• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-510 mit Fisheye Obj.

Alex-Vari

Themenersteller
Was für welche Fisheye Obejektive gibt es für die E-510?
 
es gibt natürlich auch noch das OM Fisheye, das allerdings nur selten angeboten wird und dann auch relativ teuer; das digitale ZD 8 mm hat im Gegensatz zum Peleng Autofokus, mit dem billigeren Peleng kann man aber auch recht gut auskommen - halt Arbeitsblendenmessung und manueller Fokus (was bei Fish nicht so problematisch ist, da Hyperfokaldistanz rasch erreicht ist)

zum Peleng & auch zum Zuiko gibt's in diesem Forum schon mehr als genug Lesestoff ;-)
 
Einer meiner derzeitigen Lieblingsthreads ist der zum Olympus Zuiko Digital ED 3.5/8mm Fisheye, weil die gezeigten Bildideen so vielfältig sind!

Dieses Fisheye ist ein Vollformat-Fisheye (= die komplette Bildfläche wird genutzt, der diagonale Bildwinkel ist 180°) und imho rundum sehr empfehlenswert, weil es Top-Bildqualität liefert und sehr solide verarbeitet ist (u.a. Staub- und Spritzwasserschutz). Wenn Du´s Dir irgendwie leisten kannst: nimm es. Man bekommt es neu via Internet derzeit ab etwa 713 €.
 
Anbei 4 Fisheye-Fotos mit dem Peleng 3,5/8mm und der E-510 von heute, die wenigstens die erreichbare Schärfe und den Bildwinkel verdeutlichen.

Sie zeigen auch, dass gelungene Fisheye-Bilder von der Kreativität des Fotografen leben (war heute morgen nicht vorhanden!), der ungewohnte Bildwinkel macht halt nicht automatisch interessantere Bilder! :o

Ein prägnanter Vordergrund hilft hingegen ungemein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbei 3 Fisheye-Fotos mit dem Peleng 3,5/8mm mit der E-510 von heute, (...)

Hmm, aus Garbsen sind die Bilder aber nicht, oder? Das sieht doch irgendwie nach mindestens 100km östlicher/südöstlicher aus.

(...) dass gelungene Fisheye-Bilder von der Kreativität des Fotografen leben (...), der ungewohnte Bildwinkel macht halt nicht automatisch "bessere" Bilder! (...) Ein prägnanter Vordergrund hilft hingegen ungemein.

Wie wahr. :top:
Bei der kleinen Brennweite ist die Schärfentiefe auch bei Offenblende und Nahfeld geradezu riesig, und der Vordergrund sowie die Platzierung horizontaler Linien haben besondere Bedeutung.
 
"Einer meiner derzeitigen Lieblingsthreads ist der zum Olympus Zuiko Digital ED 3.5/8mm Fisheye, weil die gezeigten Bildideen so vielfältig sind!"

Also ich weiß nicht, Bilder wie "plattgedrückter Babyspielball vor Zimmerpflanze" :ugly::ugly::ugly: und das Innere einer Waschmaschine haben mich nicht so überzeugt. Zeigt mir eher, das die leute nicht wissen, was sie mit der Linse anfangen sollen.

Ich habe das Peleng jetzt ein halbes Jahr und mußte feststelle, dass extreme Blickwinkel keine Gute-Bilder-Automatik sind. Ich glaube von meinen Peleng-Bildern sind viel mehr in der Tonne gelandet als von allen anderen Objektiven, allerdings gibt es auch einige Bilder an denen ich viel Spaß habe.

Es ist aber ein anderes Fotografieren, man braucht viel Zeit für die Bildkomposition und wird trotzdem häufig enttäuscht sein, weil Erwartung und Ergebnis nicht übereinstimmen.
 
Hmm, ich meine zu erkennen, dass dies ein gezielter Tritt in meine Richtung ist, oder täusche ich mich da...? ;)

Ich bezog mich mit der von Dir zitierten Aussage "Lieblingsthread (...) vielfältige Bildideen" auf alle in dem Thread von vielen Leuten eingestellte Bilder (immerhin weit über 50 Bildbeispiele), und Du pickst Dir zwei Extrembeispiele (s.u.), die "zufällig" von mir stammen, als vermeintliche Negativbeispiele heraus.
Um dann offensichtlich in meine Richtung noch süffisant hinzuzufügen: "Zeigt mir eher, das die leute nicht wissen, was sie mit der Linse anfangen sollen." Ich finde, das ist keine besonders stilvolle (und eine zudem unbegründete) Kritik. :mad:
Für wen hältst Du Dich, dass Du Dir ob meiner x verschiedenen Bildbeispiele aus dem Gesamt-Thread ein solch pauschal verunglimpfendes Urteil erlaubst?

Damit sich hier jeder selbst ein Urteil bilden kann, mal konkret:
Ich denke, das Waschtrommel-Bild ist sicherlich ein typischer Fall von "Geschmackssache", da es doch sehr unterschiedliche Auffassungen von faszinierenden Motiven und Ästhetik gibt.

Das Beispiel mit dem "plattgedrückten Spielball" war ein ausgewiesenes Technik-Testbild, dass ausschließlich (auf die ausdrückliche Bitte eines Members hin) angefertigt wurde, um die Funktion und Wirkung des Telekonverters EC-14 am Fisheye zu überprüfen bzw. demonstrieren - und das hatte ich im Text auch eindeutig kenntlich gemacht.

Mir (mehr oder weniger direkt) mit ein paar dürren Worten zu unterstellen, ich könnte mit der Linse nichts anfangen, ist schon ganz schön unverschämt.
 
Hmm, ich meine zu erkennen, dass dies ein gezielter Tritt in meine Richtung ist, oder täusche ich mich da...? ;)

Ich bezog mich mit der von Dir zitierten Aussage "Lieblingsthread (...) vielfältige Bildideen" auf alle in dem Thread von vielen Leuten eingestellte Bilder (immerhin weit über 50 Bildbeispiele), und Du pickst Dir zwei Extrembeispiele (s.u.), die "zufällig" von mir stammen, als vermeintliche Negativbeispiele heraus.
Um dann offensichtlich in meine Richtung noch süffisant hinzuzufügen: "Zeigt mir eher, das die leute nicht wissen, was sie mit der Linse anfangen sollen." Ich finde, das ist keine besonders stilvolle (und eine zudem unbegründete) Kritik. :mad:
Für wen hältst Du Dich, dass Du Dir ob meiner x verschiedenen Bildbeispiele aus dem Gesamt-Thread ein solch pauschal verunglimpfendes Urteil erlaubst?

Damit sich hier jeder selbst ein Urteil bilden kann, mal konkret:
Ich denke, das Waschtrommel-Bild ist sicherlich ein typischer Fall von "Geschmackssache", da es doch sehr unterschiedliche Auffassungen von faszinierenden Motiven und Ästhetik gibt.

Das Beispiel mit dem "plattgedrückten Spielball" war ein ausgewiesenes Technik-Testbild, dass ausschließlich (auf die ausdrückliche Bitte eines Members hin) angefertigt wurde, um die Funktion und Wirkung des Telekonverters EC-14 am Fisheye zu überprüfen bzw. demonstrieren - und das hatte ich im Text auch eindeutig kenntlich gemacht.

Mir (mehr oder weniger direkt) mit ein paar dürren Worten zu unterstellen, ich könnte mit der Linse nichts anfangen, ist schon ganz schön unverschämt.

Oh *******e, tut mir leid, ich habe nicht gesehen, dass ausgerechnet die beiden Bilder von Dir sind, wäre mir nie eingefallen, das dann so zu schreiben, ehrlich nicht! Sorry! ich habe nur den Threat auch verfolgt und gedacht, ich finde ein paar Bilder von denen ich was lernen kann. DAS ist aber kaum der Fall und das nicht weil ich schon so viel könnte! Deine Bilder sind ja auch mehr technischen Versuchsanordnungen entsprungen als Ergebnis kreativer Bildgestaltung, ich sage aber nicht, dass du letzteres nicht auch kannst, sondern behaupte jetzt das Gegenteil, es gibt sonst hier einen Typen der kauft jetzt ne Tüte Chips oder Popcorn.

Ich verabschiede mich, bis es wieder um Bilder geht, tschüss!
 
Naja, ein Fisheye als "Wunderbringer" zu bezeichnen ist schon etwas gewagt. Ich bin eher der Meinung dass es mit keinem Objektiv schwerer ist gute Bilder zu machen als mit einem Fisheye.

Das Problem hat man aber im WW Bereich imho immer wenn man über das gemässigte WW (24-28mm KB) rausgeht. Das 7-14mm ist auch kein Garant für gute Bilder. Was habe ich von der Linse schon schlechte Bilder gesehen. Zum Fürchten. Andererseits gibt es aber auch sehr viel sehr geile Bilder. Nur die Anzahl der wirklich geilen Bilder ist denke ich mal beim Fisheye niedriger als beim 7-14mm. Und beim 7-14mm sind die wirklich guten Bilder auch eher selten. Und ich spreche da von künstlerisch wertvollen Bildern, technisch gibt es da selten was zu meckern.

Wer übrigens sehr gut mit Fisheye Objektiven umgehen kann ist sie hier:
http://www.flickr.com/photos/rebba/
 
Oh *******e, tut mir leid, ich habe nicht gesehen, dass ausgerechnet die beiden Bilder von Dir sind, wäre mir nie eingefallen, das dann so zu schreiben,(...) ich sage aber nicht, dass du letzteres nicht auch kannst, sondern behaupte jetzt das Gegenteil (...)

Ein bisschen nach "Flagge im Wind" wirkt das ja gerade schon, aber egal:
Entschuldigung angenommen. ;)

Übrigens bin ich der Überzeugung, dass Du aus dem Fisheye-Thread, wenn Du alle von mir geposteten Bilder rauslässt, durch das genaue Betrachten einiger hervorragender Bilder trotzdem ´ne Menge an Inspirationen für den Bildaufbau und die Gestaltung per Fisheye mitnehmen kannst. Vielleicht hast Du ja auch gar nicht so genau hingeschaut? :confused:

P.S.: der von Dir zitierte "threat" ist was anderes als Du meinst... :D
 
Ein bisschen nach "Flagge im Wind" wirkt das ja gerade schon, aber egal:
Entschuldigung angenommen. ;)


Ich habs wirklich nicht gesehen, ich beleidige hier keine Forumsmitglieder

Übrigens bin ich der Überzeugung, dass Du aus dem Fisheye-Thread, wenn Du alle von mir geposteten Bilder rauslässt, durch das genaue Betrachten einiger


hervorragender

ja, schon eher (1 und 3)

Bilder

ja, schön, aber senkrecht in den Himmel gehalten hab ich mein Peleng auch schon öfter, das ist nicht so inspirierend, das Baum-Bild ist ja schon ein Klassiker.

trotzdem ´ne Menge an Inspirationen für den Bildaufbau und die Gestaltung per Fisheye mitnehmen kannst. Vielleicht hast Du ja auch gar nicht so genau hingeschaut? :confused:

P.S.: der von Dir zitierte "threat" ist was anderes als Du meinst...
:D[/QUOTE]
das lern ich nicht mehr, ich bin eh gegen Anglizismen.:)
 
das kühlschrankbild find ich aber irgendwie cool.. *g*
im ersten moment hab ich als österreicher nur mal überlegen müssen, was a "saure sahne" ist.. (bei uns ist das ein "sauerrahm")
 
Hmm, aus Garbsen sind die Bilder aber nicht, oder? Das sieht doch irgendwie nach mindestens 100km östlicher/südöstlicher aus.

Nee, die sind nur 12 km weiter östlich als Garbsen, nämlich aus Hannover! ;)
Auf dem verfremdeten "Säulenbild" kannst du lesen "Niedersächisicher Landtag", es ist das Leineschloss.

Noch ein Peleng-Foto (damals mit der E-300)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten