• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Welchen RAW-Konverter für die E-510

Ich habe gestern das "RAWPhotostudio" entdeckt und mir eine Demoversion (15 Tage lauffähig) runtergeladen. Die E-510 wird voll unterstützt, das Programm ist recht flott und sehr einfach zu bedienen, natürlich in deutsch.
Download unter http://www.imagemasterseries.de/index.php?download

Gruß Rainer

hallo,
habe es ausprobiert und es hat einen großen fehlr.
habe ein bild mit viel himmel in das programm geladen und es sah übel aus,der himmel hatte eine sehr schlimme rasterung, sehr schade denn das programm ist sehr schnell.

schaut euch das bild an (WOLKEN )

gruß marek
 
AW: "nur" 3 AF Meßfelder bei der e510

Meine D80 hat 11 AF-Felder, ich benutze praktisch nur das Mittlere.

Da frage ich mich doch ernsthaft warum Du noch keine E-510 besitzt?

Wer ist denn nun hier der Troll? Der, der die E-510 über alle Maße lobt aber eine Nikon D80 sein Eigen nennt oder der, der eine E-500 samt Objektiv Park besitzt aber keine E-510?:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
AW: "nur" 3 AF Meßfelder bei der e510

manchmal nervt es schon, wenn man mal einen aussenliegenden Punkt nutzen möchte...aber meistens reicht der mittlere oder der rechte (wenn ich zB Hochformat Personen fotografiere)
 
AW: "nur" 3 AF Meßfelder bei der e510

Gerade beim Nutzen von Live View kann man die Kamera idealerweise auf jeden festen Untergrund stellen und mit dem Wahlrad ein zum Motiv passendes Messfeld anwählen,... ja wenn man diese im ganzen Sucherbild verteilt auch hätte! :(

Bei jedem Schwenken der Kamera verändert sich eben - gerade bei offenen Blenden - auch ein klein wenig wieder der Objektabstand.-

Nee, nee, mehr Messfelder sind schon eine gute Sache!
 
AW: "nur" 3 AF Meßfelder bei der e510

Bin von analog MF (OM-System) auf die E-1 umgestiegen. Ich benutze fast immer den mittleren AF Punkt, manchmal auch den linken oder rechten, aber nie alle drei gleichzeitig. Drei reichen mir völlig.
 
AW: "nur" 3 AF Meßfelder bei der e510

Mir reichen auch die 3 Messpunkte. Ich nutze fast ausnahmslos nur den Mittleren.
Mehr Felder wären natürlich ein "nice to have". Ob ich die dann aber nutze? - Vielleicht.
 
AW: "nur" 3 AF Meßfelder bei der e510

Sind Meßfelder eigentlich ein Software-Feature oder brauch man für mehr Meßfleder mehr Sensoren? Könnten mehr Meßfelder per SW-Update nachgeliefert werdeb?

MfG
 
AW: "nur" 3 AF Meßfelder bei der e510

Sind Meßfelder eigentlich ein Software-Feature oder brauch man für mehr Meßfleder mehr Sensoren? Könnten mehr Meßfelder per SW-Update nachgeliefert werdeb?

Nein, leider nicht. Die AF-Sensoren gibt es in Hardware, meistens sind sie unterhalb des Klappspiegels angeordnet und werden sichtbar, wenn man diesen vorsichtig (!!!!!!) leicht anhebt.

Lawman
 
AW: "nur" 3 AF Meßfelder bei der e510

ich persönlich erachte die drei af meßfelder für mehr als genug, und in sich stimmig. af mit durchschnittlich 0,4 s mit den kitlinsen ist eh tadelfrei.
 
AW: 510 und Antiwackeldackel

also ich habe den eindruck das ich trotz eingeschalteten is garkein is habe.

muss ich da einen gewissen trick anwenden um den zu aktivieren?

also anti shock ist bei mir auf 2 sec eingestellt, und is auf stufe I. aber egal ob nun 2 oder 8 sekunden, ich merke irgendwie nichts vom is. :(
 
AW: "nur" 3 AF Meßfelder bei der e510

Bin von analog MF (OM-System) auf die E-1 umgestiegen. Ich benutze fast immer den mittleren AF Punkt, manchmal auch den linken oder rechten, aber nie alle drei gleichzeitig. Drei reichen mir völlig.

Genau, ich auch (nur nicht von OM). Für alles außer Action und Sport - und auch da wird häufig mit der Mitte fokussiert - sind 3 satt genug :top:.

Gruß, Z.
 
AW: "nur" 3 AF Meßfelder bei der e510

Ich habe die E-330 und von den 3 AF-Punkten nur noch den mittleren eingeschaltet. Also einen - mehr brauche ich nicht bzw. mehr haben mich gestört.

Abgesehen davon ist der Autofocus der Olympus wirklich sehr zuverlässig.

Für die E-510 spricht ansonsten Live View, der IS und vor allem der gut funktionierende Staubrüttler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten