• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-510 & PEN-PL1 weg dafür PL5 ?

Hape1962

Themenersteller
Moin allerseits.

Zwischen den Tagen hat man ja viel Zeit zum lesen und nachdenken. Dies hat bei mir dazu geführt das ich aktuell vor der Überlegung stehe meine E-510 und die PL1 durch eine PL5 zu ersetzen.
Nicht weil ich mit der Kombination unzufrieden bin sondern weil mir im Prinzip eine Kamera reicht. Die PL5 hat eigentlich alles was ich benötige und im Urlaub hab ich eh die meiste Zeit mit der PL1 fotografiert.

Mittlerweile gibt es ja auch bei der PL5 Anbieter die nur den Body verkaufen. Das käme mir entgegen da ich für die PL1 ja schon Objektive habe.

Ich würde allerdings noch ein wenig warten mit dem Kauf bis sich der Preis etwas mehr nach unten orientiert hat.

Spricht irgendwas aus Eurer Sicht gegen meine Überlegung :confused:

Darüber das ich für die 510 und die PL1 nicht viel bekomme bin ich mir im klaren.
 
Hallo

Bin auch von der E-400/410/420/520 und E-30 nun mittlerweile
auch zur E-PL 5 gekommen,die Unterschiede sind schon gewaltig...:top:
alleine was die Portrait-Menschenfotografie betrifft,ok,gegen einen vernünftigen Sucher hätte ich nichts dagegen,aber mittlerweile klappt das schon richtig gut mit dem Display den Focus zu setzen,also ich an deiner Stelle kann Dir nur zum Umstieg raten...;)

LG

Manni
 
Das Problem mit dem Sucher hab ich gelöst indem ich mir schon für die PL1 den VF-2 dazu geholt habe. Ohne das Teil wird es schwierig bei sonnigen Verhältnissen.
An Objektiven hab ich das 14-42 II, das 12-50 und das 20/1.7. Das 12-50 hab ich eher für Wanderungen eingesetzt, die anderen beiden für alle anderen Gelegenheiten.

Werd mal die Preisentwicklung für die PL5 im Auge halten.
 
Ich habe die E-510, eine E-P1, die E-PL1 und eine E-PL5 (dazu noch eine E-410). Insgesamt liefert die E-PL5 das beste Ergebnis. Ich würde die E-PL1 behalten, eine E-PL5 kaufen und den Rest verkaufen. Beim Fotografieren habe ich die E-PL5 und die E-PL1 dabei, mit jeweils unterschiedlichen Optiken bestückt. Dadurch kann ich i.d.R. ohne Objektivwechsel fotografieren. Auf der E-PL5 nutze ich meist das 45/1,8 und auf der E-PL1 das 14-42 Kitzoom.
 
Ich habe die E-510, eine E-P1, die E-PL1 und eine E-PL5 (dazu noch eine E-410). Insgesamt liefert die E-PL5 das beste Ergebnis. Ich würde die E-PL1 behalten, eine E-PL5 kaufen und den Rest verkaufen. Beim Fotografieren habe ich die E-PL5 und die E-PL1 dabei, mit jeweils unterschiedlichen Optiken bestückt. Dadurch kann ich i.d.R. ohne Objektivwechsel fotografieren. Auf der E-PL5 nutze ich meist das 45/1,8 und auf der E-PL1 das 14-42 Kitzoom.

Hm. Das hört sich nach Sammelleidenschaft an :)
Ich wollte mich aber dann doch nur auf eine Kamera beschränken. Und da ich seit jeher bei Olympus ansässig war bleibt für mich eh nur die PL5 übrig.
Das würde für meine Zwecke absolut ausreichen.
 
Ja e-pl 5 her und 510er weg, die e-pl 1 als Backup behalten, da bekommst du kaum was dafür und wenn die Andere mal streikt macht sie gute Bilder.
 
Ja e-pl 5 her und 510er weg, die e-pl 1 als Backup behalten, da bekommst du kaum was dafür und wenn die Andere mal streikt macht sie gute Bilder.

Hm....macht irgendwie auch Sinn :cool: Zumal ich ja die Objektive nutzen kann...

Hab allerdings keine Ahnung was ich noch für die 510 bekommen. Wahrscheinlich bekomm ich für das 14-54 Objektiv mehr als für die Cam :lol:
 
Wahrscheinlich bekomm ich für das 14-54 Objektiv mehr als für die Cam :lol:

Defintiv. Was ist daran verwunderlich?:confused: Kameratechnik veraltet schneller als gute Objektive.

Wenn du das 1454 nicht vermisst, kannst du sicherlich bedenkenlos wechseln. Ich persönlich könnte FT noch nicht durch mFT ersetzen, z. B. eben jenes 1454 oder auch die Handhabung der E-520 würde ich zu sehr vermissen. Aber das ist eben eine jeweils persönliche Frage.

Gruß Martin
 
Defintiv. Was ist daran verwunderlich?:confused: Kameratechnik veraltet schneller als gute Objektive.

Wenn du das 1454 nicht vermisst, kannst du sicherlich bedenkenlos wechseln. Ich persönlich könnte FT noch nicht durch mFT ersetzen, z. B. eben jenes 1454 oder auch die Handhabung der E-520 würde ich zu sehr vermissen. Aber das ist eben eine jeweils persönliche Frage.

Gruß Martin

War auch eher im Scherz gemeint.

Ich hatte in beiden USA Urlauben dieses Jahr die 510 & PL1 dabei. 90% der Bilder sind mit der PL1 gemacht worden. Die kleinen PEN sind einfach praktischer wenn man auf Wandertour geht. Die Objektive sind handlicher und es gibt mittlerweile, wie ich finde, genug Auswahl. Die meisten Bilder hab ich mit dem 20er Pancake und dem 12-50 gemacht. Das 20er ist prima für in der Stadt. Und der VF-2 rundet das ganze noch ab. Mit der PEN hab ich mir im Urlaub das mitschleppen der Fototasche gespart.

Die 510 hatte ich nur behalten bisher weil ich erstmal mFt Erfahrung sammeln wollte.
 
ich würde es so machen,zumal du schon mFT-Objektive und den VF-2 besitzt,
ich habe den Wechsel von FT zu mFT vor einiger Zeit vollzogen und seitdem
nie bereut
 
Klingt doch vernünftig das alte Zeug zu verkaufen, auch wenn einem die Augen beim Restwert tränen. Für die 510, 14-54, PL1, 14-42II (wäre durch das 12-50 obsolet, wenn es kompakt bleiben soll nur das 20er drauf) sollten hier im Gebrauchtmarkt 500 Euro zu erzielen sein. Dann legst du 100 drauf und hast die neuste Generation die kaum Wünsche offen lässt.

Was nützten dir eine PL1 u. 14-45II im Schrank? Ich bin da rigoros wie beim Kleiderschrank ausmisten: Was ich im letzten Jahr nicht trug, ziehe ich auch dieses Jahr nicht an und fliegt in den Sack...
 
Mit dem 12-50mm, dem 20er Pancake und dem VF-2 bist Du doch ideal gerüstet, den gesamten anderen "Krempel" zu Gunsten der E-PL5 abzugeben.

Da Sensor, Prozessor und AF der E-PL5 ja mit der OM-D identisch sind, erwartet Dich eine enorme Steigerung zu Deinen beiden Altbodys. Ich würde mir auch eine PL1 nicht mehr als Zweitbody halten, im Zweifelsfall ärgerst Du Dich, nicht die PL5 benutzt zu haben oder sie wird dann doch gar nicht mehr eingesetzt.
 
Ich kenne die E-PL1 nicht, die PL5 ist meine erste µFT-Kamera, aber ich habe mit meinem NEX-System immer zwei Kameras parallel im Einsatz. Deshalb würde ich die PL1 behalten und die PL5 dazu kaufen, wenn sich die Preise etwas gesenkt haben. Solltest Du dann feststellen, dass Dir die Bildqualität der PL1 im Vergleich zur PL5 auf einmal nicht mehr genügt, kannst Du sie immer noch abgeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten