• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-510: BULB mit Fernauslöser

Verdener

Themenersteller
Hallo zusammen!

Nachdem ich erfolgreich gegoogelt und hier im Forum gesucht habe nun meine Frage an Euch:

Wenn ich die E-510 im BULB-Modus betreibe und einen IR-Fernauslöser benutze, muss ich dann den Auslöser so lange gedrückt bzw. festgestellt halten, wie ich belichten will oder ist es so wie bei der Nikon eines Bekannten, bei der das erste Betätigen öffnet und das zweite Betätigen schließt?

Beste Grüße aus'm Norden

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das könnte Auslöserabhängig sein. Einen IR Fernauslöser habe ich nicht weil der nur von vorne geht. Bei meienem Funkfernauslöser muss ich den Knopf festhalten.

Gruß
Ziepelmann
 
ich habe jetzt wo anderst gelesen das es geht. Es wird Zeit das ich meine Fernbedienung noch mal raushole und es auch nochmal versuche.
Die Bedienungsanleitung zur Olympus RM-1 sagt nichts dazu aus. Aber wie gesagt es soll gehen. Ich glaube T-Auslösen, W-Schließen

Gruß
Ziepelmann
 
Besten Dank für die bisherigen Antworten. Was mich primär interessiert, ist ob es bei den Fernost-Nachbauten auch so ist, dass man den Knopf nicht die ganze Zeit gedrückt halten muss.
 
Zumindest laut vielen Rezensionen geht das wohl mit Nachbauten nicht (guck mal bei amazon). Und die RM-1 ist ja jetzt auch nicht so richtig teuer, mit 15 Euro bist du hier im Biete-Bereich regelmäßig dabei
 
Guten tag,

also ich hab eine JJC IR Fernbedienung die funktioniert Tadellos bis auf über 20 Meter entfernung, Bulb geht mit 2x Drücken also 1 start und dann beim 2ten mal ende.

Hier mal der Link:

Fernbedienung

bin recht zufrieden mit den Teil.
und Teuer ist die ja auch nicht ;D

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten