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=238965)
Nun sind schon 1k€ weg und für ein 7-14 reichts absolut nicht mehr daher die Frage was von entsprechneden Aufsatzlinsen zu halten ist die die Brennweite um den Faktor 0,5 oder mehr reduzieren.
Mir ist klar das das nicht die beste Lösung ist, aber es gibt bestimmt Hersteller die für kleines Geld eine ansprechende Leistung bieten.
Wer kann etwas Empfehlen, hat was ausprobiert?

In diesem Sinne freue ich mich auf eure Antworten! :top:
 
Hallo,

schau mal hier rein, da hat Lobra den WCON-08 getestet, das Teil aber relativ schnell wieder verworfen. Und das Teil ist verarbeitungstechnisch nicht ganz billig......

LG, Patrick
 
[...] daher die Frage was von entsprechneden Aufsatzlinsen zu halten ist die die Brennweite um den Faktor 0,5 oder mehr reduzieren.
Nichts. Gar nichts. Die einzigen Vorsatzlinsen, die wirklich was taugen, sind herstellerspezifische Linsen für Kompaktkameras, die speziell auf deren Optiken gerechnet wurden und daher auch nur in der vorgesehenen Kombination was taugen. Eine Alternative zum 7-14 (das ohnehin wegen seines extremen Winkels als eher spezielles Objektiv gilt, das konstruktionbedingt auch abbildungsqualitative Nachteile wie eine starke Reflexneigung hat) ist jedoch noch das 11-22, das hin und wieder auch mal gebraucht zu finden ist.

Gruß,
Robert
 
Eine Alternative zum 7-14 [...]
ist hoffentlich auch das UWW im Standardbereich, das nächstes Jahr erscheinen soll. Von Vorsatzlinsen halte ich auch wenig. Nachdem was ich bisher gesehen habe, sind die sogar teilweise an Kompaktkameras zu schlecht. (Randunscharfe, flaues Bild, starke Verzeichnung)
 
Danke für die Beiträge! :top:

Klar kann ich von diesen Linsen keine Wunder erwarten und klar ist auch, das aus der Kombination verschiedener Objektive bedingte Schwächen, das Bild trüben.
Mir geht es hauptsächlich darum z.B. in der Natur oder Architektur interessante Perspektiven auf digitales Zelluloid zu bannen ohne den Anspruch "bis in die Ecken perfekt" zu sein. Es besteht ja noch die Möglichkeit das Bild etwas zu beschneiden; sollte ja bei 10MPix auch kein Problem sein.
Und irgendwann ist auch mal wieder Weihnachten und wer weiß, vielleicht ja was richtig gutes unter dem Baum... :rolleyes:

Schönen Sonntag noch
 
Aber wenn du dann die Ecken rauscropst, kommst du am Ende doch fast wieder auf die Brennweite, die dir das Objektiv sowieso bietet und hast nichts gewonnen, wenns schlecht läuft. :rolleyes:
 
Aber wenn du dann die Ecken rauscropst, kommst du am Ende doch fast wieder auf die Brennweite, die dir das Objektiv sowieso bietet und hast nichts gewonnen, wenns schlecht läuft. :rolleyes:

genau so ist es, ich hatte so was 2006 an der E-300 und dem 14-54 und es war grottig. Ich empfehle zu sparen und für ca. € 250,-- ein Peleng zu kaufen, damit bin ich zufrieden.
 
Aber wenn du dann die Ecken rauscropst, kommst du am Ende doch fast wieder auf die Brennweite, die dir das Objektiv sowieso bietet und hast nichts gewonnen, wenns schlecht läuft. :rolleyes:

So sieht das aus. Der Gewinn ist bei normal Konvertern sehr gering. Bei 14mm bin ich mit meinem Vorsatz gerade mal auf 12,5 gekommen. Da drunter konnte ich das innere des Objektivs sehen. :eek:

Stefan
 
Klar kann ich von diesen Linsen keine Wunder erwarten und klar ist auch, das aus der Kombination verschiedener Objektive bedingte Schwächen, das Bild trüben.

Lass es, die Ergebnisse sind grottig. Ich habe den Wcon-08B von Olympus an meinem 14-54er getestet - Vignettierung bis der Arzt kommt.

Selbst am 14-45 sind die Ergebnisse eher bescheiden (und so billig ist das Teil ja nicht).

Ich habe hier einen 0,42 WW-Konverter - davon bekommst du Augenkrebs. :grumble:

Den Wcon-08B habe ich an meiner Olympus-OM mit dem 24/2,8 getestet. Eigentlich sollte das ja passen - das geht gar nicht.

Mein Fazit: WW-Vorsatzlinsen sind für die Tonne ....
 
Aber wenn du dann die Ecken rauscropst, kommst du am Ende doch fast wieder auf die Brennweite, die dir das Objektiv sowieso bietet und hast nichts gewonnen, wenns schlecht läuft. :rolleyes:

Stimmt ja auch wieder zumal der Faktor 0,8 nicht wirklich der bringer ist.

genau so ist es, ich hatte so was 2006 an der E-300 und dem 14-54 und es war grottig. Ich empfehle zu sparen und für ca. € 250,-- ein Peleng zu kaufen, damit bin ich zufrieden.

Hab ich mal in Ebay gekuckt aber bisher keine Adapter auf die E-510 gefunden, nur OM. Ist daß das gleiche Bajonett und dieses Objektiv funktioniert dann auch mit dem geänderten Größenverhältnis KB/Sensor?

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten